HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Dynaudio Contour S 1.4 / Dämpfer | |
|
Dynaudio Contour S 1.4 / Dämpfer+A -A |
|||
Autor |
| ||
ollixx
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 17. Nov 2014, 09:07 | ||
Moin Moin zusammen. Hat jemand Ahnung, ob man für die Dynaudio Contour S1.4 die Schaumstoff Dämpfer zum verschließen des Reflex-Kanals auf der Rückseite nach kaufen kann? Möchte die LS mal umstellen und habe gelesen das es die Möglichkeit gibt den Kanal zu verschließen bei Wandnaher Aufstellung. Oder kann man einfach so einen Dämpfer aus Schaumstoff selber machen? Über jeglichen Hinweis würde ich mich freuen..... Danke im Voraus Olaf [Beitrag von ollixx am 17. Nov 2014, 09:30 bearbeitet] |
|||
avh0
Inventar |
#2 erstellt: 17. Nov 2014, 09:21 | ||
Im Prinzip kannst Du einfach Stopfen aus Basotec selbst schneiden. Das Problem ist nur, dass man die Abstimmung der Box ändert, damit kann Sie zwar näher an die Wand, dafür spielt sie dann vermutlich unpräziser, das war jedenfalls meine Erfahrung. Auch verliert man immer mehr an Räumlichkeit, je näher man an die Wand rückt. Aber Mann kann ja nicht alles haben (WAF!?), oder? Sonst kann ich empfehlen mal mit Raumkorrekturprogrammen wie z.B. Acourate zu arbeiten, das ist effektiver als ein Bassreflexstopfen. |
|||
|
|||
JULOR
Inventar |
#3 erstellt: 17. Nov 2014, 09:23 | ||
Nein, aber aus Schaumstoff. Zum Ausprobieren kannst du auch ein Handtuch nehmen oder ein anderes Stoffteil. Sonst aus Schaumstoff selber machen, aber nicht zu klein, das muss fest sitzen. Bei Dynaudio oder über einen Fachhändler kannst du die Bassreflex-Stopfen auch nachkaufen, ich weiß aber nicht, was die kosten. |
|||
ollixx
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 17. Nov 2014, 09:32 | ||
|
|||
Dadof3
Moderator |
#5 erstellt: 17. Nov 2014, 09:33 | ||
Allgemein wird allerdings die Ansicht vertreten, dass Lautsprecher durch das Verschließen präziser werden. |
|||
avh0
Inventar |
#6 erstellt: 17. Nov 2014, 11:34 | ||
Das Problem beim verschließen einer Bassreflexöffnug ist, dass damit die Abstimmung des Basschassis nicht mehr stimmt, die auf eine offene Box abgestimmt ist. Grundsätzlich isst eine geschlossene Box m.E. besser, wenn Sie als solche konstruiert ist. Eine BR Box wandnah aufgestellt schafft i.d.R. Probleme mit dem Bass, da ist das zustopfen also eine Notlösung. Je nach Aufstellung kann die offene BR Öffnung zu Unpräzision führen, die größer ist als der Verlust an Genauigkeit durch das Verschließen. Da hilft wie immer nur Ausprobieren und hören. |
|||
ollixx
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 17. Nov 2014, 14:43 | ||
Danke erstmal für die ganzen Infos, ich werde am besten einfach ein wenig ausprobieren, um die richtige Lösung zu finden...... |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
bestellt Dynaudio Contour 1.4 Congiero am 09.02.2011 – Letzte Antwort am 09.02.2011 – 3 Beiträge |
Dynaudio Contour S 1.4 mit Sub ? Sargnagel am 13.03.2005 – Letzte Antwort am 13.03.2005 – 2 Beiträge |
Dynaudio Contour S 1.4 - passender AV Verstärker schuchiaust am 04.11.2012 – Letzte Antwort am 06.11.2012 – 8 Beiträge |
Dynaudio Focus 140 vs Contour 1.4 Papa_San am 18.10.2015 – Letzte Antwort am 11.02.2016 – 17 Beiträge |
Confidence C1 für Contour S 1.4 ?.. Sargnagel am 16.04.2004 – Letzte Antwort am 26.08.2011 – 8 Beiträge |
Dynaudio`s Contour s 5.4 front am 07.12.2004 – Letzte Antwort am 09.12.2004 – 11 Beiträge |
Contour 1.4 zu viel Höhen upjet am 14.06.2009 – Letzte Antwort am 31.08.2009 – 36 Beiträge |
Dynaudio Contour 1.3 vs. Dynaudio Contour 3.3 bjoern_krueger am 20.04.2005 – Letzte Antwort am 27.04.2005 – 22 Beiträge |
An Kenner der Contour S 1.4 mano am 05.12.2003 – Letzte Antwort am 05.12.2003 – 4 Beiträge |
Dynaudio Contour alt / Contour neu... front am 24.01.2005 – Letzte Antwort am 25.01.2005 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedTopepe
- Gesamtzahl an Themen1.558.112
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.543