Die formschönsten Lautsprecher

+A -A
Autor
Beitrag
vanye
Inventar
#1 erstellt: 15. Mrz 2015, 15:58
Was sind die von der Form her schönsten Lautsprecher, die Ihr kennt? (Klang soll uns mal egal sein)

Für mich sind es die JBL 250 TI.
Dadof3
Moderator
#2 erstellt: 15. Mrz 2015, 16:11
Die schönsten Lautsprecher gibt es nicht, sie müssen zur restlichen Raumeinrichtung passen.

Aber eines meiner Highlights sind diese hier vom langlährigen Meister guten Hifi-Designs: B&O Beolab 18
hardyew
Inventar
#3 erstellt: 15. Mrz 2015, 17:17
Klipsch Palladium und/ oder Dali Epicon und/ oder Piega Classic und/ oder Vienna Acoustics...

image

image

image

image
kempi
Inventar
#4 erstellt: 15. Mrz 2015, 17:59


[Beitrag von kempi am 15. Mrz 2015, 18:03 bearbeitet]
Lars_1968
Inventar
#5 erstellt: 15. Mrz 2015, 18:07
Dieser Thread ist genau so sinnvoll wie die Frage nach den passenden Lautsprechern, bzw. sollte der Thread "Meiner Meinung nach formschöne Lautsprecher" heißen, da die Schönheit nun mal im Auge des Betrachters liegt.

Aber klar, Sonntag nachmittag, das Wetter ist nicht das beste, da kann man das schon mal fragen
olsoundb
Stammgast
#6 erstellt: 15. Mrz 2015, 18:19
Bang-Olufsen-BeoLab-17-18-19-Wisa-Wireless-Speakers-Lineup-2013
Hi zusammen. Wenns hier nicht um persönlichen Musikgeschmack, technische Daten, Klang, Preis oder das ganze Brimborium geht sondern rein um individuelles Stil-Empfinden, dann schmeiß ich hier mal die Bei Lab 18 ins Feld. Ich find die einfach chic.
Das pic ist ausm Netz. Wenn man googelt, gibts da eine Detailaufnahme vom Hochtöner. Einfach nur edel- und wie erwähnt: mir gefallen sie einfach.
Grüße
Olsoundb
Life is NOT about FINDING yourself. It is about CREATING yourself!
olsoundb
Stammgast
#7 erstellt: 15. Mrz 2015, 18:21
Korrektur: muss natürlich heißen BEO LAB (nicht bei Lab).
Olsoundb
spawnsen
Inventar
#8 erstellt: 15. Mrz 2015, 18:29
Hmm. Ganz offen gestanden finde ich die meisten der bisher geposteten Exemplare "hässlich wie die Nacht". Für mein Schönheitsverständnis dürfen Lautsprecher durchaus auch aussehen wie Lautsprecher. Natürlich sollte es zugleich auch keine "Studiooptik" sein, sondern etwas formschönes, elegantes, das sich schön in den Wohnraum integrieren lässt. Dennoch soll die Lautpsrecheroptik bestehen bleiben.

Mir gefällt etwa die Veritas-Serie von Phonar:



Ganz schrecklich finde ich es, wenn eine Box zu extravagant gestaltet ist, und zum Beispiel aussieht wie ein indianischer Totempfahl. Hier ein Kabinett des Schreckens:




Dieser Thread ist genau so sinnvoll wie die Frage nach den passenden Lautsprechern, bzw. sollte der Thread "Meiner Meinung nach formschöne Lautsprecher" heißen, da die Schönheit nun mal im Auge des Betrachters liegt.


Das ist zwar korrekt (wenn auch offensichtlich und daher eigentlich nicht mal erwähnenwert), aber das muss doch nicht zwangsläufig davon abhalten, sich darüber auszutauschen, oder?
Lars_1968
Inventar
#9 erstellt: 15. Mrz 2015, 18:33
Nein, das macht auch Spaß, wobei ich ebenfalls fast alle der bis jetzt geposteten LS.....nicht schön finde. Mir gefallen meine Canton Ref 9 gut.
Rahel
Inventar
#10 erstellt: 15. Mrz 2015, 18:33
In den 80er-Jahren von meinem Vater gekauft und vor Jahren an mich vererbt: Infinity Kappa 8a.
Nach wir vor eine tolle Box trotz ihres Alters, was Aussehen und Verarbeitung betrifft.

Habe hier ein schönes Photo auf der "Infinity-Classics"-Seite vom Klaus Pohlig gefunden.

http://www.infinity-...-8-8A/Kappa_8A_1.jpg
onkel_böckes
Inventar
#11 erstellt: 15. Mrz 2015, 18:38

spawnsen (Beitrag #8) schrieb:
Hmm. Ganz offen gestanden finde ich die meisten der bisher geposteten Exemplare "hässlich wie die Nacht". Für mein Schönheitsverständnis dürfen Lautsprecher durchaus auch aussehen wie Lautsprecher. Natürlich sollte es zugleich auch keine "Studiooptik" sein, sondern



Wen Lautsprecher wie Lautsprecher aussehen sollen dann so:

JBL 4435 /Accuphase M-60

Den ganzen Wohnraumweichspül Schiki Miki Tröten find ich bescheiden.
Nen Lautsprecher soll bestmöglich Wiedergeben.

So unterschiedlich sind die Ansichten.

Rahel
Inventar
#12 erstellt: 15. Mrz 2015, 18:56
Bin auch kein großer Freund von kleinen "Durchmessern", sprich Säulen.
WiC
Inventar
#13 erstellt: 15. Mrz 2015, 23:09

spawnsen (Beitrag #8) schrieb:
Mir gefällt etwa die Veritas-Serie von Phonar

Mir auch, besonders die Veritas p6 NEXT.
LG
Roendi
Inventar
#14 erstellt: 16. Mrz 2015, 14:55
Meine ;-)

Sonus Faber Elipsa

IMG_3070


[Beitrag von Roendi am 16. Mrz 2015, 14:57 bearbeitet]
bernnbaer
Inventar
#15 erstellt: 16. Mrz 2015, 14:58

spawnsen (Beitrag #8) schrieb:


ich musste hier unwillkürlich an Disneys "Dschungelbuch" denken:
20120320004617!Kaa
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Jbl 250 ti Weichenrastauration
Charly_l430 am 22.04.2005  –  Letzte Antwort am 23.04.2005  –  3 Beiträge
JBL 250 Ti / Ti 5000
fischotter am 15.01.2006  –  Letzte Antwort am 04.02.2023  –  25 Beiträge
JBL 250 Ti
Steve_Howe am 20.05.2005  –  Letzte Antwort am 21.05.2005  –  4 Beiträge
JBL 250 Ti Jubilee via 5000 Ti
Tommytom am 20.10.2003  –  Letzte Antwort am 21.12.2003  –  13 Beiträge
JBL Ti 250 Jubilee
kaefer03 am 07.02.2004  –  Letzte Antwort am 28.08.2004  –  7 Beiträge
JBL-Ti Serie
drafi am 28.09.2004  –  Letzte Antwort am 28.09.2004  –  3 Beiträge
JBL 250 TI Jubilee
GrandM_de am 11.12.2003  –  Letzte Antwort am 16.12.2003  –  3 Beiträge
JBL Ti K Lautsprecherreihe
Hifi-man am 22.09.2003  –  Letzte Antwort am 05.06.2011  –  18 Beiträge
Wer repariert JBL 250 TI ???
hifi33neuling am 04.10.2005  –  Letzte Antwort am 04.10.2005  –  4 Beiträge
JBL Ti 5000
sonyfreak am 27.01.2008  –  Letzte Antwort am 18.03.2008  –  29 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.259 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedSarah_Antipro
  • Gesamtzahl an Themen1.552.473
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.570.307

Hersteller in diesem Thread Widget schließen