HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Neuer Subwoofer - doch wie anschließen? | |
|
Neuer Subwoofer - doch wie anschließen?+A -A |
||
Autor |
| |
Norman1337
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 25. Mrz 2015, 13:40 | |
Hallihallo, Ich habe momentan ein Paar Dynaudio BM5A MKII am Start und bin im Prinzip sehr zufrieden. Nur am Low-End fehlen mir noch ein paar Hertz, deshalb habe ich mir prompt einen Subwoofer bestellt. Da ich als Azubi finanziell relativ beschränkt bin, ist es ein Behringer B2092a geworden. Dieser scheint vielleicht für seinen Preis was zu taugen. Vielleicht auch nicht. Naja, nicht desto trotz habe ich mich gefragt, wie ich das am sinnvollsten verkabele. Meiner Meinung nach gibt es nur zwei halbwegs sinnvolle Möglichkeiten: a) Audio Interface (CH1+2) > Subwoofer > LS b) Audio Interface (CH1+2) > Subwoofer & Audio Interface (CH3+4) > LS Bei a) muss ich nur an einer Stelle die Frequenzweiche einstellen und sie schneidet auch "perfekt", oder wie man das auch immer beschreiben soll. Der Verlauf der Kurve des Highcuts für den Sub passt oder sollte passen zum Verlauf der Kurve für den Lowcut der Tweeter. Ich hoffe, ihr wisst was ich meine Bei b) bleibt das Tonsignal weit, weit weg von der billigen Elektronik des Behringers. Ich würde dann den eingebauten Lowcut der Dynaudios verwenden, welcher bei 60Hz einstellbar ist. Jetzt wäre die Frage, was ihr von vorne rein vorschlagen würdet. Was bringt den größeren Vorteil oder den geringeren Nachteil? Das wird wahrscheinlich mehr Voodoo als Wissenschaft sein, mich hier zu beraten, aber ich möchte mal hören, was der erfahrene Tontechniker oder Forumsbesucher dazu sagt. Freundliche Grüße, Norman |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wie subwoofer richtig anschließen? marritn am 20.01.2019 – Letzte Antwort am 21.01.2019 – 3 Beiträge |
Subwoofer anschließen ? Silbermöwe am 13.05.2009 – Letzte Antwort am 14.05.2009 – 4 Beiträge |
subwoofer anschließen borntobewild20 am 25.12.2011 – Letzte Antwort am 20.01.2012 – 67 Beiträge |
welcher subwoofer und wie anschließen? Ozi87 am 03.04.2008 – Letzte Antwort am 03.04.2008 – 2 Beiträge |
Zustzlich einen Subwoofer anschließen GlowBeats am 01.10.2009 – Letzte Antwort am 10.11.2009 – 3 Beiträge |
Lautsprecher an aktivem Subwoofer anschließen Malte01 am 01.06.2018 – Letzte Antwort am 09.06.2018 – 5 Beiträge |
Stereolautsprecher an Subwoofer anschließen Turicon am 19.03.2011 – Letzte Antwort am 19.03.2011 – 5 Beiträge |
Lautsprecher an Subwoofer anschließen Peter.1997 am 13.01.2013 – Letzte Antwort am 05.05.2018 – 34 Beiträge |
Zusätzlichen Subwoofer anschließen? gtashooter am 16.05.2015 – Letzte Antwort am 16.05.2015 – 4 Beiträge |
Neuen Subwoofer anschließen möglich? TheJuid am 31.01.2017 – Letzte Antwort am 31.01.2017 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedMarita13
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.742