HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Canton Chrono 509 DC + Yamaha R-N500 | |
|
Canton Chrono 509 DC + Yamaha R-N500+A -A |
||
Autor |
| |
Towlglass
Neuling |
13:57
![]() |
#1
erstellt: 06. Apr 2015, |
Hallo zusammen, ich bin relativ neu hier, daher vergibt mir bitte vorab bereits Ungenauigkeiten. Ich habe mir den Yamaha R-N500 Stereo Receiver gekauft und von einem Freund zwei Lautsprecher von Canton, die Chrono 509 DC erhalten. Nun haben die Lautsprecher eine Nennbelastbarkeit von jeweils 160 Watt. Der Yamaha Receiver hat die folgenden Angaben: Minimum RMS Output Power (8 ohms, 20 Hz-20 kHz) 80 W + 80 W (0,04% THD) Max. Ausgangsleistung (4 ohms, 1kHz, 0.7% THD, for Europe)105 W + 105 W Max. Ausgangsleistung(8 ohms, 1 kHz, 10% THD) 115 W + 115 W Hohe dynamische Ausgangsleistung / Kanal ( 8/6/4/2 ohm ) 105/ 125/ 150/ 178 W Ich habe gelesen, dass ein Ungleichgewicht der Wattleistung die Lautsprecher langfristig zerstören kann. Glaubt Ihr, dies ist in dieser Konstellation der Fall? Außerdem noch die Frage, würdet Ihr einen zusätzlichen Subwoofer empfehlen? und wenn ja, welchen? Danke schon einmal im Voraus! |
||
Denon_1957
Inventar |
19:46
![]() |
#2
erstellt: 06. Apr 2015, |
Also den Yammi kannst du auf jeden Fall benutzen für die Chronos da passiert überhaupt nix. Du brauchst für normale Zimmerlautstärke ca. 3-5 Watt bei deinen Chronos mit dem Wirkungsgrad. ![]() Einen Sub würde ich schon nehmen aber da müsste man wissen wie groß der Raum ist und wie hoch das Budget ist. [Beitrag von Denon_1957 am 06. Apr 2015, 19:48 bearbeitet] |
||
Towlglass
Neuling |
07:58
![]() |
#3
erstellt: 07. Apr 2015, |
Hallo Janine01, Danke für die schnelle Antwort! Das ist schon einmal gut zu hören, dass der Kombination nichts passiert ![]() Das Zimmer ist so 30qm groß und ich dachte mir, dass ich für den Sub nochmal so 200-300 Euro ausgeben würde. Wüßtest du das was gescheites? |
||
Denon_1957
Inventar |
19:51
![]() |
#4
erstellt: 07. Apr 2015, |
3-5 Watt für Zimmerlautstärke zeigen mir meine Zappelzeiger von meiner AA MAA-402 Endstufe an.(advance acoustic) Das ist aber ein realer Wert. Mit Wirkungsgrad der LS meine ich zb meine Ergos 690DC haben einen von 88,3 db bei 1Watt,1m und das ist schon gut sehr gute LS liegen bei 92 db 1W,1m. Hier kannst du dich mal einlesen über den Wirkungsgrad von LS klick ![]() Als Sub könnte ich den hier empfehlen der macht für den Preiß ordentlich Druck. Klick hier ![]() [Beitrag von Denon_1957 am 07. Apr 2015, 19:58 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Canton Chrono 509 dc Jupiter1235 am 23.03.2014 – Letzte Antwort am 10.04.2014 – 7 Beiträge |
Canton Chrono 509 DC: Frequenzverlauf Osyrys77 am 11.12.2011 – Letzte Antwort am 11.12.2011 – 4 Beiträge |
Canton Chrono 509 DC+ Kabelbrücken Qizzy am 23.04.2014 – Letzte Antwort am 23.04.2014 – 7 Beiträge |
Canton Chrono 509 DC: Zu spitze Höhen ScullyMulder am 08.09.2011 – Letzte Antwort am 11.07.2015 – 15 Beiträge |
canton chrono 509 dc / ergo 609dc black70' am 12.02.2008 – Letzte Antwort am 21.02.2008 – 9 Beiträge |
Canton Chrono 509 DC Anschluß falsch *Bernd* am 18.11.2009 – Letzte Antwort am 20.11.2009 – 5 Beiträge |
Canton Chrono 509 DC Spikes/Absorber neuling07 am 19.01.2010 – Letzte Antwort am 22.01.2010 – 2 Beiträge |
Canton Chrono 509 DC & Bi-Wiring zEeoN am 16.02.2011 – Letzte Antwort am 12.04.2011 – 6 Beiträge |
Verstärker für Canton 509 dc lukkl am 19.12.2011 – Letzte Antwort am 30.12.2011 – 3 Beiträge |
Canton Chrono 509 versus 509.2 Fischgulasch am 28.03.2014 – Letzte Antwort am 28.03.2014 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.845