HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » jbl lx 800 - kennt die jemand ? | |
|
jbl lx 800 - kennt die jemand ?+A -A |
||
Autor |
| |
Dragst3er
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 21. Jun 2015, 15:08 | |
hallo, Ich bin auf der suche nach anderen Lautsprechern. Und da habe ich eine Anzeige gesehen, wo diese oben genannten ls angeboten werden. Zur zeit habe ich zwei Yamaha "ns g40", diese stammen wohl aus einem 3.1 System und haben dementsprechend so gut wie kein Bass. Als Verstärker benutze ich ein Yamaha RX V592 Ich möchte die yamaha ns g40 gegen die jbl lx800 austauschen. Würde sich das lohnen ? Worauf muss ich beim kauf achten ? Kann mir auch jemand etwas über klanglichen Eigenschaften sagen ? gruß, dragst3er |
||
Hüb'
Moderator |
#2 erstellt: 24. Jun 2015, 08:56 | |
SuFu? Schau' Dir die Sicken an. JBL verwendet bei seinen Treibern häufig Schaumstoffsicken, die zum zerbröseln neigen, nach einigen Jahren (Jahrzehnten). Zeigen die Sicken Auflösungserscheinungen, würde ich von einem Kauf Abstand nehmen. Preisortierung: zw. 50 und 200 EUR http://www.ebay.de/i...&hash=item35e92007a3 http://www.ebay.de/i...&hash=item3cf75de8f5 http://www.ebay.de/i...&hash=item3cf566649a http://www.ebay.de/i...&hash=item234daadf35 http://www.ebay.de/i...&hash=item5d56e702f7 |
||
Dragst3er
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 27. Jun 2015, 10:14 | |
Hallo, Leider war das Angebot nicht mehr da (hatte den Verkäufer kontaktiert) Leider gibt es in meiner nähe zur Zeit keiner der vergleichbare LS anbietet. Es müssen ja nicht unbedingt die LX 800 sein. Das mit den Sicken ist zwar ärgerlich aber für rund 50€ kann man diese ja erneuern (2x) Also heißt es wohl Weitersuchen.. Übrigens die Yamaha NSG 40 sind gar nicht mal so schlecht, ich habe diese jetzt mal richtig aufgestellt und entsprechend eingestellt und jetzt machen sie ordentlich druck. Also kann ich die jetzt erst einmal weiter nutzen. Gruß, Dragst3er [Beitrag von Dragst3er am 27. Jun 2015, 10:14 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JBL LX 800 djeva2000 am 08.01.2010 – Letzte Antwort am 09.01.2010 – 4 Beiträge |
JBL LX 800 MK II srappp am 31.07.2006 – Letzte Antwort am 31.07.2006 – 3 Beiträge |
Erfahrungen mit jbl lx 800? silm am 09.04.2007 – Letzte Antwort am 11.04.2007 – 4 Beiträge |
JBL LX 800 MK II Stoßstange am 17.06.2005 – Letzte Antwort am 21.05.2009 – 4 Beiträge |
Unterschied zw. JBL LX-800 und MKII pummelmann am 21.05.2009 – Letzte Antwort am 22.05.2009 – 3 Beiträge |
JBL LX-55 Osi am 03.03.2006 – Letzte Antwort am 03.03.2006 – 2 Beiträge |
JBL LX 50 Pitscho999 am 29.01.2008 – Letzte Antwort am 30.01.2008 – 6 Beiträge |
JBL LX 800 MK II Standlautsprecher SkyRicci am 12.06.2006 – Letzte Antwort am 27.08.2009 – 7 Beiträge |
Jbl Lx 800 - Delle im Hochtöner Micha125 am 01.01.2010 – Letzte Antwort am 01.01.2010 – 5 Beiträge |
JBL LX SERIE! ERFAHRUNG? scooterbenelli am 04.02.2007 – Letzte Antwort am 04.02.2007 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedHigiGER
- Gesamtzahl an Themen1.558.137
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.967