Teufel THX System: "Ploppen" bei hoher Lautstärke

+A -A
Autor
Beitrag
JonasZP
Neuling
#1 erstellt: 04. Jul 2015, 19:19
Hey Ho zusammen,

Ich habe ein 'Problem' mit meinem Teufel System 4 THX (angeschlossen an einen Denon AVR X1000). Naja, es ist nicht wirklich ein Problem, aber es lässt mir keine Ruhe und ich dachte mir: Vielleicht weiß ja hier jemand Rat.

Also, die Situation ist folgende:
Ich habe oben genannte Anlage zu Hause aufgebaut und seit ich sie habe (c.a. 5 Monate) hatte ich auch keinerlei Probleme mit ihr. Da ich die Anlage bis vor Kurzem nur im "Benutzerdefinierten" Modus des Subwoofers eingemessen hatte (das heißt ich stelle bei dem Subwoofer Low-Cut, High-Cut und Lautstärke Manuell ein), habe ich sie letztens auf den THX-Modus umgestellt und noch einmal mit Audyssey neu eingemessen. Der THX-Modus bedeutet in dem Fall, dass Low- und High-Cut von Teufel vordefiniert sind und ich nur noch die Lautstärke selbst bestimmen kann.
Wenn ich jetzt beispielsweise im Stereomodus laut Musik höre fängt die Anlage an bei hohen Lautstärken im Bassbereich zu "Ploppen". Genauer gesagt hört sich das Ploppen so an, wie wenn man am Autoradio mit Standart-Autolautsprechern viel zu viel Bass einstellt und die Basedrumm anstatt schön untenrum zu drücken eben - wie gesagt - nur *Plopp* *Plopp* macht. Das hört sich sogar ziemlich ähnlich an wie man es schreibt.
An einer Überlastung des Subs wird es wahrscheinlich nicht liegen, da dieser einen eingebauten Überlast-Schutz hat, welcher sich per roter LED zu Wort meldet. Selbige tut aber nichts. Außerdem tritt das Ploppen bereits bei Lautstärken auf, welche ich im manuellen Modus schon öfter beschwerdefrei überschritten hatte.
Ich hatte vielleicht an einen Softwarefehler bei Denon gedacht und vermutet dass der AVR vielleicht "vergisst" den Satelliten einen Low-Cut zu verpassen. Also bin ich ins Setup und habe das Trennfrequenzmenü geöffnet. Und hier passieren echt seltsame Dinge.
Wenn ich die Trennfrequenz SENKE (Also Satelliten TF: 80Hz auf 60Hz runter) lässt das Ploppen nach, allerdings wird der Sound dann auch dünn. Und wenn ich die TF umgekehrt erhöhe (Bsp: Satelliten TF: 80Hz auf 100Hz hoch) wird das Ploppen schlimmer. Das entbehrt allerdings für mich jeglicher Logik, denn eigentlich müsste es den Sats doch schwerer fallen tiefere Frequenzen wieder zu geben.
Außerdem fällt auf, dass, wenn ich mich den Lautsprechern (egal welchem) nähere um zu horchen von welchem das Ploppen kommt, selbiges nachlässt bis es vollkommen verschwindet und erst wieder zu hören ist, wenn ich mich von der Anlage entferne.
Ich habe kurz an einen Kammfiltereffekt gedacht, allerdings erklärt der für mich nicht das Ploppen, schließlich wird der Bass ja im Falle von destruktiven Interferrenzen einfach dünner und im Fall von konstruktiven Interferrenzen auffallend laut oder dröhnend. Beides trifft auf meinen Problemfall nicht zu.

Zusätzliche Informationen: Wenn ich den Modus wieder von THX auf Benutzerdefiniert umstelle hört das Ploppen auf. Außerdem bleibt das restliche Klangbild von dem Problem unberührt, in den Mitten und Höhen treten also keinerlei negativen Klangveränderungen auf.

Ich würde mich freuen wenn einer von euch hier Rat weiß, vielleicht ist es ja auch etwas ganz offensichtliches oder simples für das ich im Moment nur keinen Blick habe

Ihr braucht bei euren Erklärungen Fachbegriffe nicht zu umgehen, da ich als Veranstaltungstechniker beruflich Tätig bin und ich mal davon ausgehe, dass sich die Fachbegriffe im Bereich HiFi und PA weitestgehend überschneiden


[Beitrag von JonasZP am 04. Jul 2015, 19:27 bearbeitet]
Donsiox
Moderator
#2 erstellt: 04. Jul 2015, 19:35
Servus,

warum misst du nicht einfach mit Audyssey des Denons ein?
Beim Subwoofer sollte der Pegel erst einmal auf 12 Uhr gestellt werden, die Phase auf 0 und der High-Cut auf Maximum. Den Rest übernimmt der AVR.
JonasZP
Neuling
#3 erstellt: 04. Jul 2015, 19:52
Hallo
Tut mir leid, falls ich mich missverständlich ausgedrückt habe. Nach dem Umstellen zum THX-Modus habe ich mit Audyssey auch nochmal neu eingemessen
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
rauschen bei hoher lautstärke
GenerationCX am 12.12.2004  –  Letzte Antwort am 12.12.2004  –  4 Beiträge
Teufel Concept C100 Knacken/Knarzen bei hoher Lautstärke
Nator82 am 13.04.2015  –  Letzte Antwort am 22.04.2015  –  4 Beiträge
Bass flattert bei hoher Lautstärke
Dooku am 08.12.2012  –  Letzte Antwort am 09.12.2012  –  8 Beiträge
Boxen riechen komisch bei hoher Lautstärke
Steve[O] am 06.10.2007  –  Letzte Antwort am 07.10.2007  –  10 Beiträge
Bei hoher Lautstärke große Probleme, woran liegts?
ray96 am 13.09.2019  –  Letzte Antwort am 25.09.2019  –  30 Beiträge
Lautsprecher wegen zu hoher Lautstärke kaputt
Schiller90 am 26.03.2007  –  Letzte Antwort am 27.03.2007  –  11 Beiträge
TEUFEL System 5 THX - Subwoofer M 5100 SW funktionslos
Barny128 am 21.01.2007  –  Letzte Antwort am 21.01.2007  –  3 Beiträge
Suche Sound System mit möglichst großer Lautstärke
Quali_Freak am 06.07.2012  –  Letzte Antwort am 06.07.2012  –  2 Beiträge
teufel concept e im a?
Stupsi2k am 06.12.2009  –  Letzte Antwort am 08.12.2009  –  2 Beiträge
Bei zu hoher Lautstärke fällt ein Lautsprecher aus
debommi am 16.08.2009  –  Letzte Antwort am 17.08.2009  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.316 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedsselennathomas
  • Gesamtzahl an Themen1.552.628
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.779

Hersteller in diesem Thread Widget schließen