HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Wie am besten Elac cl82i anschliessen | |
|
Wie am besten Elac cl82i anschliessen+A -A |
||
Autor |
| |
galli2
Ist häufiger hier |
21:05
![]() |
#1
erstellt: 05. Sep 2015, |
![]() ![]() ich habe ein kleines Problem und hoffe ihr könnt mir helfen; Da ich umgezogen bin mussten aus Platzgründen meine grossen Magnat Standlautsprecher den kleineren Elac CL82i Lautsprechern weichen. Ich betreibe mit meinem Yamaha RX-V775 ein 7.2 Surrount System und möchte die Elac nun als Front Speaker einsetzen.Da ich nun 4 Eingänge pro Box habe weiß ich nicht wie ich die Lautsprecher anschliessen soll. Ich hoffe ihr könnt mir da helfen. [Beitrag von galli2 am 05. Sep 2015, 21:06 bearbeitet] |
||
onkel_böckes
Inventar |
21:09
![]() |
#2
erstellt: 05. Sep 2015, |
Du kannst 4 gleich lange Lautsprecherkabelstücke abschneiden, sie sollten so lang sein um je die + Pole und - Pole zu verbinden. Das sol heisen, je die Enden abisolieren und Rot mit Rot verbinden das selbe für die Schwarzen Klemmen. Dann reicht es wenn du einen Anschluss verwendest. |
||
|
||
Mickey_Mouse
Inventar |
21:13
![]() |
#3
erstellt: 05. Sep 2015, |
oder gleich vom verwendeten Kabel so viel abisolieren, dass man es jeweils durch beide Anschlüsse fädeln kann Edit: oder man findet noch die zu den LS gehörigen Brücken ![]() [Beitrag von Mickey_Mouse am 05. Sep 2015, 21:14 bearbeitet] |
||
galli2
Ist häufiger hier |
21:15
![]() |
#4
erstellt: 05. Sep 2015, |
Ach,dann kann ich einfach die Klemmen überbrücken (Rot/Rot und Black/Black)und die interne Weiche regelt es? |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
21:17
![]() |
#5
erstellt: 05. Sep 2015, |
genau! das sind einfach nur zwei getrennte Eingänge für den Bass- und Hochton-Teil und beide müssen "parallel" versorgt werden. "normalerweise" sind da "Brücken" installiert, die jeweils rot/rot und sw/sw miteinander verbinden. ![]() [Beitrag von Mickey_Mouse am 05. Sep 2015, 21:19 bearbeitet] |
||
galli2
Ist häufiger hier |
21:19
![]() |
#6
erstellt: 05. Sep 2015, |
Alles Klar. Vielen Dank und ein schönen Abend noch |
||
ehemals_Mwf
Inventar |
21:37
![]() |
#7
erstellt: 05. Sep 2015, |
Hi,
...auch auf dem verlinkten Bild der Rückseite sind sie vorhanden ! @qualli2: -- Kontaktschwierigkeiten n. evtl. 17 Jahren ? ...die Teile mal lösen, genau begucken, säubern, sowohl die Brücken als auch die Kontaktflächen der Schraub-Klemm-Verbindungen ("Binding posts"), wieder festziehen. Gruss, Michael |
||
galli2
Ist häufiger hier |
11:55
![]() |
#8
erstellt: 06. Sep 2015, |
Tatsache;da sind Brücken.Ich habe die Dinger erst ein paar Tage und habe eigendlich nur gutes über die Elac gelesen. Danke Michael |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bi-Wiring bei Elac CL82i olibar am 18.01.2004 – Letzte Antwort am 18.01.2004 – 2 Beiträge |
Wie am besten anschliessen! raimi-29 am 03.10.2011 – Letzte Antwort am 05.10.2011 – 5 Beiträge |
Wie Aktiv Sub ohne Anlage am besten anschliessen? NIGHT_83 am 18.04.2009 – Letzte Antwort am 19.04.2009 – 8 Beiträge |
ELAC AM 150 becolux am 01.03.2013 – Letzte Antwort am 14.03.2013 – 2 Beiträge |
Elac???? Zerwas am 20.04.2004 – Letzte Antwort am 03.05.2007 – 33 Beiträge |
Boxen wie vernünftig anschliessen? selfishman am 01.03.2003 – Letzte Antwort am 01.03.2003 – 2 Beiträge |
vienna cello: wie anschliessen? bild liegt bei! hans01 am 28.08.2004 – Letzte Antwort am 28.08.2004 – 2 Beiträge |
Wie die Lautsprecherkabel am Verstaerker anschliessen? lost-and-found am 30.08.2006 – Letzte Antwort am 31.08.2006 – 12 Beiträge |
Anschliessen eines JBL MODEL 4310 ! Underserial am 27.05.2012 – Letzte Antwort am 28.05.2012 – 6 Beiträge |
Aktiv-Monitore: Wie anschliessen? rainerz am 17.11.2006 – Letzte Antwort am 19.11.2006 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.116