HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Canton Fonum 601 zurück aus Keller, oder was Neues... | |
|
Canton Fonum 601 zurück aus Keller, oder was Neues?+A -A |
||
Autor |
| |
macjoe
Neuling |
23:38
![]() |
#1
erstellt: 20. Dez 2015, |
Moin, Nach einer nachwuchsbedingten Musikhörpause, wird der CD Spieler jetzt nicht mehr nur durch TKKG & Co. besetzt. Mein aktuelles Samsung 5.1 System ist für TV okay aber für den Stereomusikbetrieb grottig. Ich habe einen neuen Onkyo 636 und “erstmal” die uralten Canton Fonum 601 Standboxen reaktiviert. Ich würde mir neue Lautsprecher zulegen, sollen aber auch den Samsung für 5.1 ablösen. Habe mich im Internet ein bisschen schlaugelesen, so in Frage kommt sowas wie (Beispiele): NuLine 34 (mir eigentlich zu teuer) oder Dali Zensor 3 respektive die entsprechen kleinen Standboxen dazu: Nuline 84 (€€€) bzw. Dali Z. 5 - kann aber auch was anderes sein. Jetzt las ich irgendwo, dass die Lautsprecherentwicklung seit Jahren mehr oder weniger ausgereizt ist. Daher meine Frage: “Wie sehr verbessere ich mich mit o.g. neuen Boxen gegenüber meinen alten Cantons ?? Oder reicht ein zusätzlicher Centerspeaker (Canton Fonum CM 30) plus 2 Satelliten?” Da ich Musik in Pur-Stereo höre sind die Rear-Effektlautsprecher für mich eher untergeordnet und dienen nur für dem Kinoeffekt. => Also: Was ist gut für mich? Erschwerend kommt dazu, dass mir das Probehören in Tonstudios überhaupt keinen Spass macht, sich da für mich fast alles gut anhört und ich kaum meine Boxen mitschleppen kann. Meine Musik, Rock: R. Stones, L. Zeppelin, A. Harvey (Faith Healer), Cream, B. Springsteen, Meat Loaf... aber auch A. McDonalds, A. Winehouse, W. Houston, ... Elektrische Gitarren sollen sich auch so anhören und Bässe sollen nicht undifferenziert bummbumm machen. Danke für Tips, Euer MacJoe |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RXV361 + Canton Fonum 601 + welcher Center? Arden82 am 21.10.2008 – Letzte Antwort am 21.10.2008 – 4 Beiträge |
Budget Surround Lautsprecher Kaufberatung Canton Fonum o.ä. worf666 am 01.06.2020 – Letzte Antwort am 05.08.2020 – 13 Beiträge |
Passender Surround-Verstärker für die Canton Fonum 601 ohrwurm42 am 17.10.2007 – Letzte Antwort am 18.10.2007 – 6 Beiträge |
canton fonum 600 hecofreak1992 am 25.01.2013 – Letzte Antwort am 26.01.2013 – 3 Beiträge |
Canton System Fonum 601 DC, CANTON Plus X, und canton center Hanno86 am 01.04.2013 – Letzte Antwort am 03.04.2013 – 2 Beiträge |
Sourround-Aufrüstung Canton Fonum 802 DC loads am 04.11.2003 – Letzte Antwort am 07.11.2003 – 6 Beiträge |
Canton Fonum 701 ersetzen Phonat41 am 21.09.2015 – Letzte Antwort am 10.10.2015 – 21 Beiträge |
7.1 Verstärker für Canton Fonum Set loundly am 22.03.2015 – Letzte Antwort am 22.03.2015 – 3 Beiträge |
Canton Fonum LS für 7.1 loundly am 23.03.2015 – Letzte Antwort am 23.03.2015 – 5 Beiträge |
Canton Fonum 701 oder Dynaudio X36 tomatoes am 05.01.2015 – Letzte Antwort am 09.01.2015 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedmickeyswartwood
- Gesamtzahl an Themen1.558.323
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.750