HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » T&A A2D | |
|
T&A A2D+A -A |
||
Autor |
| |
Udo
Hat sich gelöscht |
18:20
![]() |
#1
erstellt: 15. Sep 2002, |
Die T&A Lp-Box A2D wird jetzt von T&A ausverkauft. Leider kann ich die in akzeptabler Nähe nicht hören. Kann mir jemand was dazu sagen? Mich interessiert besonders ob ein Sub-Bass benötigt wird oder ob die Box selber genug Druck machen kann.
|
||
ehemals_ah
Administrator |
18:40
![]() |
#2
erstellt: 15. Sep 2002, |
Hallo Udo, laut Herstellerangabe soll sie auch in den "tiefsten Bassbereich" vordringen können ... (Zitat T+A Homepage: (...) für einen linearen Frequenzgang im Abhörraum vom tiefsten Bassbereich bis hinauf in unhörbare Regionen.) Ich selbst habe mit diesen Boxen (leider) keinerlei Erfahrung... Gruß, André |
||
|
||
Udo
Hat sich gelöscht |
19:27
![]() |
#3
erstellt: 15. Sep 2002, |
Deswegen Frage ich ja. Herstellerangaben und Test`s sind nicht immer das Gelbe vom Ei. Ich such wen der sie besitzt oder wenigstens `n paarmal gehört hat. |
||
hifi-privat
Inventar |
08:22
![]() |
#4
erstellt: 16. Sep 2002, |
Hallo Udo, ganz kurz zu meinen Erfahrungen mit T&A: 1) Die Messwerte von T&A sind sehr zuverlässig. 2) Alle mittleren und größeren Modelle die ich gehört habe haben ordentlich Bass gebracht (TMR 100, TMR 160, TAL 160, TB 140, ein großes Solitär-Modell früherer Tage und meine eigene TAS 1500 E) Die A2D wird da kaum eine Ausnahme machen, zumal es sich um die seltenen Erscheinung einer vollaktiven Box handelt. Hier wird der Bass ja sogar noch geregelt. Jeder andere Hersteller hätte bei der Box garantiert einen Frequenzgang bis unter 20 Hz behauptet. Aber auch das sind leider alles nur Vermutungen. Wichtig ist noch, es handelt sich um eine Digitalbox, Du muss sie entsprechend ansteuern! |
||
Udo
Hat sich gelöscht |
12:53
![]() |
#5
erstellt: 16. Sep 2002, |
AR das mit unter 20 Hz behauptet T&A auch. Hallo Andre, danke für Deine Antwort. Mit der Technik weiß ich bescheit. Ich bin im Besitz des digitalen VV von T&A, muß ihn allerdings mit einem digitalen Ausgangsmodul umrüsten, und habe auch das komplette Einmeßsystem (Map) welches sonst nur Händler haben. Die Meßdaten von T&A bezweifel ich nicht. (der Service ist allerdings trostlos) Nur haben mir einige gesagt Bass ist für die A2D fast ein Fremdwort. Außerdem soll er sehr "weich" sein. Mein Händler hat die Box nicht mehr, äußert sich aber auch nicht gerade positiv. (klanglich kalt und tot) Andere schreiben in den Test`s tendenziell warm. Ich finde kaum jemand der das Ding unabhängig gehört hat. Auch wenn sie jetzt nur noch die Hälfte kostet, ist es trotzdem `ne schöne Stange Geld. Da würd ich schon mal gern mehr darüber hören. (Meinungen !) |
||
Udo
Hat sich gelöscht |
13:09
![]() |
#6
erstellt: 17. Sep 2002, |
Ist denn hier keiner der mehr dazu zu sagen hat - oder sie wenigstens im Laden mal gehört hat? |
||
hifi-privat
Inventar |
13:45
![]() |
#7
erstellt: 17. Sep 2002, |
Hi, ist halt doch schon was besonderes. Steht nicht an jeder Ecke. |
||
shogun
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:23
![]() |
#8
erstellt: 17. Sep 2002, |
Hi Udo, ein Bekannter hat die T+A A2D und meiner Meinung nach ist das ein Lautsprecher der nicht nach Lautsprecher klingt. Will sagen die A2D ist einer jener Schallwandler die das Kunststück vollbringen eine Orchester, Band oder Vokalisten einfach gestaffelt in den Raum zu stellen. Des weiteren schafft die A2D es die Instrumente natürlich klingen zu lassen. Du fragst nach dem Baß, keine Sorge die A2D hat einen richtig guten und kontrollierten Baß. Ich selbst habe ein T+A Citeron TB 160 die ja unter anderem bekannt für Ihre tolle Baßwiedergabe ist und habe bei der A2D nichts vermisst. Aber alles geschreibsel nutzt nix. Du solltest einen Händler aufsuchen und Dir selbst ein Urteil verschaffen. Nur so kannst Du rausfinden ob Du mit der A2D glücklich wirst. Viel Spaß beim hören, |
||
Udo
Gast |
09:04
![]() |
#9
erstellt: 18. Sep 2002, |
Endlich weis mal jemand was dazu. Hab ich schon gesagt: die Box ist bei T&A im Ausverkauf. Ich kann keinen Händler in vernünftiger Reichweite finden der die Box noch hat. Weder in Berlin noch um Berlin herum. Wird nur noch von einem verkauft. Bei dem hab ich sie allerdings anfang letzter Woche, (auf Risiko) bestellt. Ansonsten herzlichen Dank für Deine Hilfe. |
||
jrhecktor
Neuling |
15:59
![]() |
#10
erstellt: 12. Nov 2003, |
Hi Udo, ich besitze eine A2d seit etwa 2 Jahren. Vor 4 Wochen habe ich diese gerade wieder neu einmessen lassen. (Umzug in neue Bude). Zu deiner Frage bezüglich der Bässe kann ich Dir sagen, dass die LS äußerst neutral klingen. Der Bass ist daher auch nicht aufdringlich oder äuserst stark. - Wenn Du gerade einen direkten Vergleich mit nicht linearisierten Systemen machst, wirst Du immer etwas Bass vermissen. Aber es gibt ja auch Klangregler - dann klingt die a2d auch basslastig - damit habe ich aber genau das warum ich die Boxen gekauft habe - der natürliche, unaufdringliche und vor allem räumliche Klang sowie Berücksichtigung der Raumakustik - zunichte gemacht. Ich habe im übrigen 2 LS Systeme eben die a2d und ein konventionelles System nebeneinander im Raum stehen - es liegen Welten dazwischen. Wie vorab schon gesagt das beste ist einfach die räumliche neutrale Abbildung. Ich würde sie immer wieder kaufen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
T&A Solitaire A2D Lord_Moori am 06.06.2004 – Letzte Antwort am 20.08.2016 – 25 Beiträge |
T+A A2D albr am 07.04.2010 – Letzte Antwort am 07.04.2010 – 2 Beiträge |
A2D A2driver am 20.12.2004 – Letzte Antwort am 22.12.2004 – 6 Beiträge |
T+A T160 oder T+A TB160 Willy_Brandt am 17.12.2008 – Letzte Antwort am 29.10.2013 – 7 Beiträge |
t+a lautsprecher defekt kaiserkeks am 19.10.2004 – Letzte Antwort am 19.10.2004 – 2 Beiträge |
T+A Criterion TB140 Hintzi am 24.12.2002 – Letzte Antwort am 27.12.2002 – 5 Beiträge |
T+A 130E pit62 am 12.02.2009 – Letzte Antwort am 12.02.2009 – 2 Beiträge |
T+A A4D Einmessung Kingzoom am 31.05.2004 – Letzte Antwort am 31.05.2004 – 4 Beiträge |
T&A TMR 160 Wraeththu am 18.01.2003 – Letzte Antwort am 05.11.2006 – 2 Beiträge |
T+A Boxen Kairaulf am 07.10.2005 – Letzte Antwort am 07.10.2005 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.217
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.926