Standlautsprecher, kennt jemand den Hersteller?

+A -A
Autor
Beitrag
Phonoptica
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 31. Mrz 2017, 18:27
Hallo Liebe Gemeinde des guten Klang,

ich brauche mal Euren Rat und bin auf der Suche nach dem Hersteller dieser abgebildeten Lautsprecher. Meine erste Idee würde Richtung Canton gehen? Any Comments?

Merci schon mal
Andi
image
image


[Beitrag von Phonoptica am 31. Mrz 2017, 18:57 bearbeitet]
ton-feile
Inventar
#2 erstellt: 31. Mrz 2017, 19:36
Hallo Andi,

anhand der Fotos kann das genau so ein 6mm Spannplattenteil mit einer Weiche aus zwei Kondensatoren, wie auch ein hochwertigerer Lautsprecher sein.

Wenn das seitliche Chassis keine Passivmembrane und der Lautsprecher kein 2,5 Wegerich ist, tendiere ich aber zu der Annahme es könnte Billigware sein.

Es würde helfen, wenn Du ein paar Detailfotos vom Hochtöner, dem Anschlussfeld für die Lautsprecherkabel dem Gehäuseausschnitt des seitlichen Chassis (aufgedoppelte dünne Spanplatte im Einbaubereich) hättest.

Gruß
Rainer


[Beitrag von ton-feile am 31. Mrz 2017, 19:37 bearbeitet]
Denon_1957
Inventar
#3 erstellt: 31. Mrz 2017, 20:52
Also Canton ist das definitiv nicht ich denke auch eher an so ein Billigteil.
Mehr Fotos bringen Licht ins dunkel.
Phonoptica
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 31. Mrz 2017, 21:32
Hallo,

das Problem ist, dass ich selber nicht der Besitzer bin. Die Teile stehen gerade zum Verkauf. Schaut mal...

https://www.ebay-kle...mpaign=socialbuttons

Ein Bild der Anschlussklemmen hinten konnte ich bereits einfordern. Denke es hilft nicht wirklich. Warscheinlich nur hinfahren und reinschauen...
Dachte aufgrund der Maserung und Form des Hochtöner an alte Nubert aber auch da bislang kein Ergebnis bei der Google Suche.

IMG_4960
Denon_1957
Inventar
#5 erstellt: 31. Mrz 2017, 21:52
Ich würde dafür kein Geld ausgeben und dann noch bei ebay.
Wenn du LS suchst dann poste dein Budget und ein Bild von deinem Raum dann kann dir bestimmt geholfen werden also nochmal Finger weg von den Dingern.
Zaianagl
Inventar
#6 erstellt: 31. Mrz 2017, 21:56
Das würde ich auch stark empfehlen, denn hier Canton bzw Nubert zu "sehen" deutet nicht gerade von Sachkenntnis...
siebenzwiebel
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 31. Mrz 2017, 22:22
über die bildersuche bin ich auf das hier gestossen--
Edith:
das board akzeptiert kein tiny url.. sorry für den post


[Beitrag von siebenzwiebel am 31. Mrz 2017, 22:30 bearbeitet]
Phonoptica
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 31. Mrz 2017, 22:30
Bezüglich der Sachkenntnis... korrekt, Lautsprecher sind nicht mein Fachgebiet, sonst würde ich ja nicht hier nach Rat fragen...Okay, denke aber auch ich lass es besser mit den Teilen. @ Norbert und alle die Lust haben...

Ich ziehe übermorgen um und glaube es wird nicht einfach klanglich von meinem 08/15 Altbauwohnzimmer
umzusteigen ...

Ihr seht die Möglichkeiten... Am liebsten wäre mir die Loggia/Wintergarten zum reinen Musikzimmer auszubauen.
Aber das ganze Glas und der Kachelboden macht mir Sorgen.
Bliebe alternativ der sehr große Raum daneben. Dafür dachte ich dann über größere Standlautsprecher nach.

Aktuelles Equipment: Receiver Marantz 2270, Thorens Td126 MK3, Sansui SR222 MK2+MK5, MonitorAudio MA 800/Gold, Pioneer CD-7700, Proton AC-420...
IMG_4961
IMG_4962
IMG_4964

Danke für's Zeit nehmen...
Phonoptica
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 31. Mrz 2017, 22:33
Kann leider den google Link nicht öffnen...

Bezüglich Budget. Da noch einiges anderes ansteht... ca 300 € für gute 2. Hand Ware!

Zb:

https://www.ebay-kle...mpaign=socialbuttons


https://www.ebay-kle...mpaign=socialbuttons

https://www.ebay-kle...mpaign=socialbuttons


[Beitrag von Phonoptica am 31. Mrz 2017, 22:43 bearbeitet]
Zaianagl
Inventar
#10 erstellt: 31. Mrz 2017, 22:51
Ich würd mich nach klassisch gebauten 2-3 Wegern umsehen. Sprich keine schlanken Säulen sondern tendenziell breite Schallwände.
Diese haben bei akustisch problematischen Anwendungen Vorteile. Fänd ich stilistisch auch passender...
Phonoptica
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 31. Mrz 2017, 22:58

Zaianagl (Beitrag #10) schrieb:
Ich würd mich nach klassisch gebauten 2-3 Wegern umsehen. Sprich keine schlanken Säulen sondern tendenziell breite Schallwände.
Diese haben bei akustisch problematischen Anwendungen Vorteile. Fänd ich stilistisch auch passender...


Hast du evtl. ein Beispiel was Dir spontan einfällt?
Denon_1957
Inventar
#12 erstellt: 01. Apr 2017, 21:12
Schau dir diese hier mal an https://www.googlead...XaLA8EQvhcIJQ&adurl=
etwas über deinem Budget aber man kann sie ja mal bestellen und wenn sie wirklich nicht gefallen dann zurück damit


[Beitrag von Denon_1957 am 01. Apr 2017, 21:14 bearbeitet]
Phonoptica
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 01. Apr 2017, 22:03
Danke Norbert, die sehen dann wirklich schon etwas anders aus. Werde ich auf jeden Fall ordern. Übrigens die eigentlichen Lautsprecher, die für den Thread verantwortlich waren sind Kirsch Prodigy 803. Eine Firmal die ihre Lautsprecher vom LKW verkauft^^...

Insofer, danke an Euch alle. Thread closed!
ton-feile
Inventar
#14 erstellt: 01. Apr 2017, 22:45
Hi Andi,

ah OK, "white van" - Ware also...

Hier gibt es interessanten Lesestoff zum Thema:
White Van - Thread

Gruß
Rainer

EDIT: Die "Kirsch Prodigy" Billigheimer haben nichts mit der Firma "Kirsch Audio GmbH" in Berlin zu tun.


[Beitrag von ton-feile am 01. Apr 2017, 23:21 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kennt jemand diesen Standlautsprecher?
stonee am 21.02.2010  –  Letzte Antwort am 21.02.2010  –  9 Beiträge
Kennt jemand den Hersteller NOVEX?
marioppunkt am 13.06.2004  –  Letzte Antwort am 13.06.2004  –  3 Beiträge
Kennt jemand diese Standlautsprecher?
Blaukomma am 27.09.2011  –  Letzte Antwort am 27.09.2011  –  9 Beiträge
KENNT JEMAND DIESE STANDLAUTSPRECHER?
SeriouZ_ am 31.07.2013  –  Letzte Antwort am 31.07.2013  –  5 Beiträge
Kennt jemand diesen JBL Standlautsprecher?
y0r am 07.08.2023  –  Letzte Antwort am 08.08.2023  –  3 Beiträge
DeVoss - Wer kennt den Hersteller?
Primelgewächs am 07.01.2021  –  Letzte Antwort am 11.01.2021  –  17 Beiträge
Kennt hier jemand Mirage Standlautsprecher?
iShaun am 08.01.2008  –  Letzte Antwort am 12.06.2012  –  20 Beiträge
Kennt jemand dieses model ? (Standlautsprecher)
Schafinator_007 am 02.09.2014  –  Letzte Antwort am 05.09.2014  –  12 Beiträge
Kennt jemand diesen Lautsprecher bzw. den Hersteller?
Rincon1 am 17.03.2018  –  Letzte Antwort am 25.11.2018  –  7 Beiträge
wer kennt diese Hersteller
dubb am 29.06.2013  –  Letzte Antwort am 29.06.2013  –  2 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.311 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedjepsonB
  • Gesamtzahl an Themen1.552.608
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.468

Hersteller in diesem Thread Widget schließen