HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Acoustic Research AR-4xa Alternative gesucht | |
|
Acoustic Research AR-4xa Alternative gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
PolloDiablo
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 18. Apr 2017, 19:46 | |
Hallo zusammen, eine meiner beiden geliebten ARs hat sich verabschiedet. Ich bin von Hause aus kein Techniker, aber recht "bastelfreudig" und habe den komplett ausgefallenen Hochtöner recht einfach reparieren können: Ein Draht war zu löten. Leider ist diese Box aber mittlerweile deutlich leiser als die andere und on Top kratzt der Tieftöner ziehmlich stark. Das ist wohl entweder dem Alter geschuldet oder technisch zu hoch für mich, vermutlich sogar beides. Also muss Ersatz her! Ich schaue generell nur nach gebrauchten (armer Student) und habe ein schmales Budget von 100 bis 200 Euro. Die Boxen sind an einem Yamaha AX-550 angeschlossen, der wiederum seine Musik über den PC samt einer Asus Xonar Essence bekommt. Der Raum hat ca. 15 qm. Mir sind klare Höhen deutlich wichtiger als wuchtige Bässe. Vielleicht kennt ja jemand die ARs und kann mir etwas ähnliches empfehlen? Ich würde mich über Empfehlungen sehr freuen! |
||
PolloDiablo
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2 erstellt: 19. Apr 2017, 10:20 | |
Und zack, da laufen Sie wieder: Ich hatte den alten Verstärker zuerst als Fehlerquelle ausgeschlossen, da der Hochtöner ja definitiv zu löten war. Das - bizarrerweise erst danach aufgetretene - kratzen kam dann aber vom rechten Kanal des Verstärkers. Also Potis mit Elektronikreiniger gedreht und die Box gibt wieder wunderbaren Klang her. Den Verstärker habe ich früher öfters mal an den Potis reinigen müssen, in letzter Zeit allerdings nicht mehr. Aber gut, das ist wohl der Preis, wenn man seine alten geräte behalten möchte und nur semi-begabt ist als Techniker Irgendwann einmal werde ich sowohl Verstärker als auch Boxen tauschen wollen, den Verstärker wegen der dauernden Pflege, die Boxen eher wegen der Optik. Dann werde ich hier noch einmal mit der Bitte um Kaufberatung aufschlagen. Vom Klang her kann ich die AR-4xa sehr empfehlen. Ich habe als Vergleich in anderen Zimmern zum einen Elac LK4100 und Arcus AS3 sowie einen Acoustique Quality Center - alles alter Kram, aber auch wirklich kein schlechtes Zeug. Für meine Begriffe spielen die ARs am klarsten auf. Der Bass dürfte einigen fehlen, aber das mag ich persönlich ja |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Acoustic Research AR-4x scharingo am 26.09.2011 – Letzte Antwort am 29.09.2011 – 3 Beiträge |
Acoustic Research AR 92 frisch restauriert AlexanderF am 13.08.2010 – Letzte Antwort am 19.08.2011 – 3 Beiträge |
Acoustic Research Helios F15 grunge am 10.01.2005 – Letzte Antwort am 11.01.2005 – 4 Beiträge |
Heco = Acoustic Research? pollo am 22.09.2003 – Letzte Antwort am 26.09.2003 – 11 Beiträge |
Acoustic Research ? Wer kennt die ? huck am 18.05.2006 – Letzte Antwort am 18.05.2006 – 2 Beiträge |
Suche nach Acoustic Research S20 yaschix am 13.10.2006 – Letzte Antwort am 14.10.2006 – 2 Beiträge |
Acoustic Research Helios W 30A Peter_Pan am 14.05.2003 – Letzte Antwort am 09.06.2003 – 20 Beiträge |
Acoustic Research AR9 chaelli am 04.03.2003 – Letzte Antwort am 06.03.2003 – 2 Beiträge |
Acoustic Research HC6 ? Ernie am 12.05.2003 – Letzte Antwort am 19.10.2003 – 7 Beiträge |
Suche Acoustic Research Speaker Fuchs#14 am 19.06.2003 – Letzte Antwort am 20.06.2003 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedTopepe
- Gesamtzahl an Themen1.558.113
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.547