HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » CM5 S2: Verkaufen/Aufheben? | |
|
CM5 S2: Verkaufen/Aufheben?+A -A |
||
Autor |
| |
billhaley
Neuling |
08:28
![]() |
#1
erstellt: 12. Okt 2017, |
Hallo Leute, mich plagt folgendes: Hab mir 2015 ein Paar BW CM5 S2 gegönnt(~1100€) und den Yamaha RN602 mit denen ich eigentlich sehr glücklich bin/war; mein "Einstieg" in den HiFi-Bereich. Beim aktuellen Ausverkauf der CM Serie konnte ich mir ein neues Paar CM10 S2 für 2000€ schlagen. ![]() Nun ist die Frage was ich mit den CM5 mache? Da bitte ich um eure Meinung. Zwei Möglichkeiten: 1) Verkaufen für rund 800€ 2) Für 2-3 Jahre im Keller einmotten und mir dann daraus ein 5.1 basteln, wofür mir leider momentan der Platz(und das Geld) fehlt. Da wäre natürlich die Frage, ob ich dann noch an den passenden Center ran komme. Oder denkt ihr, dass sich bis dahin was am Lautsprechermarkt tut und man die dann aktuelle Generation Lautsprecher haben möchte.... ![]() Oder ich verkaufe sie jetzt und kauf mir sie später wieder günstiger gebraucht ein. Bin leider nicht solange im HiFi-Geschäft, dass ich das abschätzen könnte. Schöne Grüße und danke! |
||
Bontaku
Stammgast |
09:06
![]() |
#2
erstellt: 12. Okt 2017, |
Auf dem Lautsprechermarkt tut sich bei den Passiven seit Jahren nicht wirklich viel, von daher könntest Du durchaus einlagern. |
||
|
||
müllkramer
Stammgast |
22:43
![]() |
#3
erstellt: 12. Okt 2017, |
3)....wegschmeissen... scherz...weglegen und wiederverwenden...allerdings ist kellerlagerung je nach kellerbeschaffenheit fast wie wegschmeissen. bzw. es erfolgt dann nach wiederinbetriebnahme des eingelagerten gutes. kannste die dinger nicht als zweitanlagenbeschallung nutzen? |
||
JULOR
Inventar |
07:11
![]() |
#4
erstellt: 13. Okt 2017, |
Wenn du planst, die LS in 2-3 Jahren weiter zu verwenden, kannst du sie ruhig einlagern. CM-Center gibt es in 2-3 Jahren sicher auch noch, notfalls gebraucht. |
||
billhaley
Neuling |
18:24
![]() |
#5
erstellt: 14. Okt 2017, |
Danke für die Antworten! Hab sie sauber eingepackt und verstaut. Warum in paar Jahren neue kaufen... |
||
Frank_Helmling
Inventar |
19:20
![]() |
#6
erstellt: 16. Okt 2017, |
Erfahrungsgemäß dauert es kein halbes Jahr und dann ist der CM Center 2 vorhanden für ein Surround set.... ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Als Surroundspeaker CM5 S2 oder CM6 S2 volupp am 31.10.2017 – Letzte Antwort am 06.12.2017 – 10 Beiträge |
Lochdurchmesser Schrauben CM5 chicano28 am 12.11.2014 – Letzte Antwort am 13.11.2014 – 4 Beiträge |
LS für Unison S2 Yogibär am 23.10.2004 – Letzte Antwort am 03.11.2004 – 5 Beiträge |
B&W CM1 oder CM5? Principster am 06.06.2009 – Letzte Antwort am 15.06.2009 – 6 Beiträge |
B&W CM10 S2 C50 am 21.08.2014 – Letzte Antwort am 24.01.2023 – 127 Beiträge |
CM 6 S2 Forum Erfahrung plattensammler09 am 06.03.2017 – Letzte Antwort am 06.03.2017 – 5 Beiträge |
Bassschwäche der B&W Matrix 802 S2. Physikphilosoph am 24.06.2008 – Letzte Antwort am 02.07.2008 – 6 Beiträge |
Naim Nait 5i für B&W CM5/PM1 ok? Flex2013 am 16.02.2013 – Letzte Antwort am 19.02.2013 – 16 Beiträge |
B&W CM5 im Vergleich zu Canton Reference 9.2 DC Tommysmith am 12.01.2011 – Letzte Antwort am 14.01.2011 – 14 Beiträge |
B&W 686 S2 Klang Bermin am 13.10.2018 – Letzte Antwort am 13.10.2018 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.754