HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » SF Amati Futura - passende Elektronik | |
|
SF Amati Futura - passende Elektronik+A -A |
||
Autor |
| |
ellgarf
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 08. Dez 2017, 09:00 | |
hallo liebe Forumsgemeinde, ich bin seit 2 Tagen Besitzer neuer SF Amati Futura Last Edition - piano black. Die LS laufen nun die ersten beiden Tage durch und es sind schon gewaltige Veränderungen bemerkbar. Zum Einspielen hängen sie an einem MC252 und einer D100 - nächste Woche bekomme ich 2 MC501er und dazu benötige ich noch eine passende Vorstufe. In der engsten Auswahl stehen C50, C52, C2600 und eine C500 Transe. Ich werde versuchen die Vorstufen zum Probehören zu bekommen - wird nicht einfach werden. @ Amati Futura Besitzer: mit welcher Elektronik betreibt Ihr Eure Amatis? Habt Ihr verschiedene Elektronik daran versucht? vorab: Vielen Dank für eine Stellungnahme und einen Erfahrungsbericht! Wir haben außerdem verschiedene Kabel von NBS zum Ausprobieren - werde dies in der Weihnachtszeit im neuen Hörraum (ca. 50m2) tun und wenn gewünscht gerne meine Eindrücke versuchen objektiv zu berichten. |
||
NeroNepolus81
Gesperrt |
#2 erstellt: 08. Dez 2017, 09:31 | |
Mein Glückwunsch zu diesen Wunderschönen Lautsprechern. Stell deine frage doch nochmal im Sonus Faber,Chario Thread. |
||
|
||
Mcvictory
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 08. Dez 2017, 11:37 | |
Vorstufe C52 und Endstufe MC302 - McIntosh klingt tadellos an meinen Amatis. Mit Accuphase hat der Klang deutlich an Wärme verloren und wurde für mich zu analytisch. Musical Fidelity Hybridvollverstärker passte überhaupt nicht. |
||
NeroNepolus81
Gesperrt |
#4 erstellt: 08. Dez 2017, 12:01 | |
Was für accuphase hast du damals dran gehabt !? |
||
ellgarf
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 17. Dez 2017, 07:36 | |
hallo, danke für Deine Antwort. Ich habe nun die c2600 gekauft (ohne Probehören) und vertraue auf all die positiven Stimmen zu dieser Vorstufe. Ich hatte die Amatis zuvor auch nie gehört und wurde unglaublich positiv überrascht. Die 2600 wird leider erst am 10.01.2018 geliefert werden. Die 501er kommen nächste Woche. Diese werde im Laufe des kommenden Jahres gegen 601er und 1,2kw testen - sind also möglicherweise im Laufe des kommenden Jahres wieder auf dem Markt. @ Mcvictory: wie lange hast Du Deine Amatis bereits und wie zufrieden bist Du mit den LS? Hast Du auch einmal eine Röhrenvorstufe probiert? Welche Zuspielung verwendest Du vorwiegend? Meine Zuspielung soll vorwiegen über Tidal Hifi und einen sonos connect erfolgen - machen das auch einige von Euch? danke und einen schönen Tag! |
||
StreamFidelity
Inventar |
#6 erstellt: 21. Mrz 2018, 21:58 | |
Ist ja hier ein wenig eingeschlafen. Ich höre mit T+A 3000 HV und streame über Roon mit Raumklangkorrektur. Hervorragend! @ellgarf Wie ist bei dir der Stand? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sonus Faber Amati Homage querenburger am 05.12.2004 – Letzte Antwort am 25.02.2005 – 15 Beiträge |
Sonus Faber Amati Anniversary airlex am 22.12.2005 – Letzte Antwort am 02.01.2006 – 3 Beiträge |
Klipsch sf-1 und sf-2 Carusso am 22.05.2003 – Letzte Antwort am 15.03.2005 – 3 Beiträge |
B&W zu Sonus Faber hifiman84 am 24.10.2015 – Letzte Antwort am 11.07.2017 – 22 Beiträge |
Sonus Faber Amati vs. Cremona racinggreen am 06.09.2005 – Letzte Antwort am 08.09.2005 – 10 Beiträge |
Sonus Faber Amati Hommage oder Focal Alto Utopia BE ragazzon am 03.01.2021 – Letzte Antwort am 05.01.2021 – 10 Beiträge |
Unterschiede Nautilus 802 / SF Cremona... front am 14.12.2004 – Letzte Antwort am 09.01.2005 – 63 Beiträge |
SF Cremona Auditor und Röhre? Highänder am 21.01.2005 – Letzte Antwort am 25.01.2005 – 3 Beiträge |
Sonus Faber Olympica SH_muc am 08.05.2013 – Letzte Antwort am 11.05.2013 – 3 Beiträge |
jbl sf-25 (PA_Box!!) auch ins zimmer??? avalon am 27.10.2002 – Letzte Antwort am 11.03.2007 – 23 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.289