HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Lautsprechergehäuse Betondecke welche Größe? | |
|
Lautsprechergehäuse Betondecke welche Größe?+A -A |
||
Autor |
| |
chris0086_1
Neuling |
16:10
![]() |
#1
erstellt: 17. Jul 2018, |
Hallo Leute, ich bin neu hier und eher einer der Fragenden als einer der Antwortenden, leider. Ich möchte in eine Betondecke Lautsprecher einbauen. Als Lautsprecher sollen die Magnat Interior IC82 gut sein für den Preis. ![]() Ich möchte die in Kaiser Halox 250 Dosen einsetzen. Soweit wohl kein Problem. Jetzt kann man die Dosen auch noch in der Länge variieren. jeweils in 25 oder 50mm Schritten. Das Grundgehäuse ist 110mm tief. Da ist jetzt die Frage: Wie lang ist Optimal? Kann natürlich nicht unendlich sein aber ich dachte ich frag mal. Warscheinlich ist je größer desto besser? Ich denke das Gehäuse muss dann auch ein bisschen gedämmt werden zur Vermeidung stehender Wellen? Bin fauch für sonstige Anmerkungen offen. Ich hoffe jemand kann die Fragen beantworten und bedanke mich für die Zeit und Mühe. Grüße Christian |
||
Dumpfbacke
Stammgast |
07:15
![]() |
#2
erstellt: 19. Jul 2018, |
Ich würde bei der Einbautiefe von 100mm bleiben, schon um die Statik der Decke nicht zu gefährden (Architekten fragen!) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprechergehäuse basstoelpel am 13.02.2006 – Letzte Antwort am 13.02.2006 – 2 Beiträge |
Deckeneinbaulautsprecher in Betondecke kümmerz am 16.05.2011 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 4 Beiträge |
Lautsprechergehäuse selbst bauen SteelSnake am 28.04.2003 – Letzte Antwort am 28.04.2003 – 3 Beiträge |
Lautsprechergehäuse aus Marmor 'Sleer am 13.03.2014 – Letzte Antwort am 13.03.2014 – 4 Beiträge |
Lautsprechergehäuse vom Boden abkoppeln-magnetisch? wompat am 07.07.2008 – Letzte Antwort am 08.07.2008 – 4 Beiträge |
Löcher in vorhandener Betondecke mit Deckenlautsprechern füllen gorthon am 01.10.2016 – Letzte Antwort am 04.10.2016 – 9 Beiträge |
Erfahrung mit Deckenlautsprecher in Betondecke (Filigrandecke) giant21 am 07.02.2017 – Letzte Antwort am 09.02.2017 – 5 Beiträge |
Lautsprechergehäuse selber bauen für den Heimgebrauch Mc_Dalailama am 16.09.2003 – Letzte Antwort am 17.09.2003 – 3 Beiträge |
Pflege von Lautsprechergehäuse MB Quart 980 S solextreter am 31.10.2016 – Letzte Antwort am 01.11.2016 – 9 Beiträge |
Welche LS größe für 16qm Raum klingel_one am 19.01.2010 – Letzte Antwort am 21.01.2010 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.338