HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Dali Subwoofer feuert ?zu? Stark | |
|
Dali Subwoofer feuert ?zu? Stark+A -A |
||
Autor |
| |
RofflLol
Neuling |
12:35
![]() |
#1
erstellt: 24. Nov 2018, |
Servus habe ein Problem mit meinem Dali Sub E9-F. Habe mir heute einen Dali Sub E9-F gekauft. Angeschlossen alles wunderbar, nur habe ich ein Problem mit ihm. Ich habe ihn bei vielleicht 5% Lautstärker und er feuert extremst also er tut schon fast eigentlich an der Spitze laufen. Woran liegt das ? Ich höre sehr selten Basslastige Musik. Mein Restliches Setup sind folgende: Cambridge AM10 Verstärker und 2x Dali Zensor 3. Verbunden sind beide an einem Y Stecker für 2x Klinke (männlich) am PC via Audio Output. |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
17:20
![]() |
#2
erstellt: 24. Nov 2018, |
Servus. Der Sub gehört eigentlich an den Verstärker, denn nur so kann er in der Lautstärke angepasst werden. Direkt am PC hast Du einen festen Pegel. Du könntest nun also auch den Pegel des Cambridge fest einstellen, so das dieser von der Lautstärke her zum Sub passt. Die Lautstärkeregelung darf dann aber nur noch über den PC erfolgen. Eine andere Alternative wäre ein Sub mit Lautsprecherkabeleingänge. Dieser kann dann parallel zu den Hauptlautsprechern angeschlossen werden. Oder den Dali mit Spannungsreduzieren parallel zu den Hauptlautsprechern anschließen. Gruß Georg |
||
ATC
Hat sich gelöscht |
20:05
![]() |
#3
erstellt: 24. Nov 2018, |
Irgendwie falsch eingekauft.... |
||
RofflLol
Neuling |
18:13
![]() |
#4
erstellt: 28. Nov 2018, |
Naja, ich gehe über ein Y-Kabel aus dem PC. Der Subwoofer filtert sich da die hohen Frequenzen eh raus. So eine 0815 Anlage ala Logitech kommt mir mit sicherheit nicht mehr ins Haus. Also nochmal zum Aufbau. Der Subwoofer und der Verstärker bekommen beide über Klinke auf Cinch das Signal. Von daher kein Problem. Mitlerweile hat sich das Problem gelegt. ![]() |
||
Denon_1957
Inventar |
20:58
![]() |
#5
erstellt: 28. Nov 2018, |
Genau das wird das Problem gewesen sein. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
wer hat infos zu dali dacapo lautsprechern? goodsoundsagain am 31.03.2007 – Letzte Antwort am 31.03.2007 – 2 Beiträge |
Dali 810 vonswiss am 25.11.2008 – Letzte Antwort am 25.11.2008 – 3 Beiträge |
Anfängerfrage: Boxen zu stark? alphaaut am 18.08.2008 – Letzte Antwort am 19.08.2008 – 7 Beiträge |
DALI Helicon M_A am 21.12.2004 – Letzte Antwort am 31.01.2005 – 5 Beiträge |
Dali New Suite ocra am 02.01.2004 – Letzte Antwort am 07.02.2004 – 6 Beiträge |
Dali Zensor 7 Stereo_2.0 am 19.05.2013 – Letzte Antwort am 25.05.2014 – 11 Beiträge |
Dali Zensor 1 zu mittenbetont wolfgang2653 am 26.12.2015 – Letzte Antwort am 26.12.2015 – 3 Beiträge |
Dali Concept 1 Wiesonik am 28.04.2005 – Letzte Antwort am 20.05.2005 – 19 Beiträge |
Hallo Dali-Freunde, Hifi-Lars am 02.12.2019 – Letzte Antwort am 03.12.2019 – 3 Beiträge |
Dali Fazon F5 Garantiefall uwe_holtz am 12.04.2019 – Letzte Antwort am 11.05.2019 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedIrish*
- Gesamtzahl an Themen1.558.314
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.523