Edifier R1280DB externe Regelung ?

+A -A
Autor
Beitrag
Orac
Neuling
#1 erstellt: 04. Mrz 2019, 23:36
Hallo,
ich habe mich extra hier registriert um die Frage stellen zu können weil ich

1. mit den Fachbegriffen aller DAC AVR usw (noch) nichts anfangen kann
2. weil ich nichts finde das das auch jemand versteht der nicht Fachchinesisch spricht

daher Frage ich hier mal nach und bitte kein Fachchinesisch

Ich habe vor diese Lautsprecher zu kaufen

Edifier R1280DB BK
https://www.amazon.d...g/dp/B01NCTGH9M?th=1

diese sollen am PC angeschlossen werden und ich Suche eine möglichkeit diese per Tischfernbedinung an aus sowie lauter und leiser regeln zu können.

Ich meine nicht die Originale FB die dabei ist.

gibt es da eine möglichkeit ?

Zum an aus hängt der PC natürlich eine An/Aus Steckdosenleiste mit überspannungsschuts und Externen Schalter. Die Lautsprecher sollen daher unabhängig an aus geschaltet werden können, da ich diese nicht immer brauche wenn der PC an ist.

vielen Dank schonmal.


[Beitrag von Orac am 04. Mrz 2019, 23:37 bearbeitet]
Dadof3
Moderator
#2 erstellt: 06. Mrz 2019, 20:44

Orac (Beitrag #1) schrieb:
Hallo,
ich habe mich extra hier registriert um die Frage stellen zu können weil ich

1. mit den Fachbegriffen aller DAC AVR usw (noch) nichts anfangen kann

Hier kann eventuell das Glossar des AV-Wiki helfen: https://av-wiki.de/glossar


ich Suche eine möglichkeit diese per Tischfernbedinung an aus sowie lauter und leiser regeln zu können.

Der rechte Lautsprecher hat doch einen Lautstärkeregler an der Seite, der auf dem Tisch stehend gut zugänglich sein sollte. Reicht das nicht?

Ansonsten ist eventuell eine PC-Tastatur mit eingebautem Lautstärkeregler für den PC eine Lösung.


Die Lautsprecher sollen daher unabhängig an aus geschaltet werden können, da ich diese nicht immer brauche wenn der PC an ist.

Es befindet sich ein Ein-Ausschalter hinten am rechten Lautsprecher.
Orac
Neuling
#3 erstellt: 08. Mrz 2019, 01:08

Der rechte Lautsprecher hat doch einen Lautstärkeregler an der Seite, der auf dem Tisch stehend gut zugänglich sein sollte. Reicht das nicht?

die Boxen stehen hinter dem Tisch und ich muß jedesmal aufstehen.
Dann benutze ich ebend die Tastatur (noch kaufen muß) dafür.


Es befindet sich ein Ein-Ausschalter hinten am rechten Lautsprecher.

ja schon klar, aber ich muß immer auf stehen wenn an und aus gemacht werden soll, da ich Töne nicht immer brauche wenn der PC an ist.

Ich weis garnicht ob die LS sich automatisch abschalten wenn kein Signal kommt ?
Dadof3
Moderator
#4 erstellt: 08. Mrz 2019, 01:18
Ich denke nicht, dass sie das tun.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Edifier R1280DB BK - am TV an/aus Laut/Leiser
Orac am 04.03.2019  –  Letzte Antwort am 04.03.2019  –  2 Beiträge
Reichen die Edifier Studio R1280DB 2.0 um einen Raum zu beschallen?
division_sturm am 02.01.2020  –  Letzte Antwort am 02.01.2020  –  2 Beiträge
Regelung in Aktivlautsprechern
MiVox am 17.08.2008  –  Letzte Antwort am 19.08.2008  –  10 Beiträge
Balance-Regelung zwischen 2 Lautsprecherpaaren ?
Mark669 am 13.10.2003  –  Letzte Antwort am 14.10.2003  –  4 Beiträge
Edifier R1600T Plus dröhnen
pidor am 26.12.2013  –  Letzte Antwort am 09.01.2014  –  3 Beiträge
Welcher Verbindungsstecker: Edifier R1700BT
modoz am 26.05.2016  –  Letzte Antwort am 27.05.2016  –  3 Beiträge
externe frequenzweiche
-wolle- am 27.08.2009  –  Letzte Antwort am 28.08.2009  –  4 Beiträge
Unbekannte 3 Wege Lautsprecher an Edifier?
stefanhanz am 18.05.2011  –  Letzte Antwort am 12.07.2014  –  9 Beiträge
4 Lautsprecher an Edifier S530D (2.1)
vfbflo93 am 16.08.2013  –  Letzte Antwort am 16.08.2013  –  5 Beiträge
App zur Frequenzmessung/optmierung (iOS)
pcpanik am 05.03.2018  –  Letzte Antwort am 06.03.2018  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2019

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.218 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitglied0176_franky
  • Gesamtzahl an Themen1.552.402
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.568.750

Hersteller in diesem Thread Widget schließen