HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Lautsprecher - online Versand - Verpackung sicher? | |
|
Lautsprecher - online Versand - Verpackung sicher?+A -A |
||
Autor |
| |
#boogie#
Neuling |
17:12
![]() |
#1
erstellt: 13. Apr 2019, |
Hallo, vorweg, um meine Zweifel zu erklären. Ich habe neben meinem Studium bei einem Paketlieferanten gearbeitet. Dort war es üblich, die Pakete über mehrere Meter in einen Container/Lastwagen zu werfen. Manchmal war der Container/Lastwagen leer, sodass die Pakete (Originalverpackung / Transportverpackung) unsanft gelandet sind. Da manche Hersteller die Ware nur noch online verschicken, hier zu meiner Frage - kennt sich jemand hinsichtlich der mechanischen Belastbarkeit von Lautsprechern aus. Die Hersteller behaupten ja, dass die Originalverpackung als Transportverpackung gilt und diese auch dahingehend getestet wurde. Dass die Verpackung den Lautsprecher bis zu einem Gewissen Grad schützt, das ist mir klar, was ist jedoch mit den teilweise nicht sichtbaren, empfindlichen Teilen wie beispielsweise der Membran (Schlag -> Schwingung) oder der Elektronik (Haarriss der Platine)? Bin gespannt, auf eure Meinungen. Viele Grüße, Christoph |
||
Sockenpuppe
Gesperrt |
19:37
![]() |
#2
erstellt: 13. Apr 2019, |
Kauf die Standboxen, die bekommt kein Student mehrere Meter geworfen. Mit Schiefer-, Marmor- oder einem Granitgehäuse bist def. du auf der sicheren Seite. ![]() Im Allg. sind die Lautsprecher recht gut gegen Misshandlungen geschützt. Nichtsdestotrotz kann der Lautsprecher bei dementsprechender Misshandlung trotzdem Schaden nehmen, insbesondere das Gehäuse, bzw. die Gehäuseecken. Beim Empfang schau ich im Allg. zweimal hin und lass mir im Zweifelsfall Schäden an der Verpackung quittieren. mit frdl. Gruß [Beitrag von Sockenpuppe am 13. Apr 2019, 19:40 bearbeitet] |
||
|
||
Prim2357
Inventar |
19:44
![]() |
#3
erstellt: 13. Apr 2019, |
Richtiger Tipp, einfach schwere Lautsprecher kaufen welche vom Händler geliefert, oder per Spedition ausgeliefert werden (auf Palette) |
||
Denon_1957
Inventar |
20:47
![]() |
#4
erstellt: 13. Apr 2019, |
Ich hatte das Problem das ich 2010 für meine Exfrau ein Laptop bestellt habe aus dem Netz es kam auch an die Verpackung war in Ordnung als wir das Paket geöffnet haben war das Laptop dann an einer Ecke angeschlagen nach Rücksprache mit dem Versender kam die Antwort der Artikel sei Ordnungsgemäß verpackt worden er übernehme keine Garantie ich bin dann auf dem Schaden sitzen geblieben der Laptop funtionierte zwar einwandfrei aber die Linke Ecke von der Tastatur war angeschlagen und kaputt. Ich habe es dann immer so gemacht wenn ich mir etwas aus dem Internet bestellt habe dann im beisein des Paketboten das Paket geöffnet und wenn alles iO war dann hab ich quittiert. Das hat bis jetzt sehr gut geklappt als ich meinen X4000 bestellt habe und auch bei meinem Pioneer Mediaplayer. |
||
Master_J
Inventar |
21:06
![]() |
#5
erstellt: 13. Apr 2019, |
Lautsprecher per Mail für den 3D-Drucker? ![]() Wenn wir mal bei einem der großen Direktvertriebler schauen (Nubert): Wenn es da gehäuft Schäden gäbe, wäre deren Forum voll davon. Isses nicht. Ich bin zwar Selbstabholer (~60 km), aber die Verpackungen sind fast schon "overengineert". ![]() Gruss Jochen |
||
Sockenpuppe
Gesperrt |
21:28
![]() |
#6
erstellt: 13. Apr 2019, |
So einfach ist funktioniert das leider nicht. Zumindest nicht bei DHL. Selbst so erlebt. Auf der anderen Seite würde ich als Paketbote mich auch nicht darauf einlassen. Aber wie gesagt, an für sich sind die Lautsprecher schon relativ sicher verpackt. Das trotzdem ab und an einer zu Schaden kommt, ist halt nicht auszuschließen. Aber gemessen an der Gesamtmenge dürfte die Menge der Schäden recht gering ausfallen, zumal die Lautsprecher ja schon eine größere Reise hinter sich haben, wenn diese beim Versender eintreffen. Ansonsten selbst abholen. So ist man/n auf der sicheren Seite und vermeidet eine Vergewaltigung durch Grobmotoriker . ![]() mit frdl. Gruß [Beitrag von Sockenpuppe am 13. Apr 2019, 21:36 bearbeitet] |
||
Denon_1957
Inventar |
21:48
![]() |
#7
erstellt: 13. Apr 2019, |
@Sockenpuppe Bei mir hat es jedenfalls so ohne Probleme 2x geklappt ich weis ja nicht was du für Erfahrungen gemacht hast. Warum funktioniert das so nicht ??? Wenn der DHL Bote so nicht mit spielt dann nehme ich das Paket nicht an fertig. [Beitrag von Denon_1957 am 13. Apr 2019, 21:49 bearbeitet] |
||
Sockenpuppe
Gesperrt |
21:59
![]() |
#8
erstellt: 13. Apr 2019, |
Mir war dieses Privileg leider nicht vergönnt. DHL hat mir klipp und klar verklickert, keine Annahme ohne Autogramm. Kann aber auch nachvollziehen, dass der Paketbote nicht 20% der Pakete geöffnet wieder mitnehmen möchte. Selbiges in der Filiale. mit frdl. Gruß |
||
Denon_1957
Inventar |
22:06
![]() |
#9
erstellt: 13. Apr 2019, |
Dann hab ich vielleicht nur Glück gehabt ![]() [Beitrag von Denon_1957 am 13. Apr 2019, 22:07 bearbeitet] |
||
Sockenpuppe
Gesperrt |
22:23
![]() |
#10
erstellt: 13. Apr 2019, |
Bisher lief immer alles gut. Und da ich immer weniger konsumiere, mach ich mir diesbezüglich auch keine großen Gedanken. mit frdl. Gruß |
||
BassTrap
Inventar |
00:34
![]() |
#11
erstellt: 14. Apr 2019, |
Online, offline, wo ist bei Versand der Unterschied? Oder möchtest Du quer durch's Land fahren und sie abholen? Mein Center wiegt knapp 10kg. Den wirft keiner mal einfach so durch die Gegend. Und wenn, dann ergäbe das unweigerlich Dellen und würde zur Annahmeverweigerung führen. Außer, jemand läßt das Paket plan auf eine flache Seite fallen. Dann macht's innendrin Knacks und keiner sieht's von außen. Mein Woofer, knapp 28kg, kam auf Palette, die der Lieferant wieder mitgenommen hat. Die bestellten Regalboxen kommen in Paaren und wiegen auch zu viel, um mal einfach so durch die Gegend geworfen werden zu können. Aber Du hast schon Recht. Augen auf bei der Paketannahme. Mein Rat: hüte Dich vor DPD, wenn Du in München-Schwabing wohnst. Die beschäftigen hier Halunken: Pakete werden unterschlagen und dabei Unterschriften gefälscht, Pakete im Treppenhaus abgelegt aber angeblich beim Empfänger abgeliefert ... Betrifft nicht nur mich, auch einige meiner knapp 40 Nachbarn hier im Haus. Mit Amazon, DHL, GLS, Hermes und UPS hatte ich noch nie solche Probleme oder hier im Haus davon mitbekommen. |
||
Don_Tomaso
Inventar |
06:46
![]() |
#12
erstellt: 14. Apr 2019, |
Zur Ehrenrettung von DPD: Bei mir liefern sie idR gleich bei irgendwelchen obskuren Handyläden ein, Probleme gab es aber nicht wirklich. Mal ein verdellertes Paket, aber nichts kaputt. DHL ist aber klar besser, bei Hermes sind schon Sachen verschwunden. |
||
Dadof3
Moderator |
15:33
![]() |
#13
erstellt: 16. Apr 2019, |
Davon ausgehend, dass es ein gewerblicher Verkäufer war, hättet ihr euch damit nicht abspeisen lassen sollen, denn bei einem Verbrauchsgüterkauf liegt das Versandrisiko beim Verkäufer (§ 475 II BGB). |
||
oneforall
Stammgast |
18:50
![]() |
#14
erstellt: 16. Apr 2019, |
Das Paket vor der Annahme zu öffnen ist kein Privileg. Wenn du es doch öffnest vor der Unterschrift wie auch immer es dir gelingt und schickst es dann zurück, bekommt der Bote mächtig Arger. Und sein Risiko auf den Boten zu übertragen ist auch nicht die feine englische Art. Es gibt nur eins,.... Paket beschädigt keine Annahme aber ohne reinkucken. Transportschäden nach Annahme zahlt der Versender. [Beitrag von oneforall am 16. Apr 2019, 18:54 bearbeitet] |
||
Prim2357
Inventar |
19:05
![]() |
#15
erstellt: 16. Apr 2019, |
Falls er gewerblich unterwegs ist. Ansonsten geht das Versandrisiko auf den Käufer/Empfänger über. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecher Verpackung FeuermannGnther am 07.01.2010 – Letzte Antwort am 07.01.2010 – 2 Beiträge |
Verpackung für Lautsprecher Batteriefuchs am 18.09.2005 – Letzte Antwort am 18.09.2005 – 3 Beiträge |
Online B&W 805S beziehen pixel345 am 05.11.2005 – Letzte Antwort am 05.11.2005 – 5 Beiträge |
wie Dynaudio Focus 110 verschicken- keine Verpackung mehr Nicolas92 am 19.01.2013 – Letzte Antwort am 19.01.2013 – 8 Beiträge |
Verpackung B&W 802N marcus74 am 26.11.2011 – Letzte Antwort am 12.01.2018 – 8 Beiträge |
B&W 801 D Verpackung Hartmut_B. am 10.06.2012 – Letzte Antwort am 12.06.2012 – 5 Beiträge |
Canton DM90, online kaufen? pd5tud am 27.08.2008 – Letzte Antwort am 20.09.2009 – 4 Beiträge |
Teufel Ultima 60 online kaufen Sanjix am 13.10.2010 – Letzte Antwort am 14.10.2010 – 3 Beiträge |
Online Streaming APT-X notwendig? tyson* am 28.09.2017 – Letzte Antwort am 28.09.2017 – 5 Beiträge |
LS Versand aus UK? Netzferatu am 13.06.2008 – Letzte Antwort am 16.06.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.842