HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Quadral Platinum 620 Nachlackieren | |
|
Quadral Platinum 620 Nachlackieren+A -A |
||
Autor |
| |
SchülerD
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:02
![]() |
#1
erstellt: 28. Apr 2019, |
Hallo Zusammen, ich bin seit gut 10 Jahren stolzer Besitzer der Quadral Platinum 620 in Silber. Die Lautsprecher sind in einem Top-Zustand, jedoch weist einer am Gehäuse kleine, oberflächliche Nutzungsspuren auf, die ich gerne bearbeiten würde. Ich bin da vollkommen unerfahren und weiß nicht, wie ich das handhaben kann. Vielleicht könnt ihr mir Ratschläge geben. |
||
Denon_1957
Inventar |
18:49
![]() |
#2
erstellt: 28. Apr 2019, |
Jeder Autolackierer macht das oder du lässt den LS Folieren einfach mal das Internet benutzen Google findet alles. |
||
|
||
Prim2357
Inventar |
19:28
![]() |
#3
erstellt: 28. Apr 2019, |
Zeig doch erst mal die Problemstellen, bevor man diese bewertet. |
||
SchülerD
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:19
![]() |
#4
erstellt: 29. Apr 2019, |
SchülerD
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:22
![]() |
#5
erstellt: 29. Apr 2019, |
Ich habe eine weitere Frage: Gefühlt habe ich das Internet durch auf der Suche nach neuen Stoffblenden für meine Lautsprecher, entweder in Silber oder Schwarz. Habt ich hör eine Idee, wo ich eventuell fündig werden könnte? Die Technikabteilung bei Quadral ist zur Zeit nicht besetzt, vielleicht dort? |
||
sealpin
Inventar |
14:02
![]() |
#6
erstellt: 29. Apr 2019, |
Hast Du die alten Blenden noch? Wenn ja, einfach mit akustisch durchlässigem Stoff neu beziehen. ![]() |
||
Prim2357
Inventar |
15:30
![]() |
#7
erstellt: 29. Apr 2019, |
Hallo, da hilft nur eine komplette Neulackierung, wenn man so pingelig ist. Der Wert der Neulackierung , wenn man es machen lässt, wird wahrscheinlich den Gebrauchtwert der Lautsprecher übersteigen. Dies nur als Info, das ist alles in allem nur deine Entscheidung. |
||
SchülerD
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:39
![]() |
#8
erstellt: 30. Apr 2019, |
Vielleicht überlege ich mir das mit dem Lackieren noch, wäre wirklich ein großer Aufwand. Ich denke, ich bespanne die Blenden nur neu oder lasse es machen. Die Lautsprecher stehen nämlich ansonsten sehr gut da. |
||
SchülerD
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:39
![]() |
#9
erstellt: 30. Apr 2019, |
sealpin
Inventar |
11:44
![]() |
#10
erstellt: 30. Apr 2019, |
Wenn die original Rahmen noch ok sind kannst Du den selber bespannen. Tacker und los ... ist nicht schwer. |
||
SchülerD
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:45
![]() |
#11
erstellt: 30. Apr 2019, |
Ja, die Original Rahmen habe ich noch. |
||
sealpin
Inventar |
12:38
![]() |
#12
erstellt: 30. Apr 2019, |
Na dann mal los ![]() |
||
SchülerD
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:15
![]() |
#13
erstellt: 04. Mai 2019, |
UPDATE: Habe, mit einkalkuliertem Restrisiko, die kompletten Fronten in der Badewanne mit weichem Haushaltsschwamm und viel Seife vorsichtig geschrubbt. Vom Ergebnis bin ich begeistert, die Rahmen haben sich keinen Milimeter verzogen und der Kleber samt Bespannung hat gehalten. Vielleicht wird die Nachahmung nicht grundsätzlich empfohlen, aber bei mir hat es funktioniert und ich bin zufrieden. |
||
SchülerD
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:18
![]() |
#14
erstellt: 04. Mai 2019, |
Prim2357
Inventar |
11:04
![]() |
#15
erstellt: 04. Mai 2019, |
Sieht doch gut aus. Alles paletti. ![]() |
||
sealpin
Inventar |
13:50
![]() |
#16
erstellt: 04. Mai 2019, |
Passt. Gut gemacht. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Quadral Platinum 620 vs 820 Andilo am 23.02.2004 – Letzte Antwort am 05.04.2004 – 6 Beiträge |
Quadral Platinum 620 richtig aufstellen SchülerD am 19.05.2023 – Letzte Antwort am 15.07.2023 – 2 Beiträge |
Quadral Platinum M krad-chrischi am 19.11.2004 – Letzte Antwort am 09.01.2005 – 6 Beiträge |
Quadral PLATINUM M. ? brause am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 17.09.2005 – 2 Beiträge |
Quadral Platinum 220 TP1 am 23.03.2006 – Letzte Antwort am 01.11.2008 – 12 Beiträge |
Quadral Platinum 220 Dämmung LVoyager am 24.06.2007 – Letzte Antwort am 27.06.2007 – 4 Beiträge |
QUADRAL PLATINUM ULTRA 9? Nico.P am 05.08.2007 – Letzte Antwort am 06.08.2007 – 2 Beiträge |
Quadral Platinum U9 - Erfahrungsberichte pollini am 02.11.2007 – Letzte Antwort am 03.11.2007 – 2 Beiträge |
Quadral Platinum Ultra 9 Netter_Guido am 08.02.2007 – Letzte Antwort am 12.07.2008 – 3 Beiträge |
Quadral Platinum M5 M!rco_ am 01.11.2009 – Letzte Antwort am 30.03.2012 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.345