HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Allgemeine Frage zu Lautsprecher-Gummisicken | |
|
Allgemeine Frage zu Lautsprecher-Gummisicken+A -A |
||
Autor |
| |
limink
Neuling |
#1 erstellt: 07. Jul 2019, 01:41 | |
Hey zusammen, ich folge dem Hifi-Forum schon seit Jahren, habe aber selber noch nie ein Post erstellt oder mich registriert :-) Habe vor kurzem die Dynaudio X38er bekommen und mir ist da so eine komische Verschmutzung auf den Gummisicken aufgefallen (weiße Streifen, sieht in Echt im Licht sogar noch "schlimmer" aus). Ich habe jetzt 2 Stunden recherchiert und konnte einfach gar nichts dazu finden. Evtl. könnt ihr mir sagen ob das normal ist, oder ob ich die Dynaudios zurück schicken soll. Der Händler selber sagt: "es handelt sich um Talkum Reste. Das ist vollkommen normal und kann auch erst nach ein paar Wochen auftreten. Also alles OK und bitte nicht mit Feuchtigkeit behandeln!" Also wäre super wenn dazu jemand eine Antwort hat. PS: Nur die oberen beiden Chassis sind betroffen. (2/3) bei meinen X18ern sieht das hingegen vollkommen "richtig" aus Liebe Grüße [Beitrag von limink am 07. Jul 2019, 02:14 bearbeitet] |
||
chro
Inventar |
#2 erstellt: 07. Jul 2019, 05:57 | |
Das kann durchaus "normal" sein... Das der Händler aus Sicherheit untersagt das du da nichts mit Feuchtigkeit machen sollst ist verständlich. Du kannst es jetzt so akzeptieren, oder eben doch einmal mit einem sauberen Lappen der leicht feucht ist mit Obacht versuchen die Spuren zu entfernen. Ja mach kann Gummisicken und Membranen vorsichtig reinigen, wäre ja schlimm wenn nicht |
||
ehemals_Mwf
Inventar |
#3 erstellt: 07. Jul 2019, 09:43 | |
Hi, Infos zur Pflege von Gummisicken: http://www.hifi-foru...m_id=30&thread=17326 So werden auch -- akustisch bedeutungslose -- Farbschleier beseitigt /ausgeglichen, die wohl auf das Trennmittel im Form-Fertigungsprozess zurückzuführen sind. Gruss, Michael |
||
limink
Neuling |
#4 erstellt: 08. Jul 2019, 15:37 | |
Hallo und besten Dank für eure Antworten... Ich werde den Händler bzgl. einem Austausch nochmal kontaktieren. Hatte bei Dynaudio selbst nochmal nachgefragt und da heißt es, dass es bei denen normalerweise nie vorkommt. Besten Dank |
||
Prolly
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 08. Jul 2019, 19:13 | |
Besitze selbst auch die X38iger und kann Dich beruhigen.. Das ist halb so schlimm, und macht wirklich weder etwas am Klang noch an der Haltbarkeit aus, auch vielleicht ungern bei Enthusiasten & Perfektionisten gesehen, aber wirtschaftlich eher mehr Aufwand als Nutzen. Zudem wenn diese von einem Händler sind, haste ihn ja ( nachweislich ) darauf aufmerksam gemacht, und wart erst mal die Garantie- / Gewährleistungszeit ab. Das wird sich nicht viel nehmen zum vorher und nachher. Eher schade um den Aufwand. Ich wünsche Dir auch eine schöne genussvolle Zeit mit diesen Schätzchen! War zwar blöde meine Contour 1.3 dafür in Zahlung zu geben, aber glücklich machen sie einen dennoch |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Glycerin für Gummisicken ? Sentinel am 09.10.2004 – Letzte Antwort am 11.10.2004 – 3 Beiträge |
Allgemeine Frage zu Lautsprechersysteme Mastakilla am 11.05.2004 – Letzte Antwort am 12.05.2004 – 7 Beiträge |
allgemeine frage zu leergehäusen Mr-Bob am 09.08.2005 – Letzte Antwort am 10.08.2005 – 13 Beiträge |
Allgemeine Frage zu Bi-Wiring... Bully_007 am 30.01.2005 – Letzte Antwort am 02.02.2005 – 27 Beiträge |
Allgemeine Fragen zu Thema Lautsprecher Cosmickarvation am 14.03.2008 – Letzte Antwort am 10.04.2008 – 4 Beiträge |
Hifianfänger allgemeine Frage Haha7 am 28.04.2007 – Letzte Antwort am 02.05.2007 – 7 Beiträge |
allgemeine Frage: Lautsprecher bis 15 kHz fretworker am 14.03.2008 – Letzte Antwort am 14.03.2008 – 4 Beiträge |
Allgemeine ? zu Lautsprechern stephanem am 31.10.2006 – Letzte Antwort am 01.11.2006 – 8 Beiträge |
Allgemeine Fragen zum Thema Lautsprecher ironaut am 29.09.2007 – Letzte Antwort am 01.10.2007 – 11 Beiträge |
L.S. Gummisicken problem was nun supermichele am 05.07.2005 – Letzte Antwort am 06.07.2005 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.863