HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Elac BS 403 | |
|
Elac BS 403+A -A |
||
Autor |
| |
phil:-)
Neuling |
#1 erstellt: 17. Aug 2019, 07:08 | |
Hallo, ich hoffe hier ein Paar gute Ansätze zu bekommen. Ich möchte meine Dynaudio Facette gegen Elac Regallautsprecher tauschen. Ich finde die BS244.3 echt super und würde die BS 403 eigentlich gern mal hören aber irgendwie hat die kein Händler im Raum Hamburg diese im Bestand. Hat jemand Erfahrung im Vergleich mit den beiden Modellen? Ich finde den 403 optisch auf jeden Fall noch netter. Als Aufstellungsort soll das Regal neben der Anlage zwischen den Büchern dienen. Ich denke auch das der 403 besser im Regal klingt oder ? Schöne Grüße aus Hamburg |
||
thewas
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 17. Aug 2019, 08:59 | |
Anstatt wieder neue Threads mit dem gleichen Thema zu eröffnen wäre es möglicherweise sinnvoller im Elac Stammtisch nachzufragen oder am Besten einen Elac Händler in deine Nähe finden und dort beide selber vergleichen. |
||
ehemals_Mwf
Inventar |
#3 erstellt: 17. Aug 2019, 13:46 | |
Hi,
Für eine solche Positionierung ist keiner der beiden Elac-LS optimal, und das gilt leider ebenso für die meisten anderen Heim-Marken-LS der Kategorie "edel und nett anzusehen" ... Das Problem ist die durch die benachbarten Buchrücken massiv vergrößerte "Schallwand", die im Wesentlichen zu einer Verstärkung des Grundtonbereichs führt. Solche LS besitzen aber meist schon reichlich davon, weil sie für eine weitgehend freie Aufstellung (auf Ständern) mit ausschließlich ihrer eigenen (kleinen) Schallwand abgestimmt werden. Dies ergibt die von vielen so geschätzte Stereo "Pseudo 3D-Räumlichkeit" ganz ohne Surround-Komponenten. Am ehesten passen klanglich für Positionen zwischen Büchern erstaunlicherweise Center-LS (speziell von Elac), da diese in der Praxis unterm Bildschirm ähnliche Bedingungen vorfinden. Leider haben sie durchweg sicher nicht gewünschten Abmessungen. Die Lösung mit hochwertigen Kompakt-LS liegt darin, einen AVR mit leistungsfähiger Raum-Einmessung vorzusehen, der den klanglichen Effekt einer stark vergrößerten Schallwand ausgleichen kann. Wenn du keine extrem hohen Pegel fahren möchtest, spricht nichts dagegen die kleinere 403 zu wählen. Hörtests beim Händler machen nur dann Sinn, wenn du dort deine Aufstellungsbedingungen nachstellen kannst und auch deine bevorzugten Aufnahmen spielen kannst. Gruss, Michael [Beitrag von ehemals_Mwf am 17. Aug 2019, 13:48 bearbeitet] |
||
Prim2357
Inventar |
#4 erstellt: 17. Aug 2019, 16:13 | |
Hallo, bei der angedachten Aufstellung würde ich mir die Guru Audio Junior mal näher ansehen/hören... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Elac BS 403 vs. BS 192 Troll4711 am 30.07.2014 – Letzte Antwort am 02.08.2014 – 9 Beiträge |
Elac bs 403 Aufstellung und Einmessen igi1 am 19.07.2015 – Letzte Antwort am 27.07.2015 – 3 Beiträge |
Canton Canton GLE 403 analogundso am 02.07.2008 – Letzte Antwort am 06.07.2008 – 2 Beiträge |
Canton GLE 403 - Preisfrage commodus89 am 20.04.2009 – Letzte Antwort am 20.04.2009 – 5 Beiträge |
Magnat 803 - Elac 403 - Nurber Nuvero 4 Fletsch777 am 31.05.2013 – Letzte Antwort am 02.06.2013 – 4 Beiträge |
Canton GLE 402 / 403 / 420 als Frontspeaker ceed1961 am 22.11.2012 – Letzte Antwort am 27.11.2012 – 3 Beiträge |
Elac BS 184 Aufstellung jan-simon am 11.10.2013 – Letzte Antwort am 11.10.2013 – 2 Beiträge |
Elac 310CE oder BS 244 ? fregona am 16.04.2010 – Letzte Antwort am 16.04.2010 – 2 Beiträge |
Elac BS 133 Jet klebberle am 05.02.2010 – Letzte Antwort am 09.02.2010 – 11 Beiträge |
Elac Bs 204.2 wo kaufen?+ andere fragen gerrit2 am 05.05.2004 – Letzte Antwort am 07.05.2004 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.081
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.917