HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Terrassenlautsprecher mit Wireless und Bluetooth F... | |
|
Terrassenlautsprecher mit Wireless und Bluetooth Funktion+A -A |
||
Autor |
| |
Killerkipferl
Neuling |
22:06
![]() |
#1
erstellt: 03. Dez 2020, |
Werte Hifi Experten Es tut mir vorab Leid, da ich einige Male hin und her Scrollte hoffe ich mein Anliegen im korrekten Abschnitt gepostet zu haben. Ich habe folgendes Problem. Ich bekomme im Februar meine gesamte Terrasse überdacht. Die Beleuchtung ist inkludiert mittels Funk. Ich würde mir gerne einige Lautsprecher gerne in die Säulen einbauen lassen, wobei der Lockreis 80 bzw. 100mm nicht überschreiten sollte, da ich bei den Stützstehern 12 x12 cm habe und bei den anderen 10x10cm. Wieviel und wo die LS reinkommen kann ich immer noch entscheiden, mir gehts eigentlich darum das ich gerne LS hätte welche ich einbaue und drauf los spielen kann mittels Wireless bzw. Bluetooth 5.0 Die Frage ist was könnt ihr mir empfehlen da ich mir ungern welche mit Bügeln anschrauben möchte, wie Bose es zb. anbietet, die könnte man ja einfach abschrauben und stehlen, das will ich natürlich auch nicht. Leider bin ich auf dem Sektor eher ein Noob , das heißt mir könnte jeder Verkäufer oder Hifi Berater irgendwas verkaufen. Ich brauch da jetzt auch keinen Hi End Klang, schließlich will ich mir die Nachbarn nicht vergraulen, dennoch wäre es nett wenn es erstens hochwertige und langlebige Lautsprecher sind, da ich die ja nicht jedes Jahr austauschen möchte, sie hollten in jedem Fall wasserdicht sein da die Terrasse seitlich offen ist und Feuchtigkeit eindringen könnte, die Terrasse ist lediglich überdacht. Funktioniert das mittels Batterien die da eingebaut sind in den LS, das wäre meine nächste Frage oder werden die irgendwie anders mit Strom versorgt wo ich dann noch Kabeln verlegen lassen musswas ich mir sehr gerne sparen möchte. Auf jeden Fall möchte ich gerne 2 Weg Lautsprecher haben mit Tief und Hochtöner, ich hoffe in diser kleinen Dimension was zu bekommen was trotzdem gut klingt,da ich mit meinem Teufel System zu Hause doch ein gewisses Klangbild gewohnt bin. Leider hat die Firma diesbezüglich keine Erfahrung und Ideen, die meinen bringen sie uns die Lautsprecher wir bohren dann den Durchmesser in die Alusteher und bauen sie ein. Preislich habe ich da auch keine Vorstellung da ich erstmal abwarten muss wie viele LS ich benötige kommt auch sicher darauf an wieviel Watt die haben aber ich denke so zwischen 6 und 8 Stück könnten es schon werden. Die Kids wollen auf der Terrasse liegen ihr Handy starten und Musik hören, also alles so einfach wie möglich :o) Ich habe durch google lediglich die Lautsprecher mit Bügel gefunden , Einbaulautsprecher allerdings nur für den Indoorbereich, scheinbar bin ich zu dumm, ich war auch auf der JBL Homepage da hab ich nix gefunden, ich hoffe ich bekomme hier echt guten Rat, sollte der Thread hier falsch sein bitte ich nochmals um Entschuldigung, MfG Killerkipferl [Beitrag von Killerkipferl am 03. Dez 2020, 22:26 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
"Terrassenlautsprecher" awr13 am 24.04.2013 – Letzte Antwort am 24.04.2013 – 3 Beiträge |
Creative T12 Wireless nur Bluetooth Peripheriegerät ivits am 31.12.2012 – Letzte Antwort am 02.01.2013 – 2 Beiträge |
Wireless Karl_Nagel am 24.05.2004 – Letzte Antwort am 24.05.2004 – 6 Beiträge |
KEF LS50 Wireless Livio:) am 12.12.2018 – Letzte Antwort am 09.10.2020 – 16 Beiträge |
Wireless Lautsprecher für Balkon avaboi4 am 22.06.2009 – Letzte Antwort am 27.06.2009 – 6 Beiträge |
canton cd 3500 wireless thimmy am 27.01.2008 – Letzte Antwort am 26.02.2008 – 3 Beiträge |
Audium, Aktiv wireless schbbizzz am 27.06.2013 – Letzte Antwort am 02.04.2014 – 5 Beiträge |
Bluetooth Deckeneinbaulautsprecher mit Radio ralleaushalle am 03.09.2018 – Letzte Antwort am 06.09.2018 – 2 Beiträge |
KEF LS50 Wireless II liegend mpx21 am 09.12.2021 – Letzte Antwort am 30.12.2021 – 9 Beiträge |
Bluetooth Lautsprecher netsracz am 05.08.2017 – Letzte Antwort am 08.08.2017 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedmickeyswartwood
- Gesamtzahl an Themen1.558.324
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.770