HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Gibt es dedizierte Lautsprecherständer für die Can... | |
|
Gibt es dedizierte Lautsprecherständer für die Canton Ergo 620?+A -A |
||
Autor |
| |
-dAtA-TRoN-
Neuling |
#1 erstellt: 03. Apr 2021, 18:11 | |
Hallo, kennt sich hier jemand mit den Canton Ergo 620 aus? Hätte da ein paar Fragen: 1. Verfügen die 620er über Gewinde zum befestigen an einen Lautsprecherständer? 2. Gibt es einen Lautsprecherständer von Canton speziell für dieses Modell? 3. Wenn es mehrere passende gibt, könnt ihr mir Einen empfehlen? Vielen Dank im voraus. Habt einen schönen Abend. Gruß |
||
laminin
Inventar |
#2 erstellt: 03. Apr 2021, 20:30 | |
zu 2: Canton LS 600 und Canton LS 650. Diese sind nicht speziell fuer die Ergo 620, sondern fuer verschiedene Modelle: LS 650 fuer Chrono 512, 513, 515; Center Chrono SL 526, 536, 556; Ergo 620, 655 Beim Suchen darauf achten, das Canton auch Lautsprecher mit der Bezeichnung "LS 600" hatte. |
||
|
||
Denon_1957
Inventar |
#3 erstellt: 04. Apr 2021, 20:39 | |
Zu 1 Nein Zu 2 Nein Die Ergo 620 haben KEINE Gewindebuchsen um sie an LS Ständern anzuschrauben entweder selbst Löcher bohren oder mit Doppelseitigem Klebeband befestigen hält auch sehr gut. |
||
-dAtA-TRoN-
Neuling |
#4 erstellt: 08. Apr 2021, 01:44 | |
Vielen Dank ! |
||
-dAtA-TRoN-
Neuling |
#5 erstellt: 08. Apr 2021, 01:45 | |
Dankeschön, dann weiß ich ENDLICH bescheid :D. |
||
alsk1
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 25. Aug 2024, 10:16 | |
Die Canton Ergo 620 haben sehr wohl Gewindebuchsen im Boden (2 Stück je Lautsprecher). Ich habe die Ergo 620 selbst und bin Erstbesitzer, die Buchsen habe ich nicht nachträglich gesetzt. Mithilfe dieser Buchsen werden die Lautsprecher zB an den passenden Ständern fixiert (Canton LS 650). |
||
Denon_1957
Inventar |
#7 erstellt: 25. Aug 2024, 18:31 | |
Der Fred ist zwar schon älter als 3 Jahre aber egal. Die Ergo 620 haben unten am Boden definitiv keine Gewindebuchsen ich hab die nämlich selbst. Schau dir das Foto an https://www.hifi-fab...gallautsprecher.html |
||
alsk1
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 25. Aug 2024, 19:13 | |
Dann halte ich mal dagegen mit einem Original-Foto meiner Canton Ergo 620 in Wenge... Huch was sehen wir denn da? Passgenaue Gewinde für die Canton LS650 Ständer.... und passend dazu die Canton Ständer, ebenfalls mit den Bohrungen: [Beitrag von alsk1 am 25. Aug 2024, 19:24 bearbeitet] |
||
Denon_1957
Inventar |
#9 erstellt: 26. Aug 2024, 19:59 | |
Huch dann wird es wohl verschieden Ergos 620 geben wie auf dem Bild meine haben keine Bohrungen. Aber ich bin am Samstag in St.Leon Rot in der Hifi-Fabrik dann weiß ich genau was Sache ist. |
||
alsk1
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 26. Aug 2024, 21:28 | |
Dann sag mal bescheid, das würde mich auch mal interessieren. Das es unterschiedliche Versionen gab, das war mir bekannt aber nicht in Bezug auf die Bohrungen. Meine Canton Ergo 620 in Wenge wurden z.B. mit silbernen Lautsprechergittern ausgeliefert, Canton hat aber auf schwarz umgeschwenkt. Was ich schade finde weil das silber echt toll aussieht. Damals hatte ich bei Canton angefragt, warum in der Produktbeschreibung "schwarze Gitter" steht und da wurde mir mitgeteilt das die Farbe umgestellt wurde. Canton bot mir an die Gitter zu tauschen, das hatte ich aber dankend abgelehnt. |
||
Denon_1957
Inventar |
#11 erstellt: 26. Aug 2024, 22:49 | |
Ich melde mich auf jeden Fall mich würde das auch interessieren. |
||
waldvogel_79
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 30. Aug 2024, 15:19 | |
Hab meine Canton Ergo 620 Anfang 2016 in der Hifi Fabrik gekauft und die haben auch jeweils zwei Gewindelöcher zum Anschrauben. Ist mir vorher nie aufgefallen. |
||
alsk1
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 30. Aug 2024, 15:29 | |
Meine Canton Ergo 620 habe ich in 09.2016 bei Alcartron in Schmitten für 139,94€ / Stück (nagelneu) erworben. Von dem Preis kann man heute ja nur träumen. |
||
waldvogel_79
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 14. Sep 2024, 11:29 | |
2016 wurden die Ergos zu Kampfpreisen angeboten. Ich hatte die als 5.1 Set mit AV-Receiver zu einem guten Paketpreis bekommen, da war der Unterschied zu Gebrauchten gar nicht mal so groß. Selbst wenn man jedes Jahr seit 2016 die 2% Inflation drauf rechnet + die 4% Mwst Erhöhung lägst du heute dann bei 170,- pro Stück. Das wäre immer noch ein Schnapper. Waren damals halt auch andere Zeiten Heute sind Regalboxen mehr im Trend und der seidige Hochtöner der Ergos ist durchaus noch konkurrenzfähig, da finde ich die 300,- pro Box für Echtholzfurnier und Made in Germany zumindest mal nicht übertrieben, zumal ein kleiner Rabatt da auch noch drin sein dürfte, wenn man noch Verstärker und Kabel mit dazu nimmt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fütterung in Canton ERGO 620 und Verkabelung Old-Stager am 15.05.2017 – Letzte Antwort am 17.05.2017 – 4 Beiträge |
Lautsprecherständer hannes2004 am 11.05.2004 – Letzte Antwort am 11.05.2004 – 2 Beiträge |
lautsprecherständer isabär am 22.02.2004 – Letzte Antwort am 23.02.2004 – 2 Beiträge |
Canton GLE oder Canton Ergo Wurstteppich am 29.01.2014 – Letzte Antwort am 11.02.2014 – 8 Beiträge |
Lautsprecherständer! nIk- am 31.03.2007 – Letzte Antwort am 01.04.2007 – 2 Beiträge |
Lautsprecherständer rebel32 am 24.03.2005 – Letzte Antwort am 24.03.2005 – 2 Beiträge |
Lautsprecherständer gulli am 13.01.2006 – Letzte Antwort am 28.09.2008 – 11 Beiträge |
lautsprecherständer ? fresh_m am 08.05.2007 – Letzte Antwort am 08.05.2007 – 2 Beiträge |
Canton Ergo andrwebe am 27.09.2007 – Letzte Antwort am 29.09.2007 – 4 Beiträge |
Canton Ergo 620 verzerren schon bei geringer Lautstärke Bizzare am 21.01.2013 – Letzte Antwort am 22.01.2013 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNemo1983
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.256