HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Lautsprecherboxen zur Probe hören. | |
|
Lautsprecherboxen zur Probe hören.+A -A |
|||
Autor |
| ||
joese1
Ist häufiger hier |
10:25
![]() |
#1
erstellt: 17. Jun 2021, ||
Hallo zusammen, nach dem ich nun einige Male Boxen probeweise angehört habe: Natürlich klingt jede Box anders. Aber ob die Eine oder Andere besser klingt, bin ich mir meist nicht sicher. Dazu kommt, daß eine Box bei Klassik angenehmer klingt, die Andere bei Rock und die Dritte bei Schlager. Wenn man nun also einen breiten Musikgeschmack hat, gibt es offenbar nicht die eine Box.. Daraus folgt zwangsweise die Frage: Wird Probehören nicht maßlos überschätzt? |
|||
john_frink
Moderator |
10:36
![]() |
#2
erstellt: 17. Jun 2021, ||
Hi das ist doch nur subjektives Empfinden, zumal ich überzeugt bin, dass es Lautsprecher (-konfigurationen) gibt, die einem bei allen Musikrichtungen Spaß machen. Vielleicht nicht gleich viel, aber als Kompromiss - daher wird ja oftmals eine überwiegend neutrale Abstimmung bevorzugt, hier ist der gemeinsame Nenner der, dass die Aufnahme dann die Musik macht und die Box das nur wiedergibt. Am Klangregler kann man dann ja noch immer rumfummeln. Wo sind denn bitteschön große tonale Unterschiede zwischen Pop, Rock und Schlager? Bei Klassik und Elektro, auch Hiphop kann ich ja nachvollziehen, dass bestimmte Klangeigenschaften wichtig sind, eine Differenzierung der ersten drei ist allein bei der Gleichartigkeit der Produktion (d.h. ein Schlagzeug, ein Bass, Gitarre, Keyboard und Gesang) schwierig. ![]() |
|||
Sockenpuppe
Gesperrt |
11:27
![]() |
#3
erstellt: 17. Jun 2021, ||
An für sich nicht, kann ein Vorab-Eindruck doch durchaus hilfreich sein, sofern die Räumlichkeiten des Händlers das hergeben und dir die nötige Zeit gegeben wird. Die endgültige Beurteilung sollte aber daheim erfolgen. Nur dürfte sich dies angesichts deines geringen Budgets schwierig gestalten. Von daher kann ich mir auch gut vorstellen, dass der Händler was deine Wünsche und Vorstellungen betrifft, nur halbherzig agierte. Solltest du dir partout nicht zutrauen, Lautsprecher vorab grob zu beurteilen, bleibt dir nur, online zu ordern.
Wenn du zu diesem Schluss kommst, war's einfach nicht der richtige Lautsprecher. mit frdl. Gruß [Beitrag von Sockenpuppe am 17. Jun 2021, 11:28 bearbeitet] |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecherboxen Stereogigant am 14.02.2005 – Letzte Antwort am 14.02.2005 – 12 Beiträge |
KEF R900 Probe hören C3KO am 04.05.2014 – Letzte Antwort am 14.07.2015 – 7 Beiträge |
Lautsprecherboxen Stones am 11.06.2006 – Letzte Antwort am 12.06.2006 – 4 Beiträge |
Lautsprecherboxen Stones am 03.09.2006 – Letzte Antwort am 03.09.2006 – 3 Beiträge |
Dynamische Lautsprecherboxen? onkeltom am 25.04.2003 – Letzte Antwort am 05.05.2003 – 19 Beiträge |
Lautsprecherboxen "einspielen" jottweh am 26.11.2003 – Letzte Antwort am 29.01.2004 – 16 Beiträge |
suche lautsprecherboxen rodnas am 18.02.2005 – Letzte Antwort am 19.02.2005 – 4 Beiträge |
Kaputte Lautsprecherboxen PeNau am 30.07.2006 – Letzte Antwort am 05.08.2006 – 22 Beiträge |
Welche Lautsprecherboxen ? SHF am 09.05.2009 – Letzte Antwort am 10.05.2009 – 6 Beiträge |
Lautsprecherboxen anschliessen Amselfritz am 08.12.2015 – Letzte Antwort am 16.12.2015 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.834