HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Lautsprecher fürs Büro ohne Bass? | |
|
Lautsprecher fürs Büro ohne Bass?+A -A |
||
Autor |
| |
WaTmAn
Ist häufiger hier |
12:35
![]() |
#1
erstellt: 28. Jul 2021, |
Hallo zusammen, auf der Arbeit habe ich endlich ein eigenes Büro bekommen. Leider sind die Wände hier sehr dünn, deshalb wollte ich nach Lautsprecher empfehlungen für meinen PC fragen, die nicht so Basslasstig sind. Denn heutzutage gibt es selbst Lautsprecher ohne Subwoofer die einen sehr starken Bass haben, den man nicht verstellen kann. Vielen Dank |
||
Piano0412
Ist häufiger hier |
17:10
![]() |
#2
erstellt: 28. Jul 2021, |
Kopfhörer sind keine Alternative? |
||
|
||
WaTmAn
Ist häufiger hier |
17:28
![]() |
#3
erstellt: 28. Jul 2021, |
Doch, aber nicht immer. |
||
laut-macht-spass
Inventar |
17:53
![]() |
#4
erstellt: 28. Jul 2021, |
möchtest du aktive LS, die du direkt an den PC hängst oder passive LS die über einen Verstärker / Receiver angesteuert werden |
||
WaTmAn
Ist häufiger hier |
18:19
![]() |
#5
erstellt: 28. Jul 2021, |
Aktive Und die Qualität ist eher zweitrangig |
||
versuchstier
Hat sich gelöscht |
18:29
![]() |
#6
erstellt: 28. Jul 2021, |
Hallo, dann schau mal hier, müsste in Deinem Fall ausreichen, Bei denen kannst Du sogar die Bassleistung anpassen ![]() Gruß versuchstier ![]() [Beitrag von versuchstier am 28. Jul 2021, 18:31 bearbeitet] |
||
WaTmAn
Ist häufiger hier |
22:27
![]() |
#7
erstellt: 28. Jul 2021, |
Vielen Dank. Ich kann den Bassregeler nicht erkennen. Wo ist der? |
||
Zweck0r
Inventar |
22:59
![]() |
#8
erstellt: 28. Jul 2021, |
Verwende einfach einen Software-Equalizer. Den hatte sogar der Klassiker Winamp serienmäßig, und bei foobar2000 kann man so ziemlich alles nachrüsten. Manche Programme wie Equalizer APO oder Voicemeeter wirken auf die gesamte Windows-Soundausgabe. [Beitrag von Zweck0r am 28. Jul 2021, 23:04 bearbeitet] |
||
Brunello09
Stammgast |
09:15
![]() |
#9
erstellt: 29. Jul 2021, |
Rechts seitlich am Lautsprecher, klick mal auf das zweite Foto im Angebot. Gruß Klaus |
||
Endoftheline
Stammgast |
15:31
![]() |
#10
erstellt: 30. Jul 2021, |
[Beitrag von Endoftheline am 30. Jul 2021, 16:07 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LS fürs Büro daBrain85 am 25.03.2017 – Letzte Antwort am 27.03.2017 – 9 Beiträge |
Kleines 2.1 System fürs Büro cyberguru am 07.12.2012 – Letzte Antwort am 10.01.2013 – 2 Beiträge |
Bass fürs Regal ? Bleifrei96 am 13.08.2010 – Letzte Antwort am 20.08.2010 – 5 Beiträge |
welche lautsprecher fürs badezimmer? Xenion am 29.07.2004 – Letzte Antwort am 15.04.2006 – 9 Beiträge |
Lautsprecher fürs Schwimmbad Schnubb am 04.10.2005 – Letzte Antwort am 04.10.2005 – 3 Beiträge |
Billige Lautsprecher fürs Schlafzimmer xxmaskexx am 15.10.2006 – Letzte Antwort am 15.10.2006 – 2 Beiträge |
PC Lautsprecher fürs Badezimmer? 6891HB am 28.10.2010 – Letzte Antwort am 04.11.2010 – 7 Beiträge |
Antischall (ANR) Lautsprecher für das Büro Andreebremen am 27.12.2019 – Letzte Antwort am 30.12.2019 – 7 Beiträge |
Mechanischer Bass-Lautsprecher Spatz am 02.02.2004 – Letzte Antwort am 29.10.2004 – 12 Beiträge |
Canton Ergo ohne Bass JanHH am 09.01.2005 – Letzte Antwort am 10.01.2005 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedclaribelrimmer
- Gesamtzahl an Themen1.558.308
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.445