Erfahrungen Tannoy 611 MK II

+A -A
Autor
Beitrag
Thomas6361
Neuling
#1 erstellt: 08. Feb 2022, 16:14
Hallo Leute, ich bin neu hier. Also, ich habe ein paar Tannoy 611 MK II. An sich bin ich sehr zufrieden damit, insbesondere mit der räumlichen Auflösung...
Da ich seit Jahren das Gefühl habe, dass mir der Bass etwas fehlt, habe ich mir nun einen aufgearbeiteten Onkyo Grand Integra A 8990 zugelegt (den 32 Kilo-Pack wollte ich schon immer haben...).
So richtig überzeugt bin ich aber immer noch nicht. Allerdings ist unser Raum so um die 40 qm groß und ich merke auch, dass es sehr von der zugespielten Qualität abhängt.
Nun habe ich folgende Fragen:
- Die Boxen sind ja nun auch um die 30 Jahre alt, sollte ggf. an den Frequenzweichen etwas erneuert werden?
- Ich habe bei jemanden, der sie verkaufen will gelesen, dass eine Innendämmung das Klangbild nochmals deutlich verbessern soll. Stimmt das?
- Hat noch jemand mit diesen Lautsprechern Erfahrungen?


[Beitrag von Thomas6361 am 08. Feb 2022, 16:15 bearbeitet]
KennyFanBoy
Stammgast
#2 erstellt: 21. Feb 2022, 00:35
kannst du subwoofer an den verstärker anschließen?
13mart
Inventar
#3 erstellt: 22. Feb 2022, 14:49

Thomas6361 (Beitrag #1) schrieb:
ich habe ein paar Tannoy 611 MK II.
Da ich seit Jahren das Gefühl habe, dass mir der Bass etwas fehlt, habe ich mir nun einen aufgearbeiteten Onkyo Grand Integra A 8990 zugelegt.
So richtig überzeugt bin ich aber immer noch nicht. Allerdings ist unser Raum so um die 40 qm groß
- Die Boxen sind ja nun auch um die 30 Jahre alt, sollte ggf. an den Frequenzweichen etwas erneuert werden?


Die Lautsprecher sind mit jeweils einem 20 cm Tieftöner bestückt, der Raum hat 40 qm. Da ist es kein Wunder, wenn im Bass 'etwas fehlt'.
An den Fequenzweichen muss in aller Regel nichts getauscht werden, die Bauteile waren auch vor 30 Jahren schon recht langzeitstabil.
Soll es im Bass 'bässer' werden, könnte man statt eines Subwoofers auch mal über neue, etwas größere Lautssprecher nachdenken .

Gruß Mart
KennyFanBoy
Stammgast
#4 erstellt: 23. Feb 2022, 00:26
subwoofer ist aber wahrscheinlich günstiger
13mart
Inventar
#5 erstellt: 23. Feb 2022, 13:31

KennyFanBoy (Beitrag #4) schrieb:
subwoofer ist aber wahrscheinlich günstiger


Sicher, erst einmal. Danach muss man diesen spezifischen Sound
mögen, welchen die meisten günstigen Subwoofer mit sich bringen.

Gruß Mart
KennyFanBoy
Stammgast
#6 erstellt: 24. Feb 2022, 07:30
dann mess ihn doch ein, dafür gibts auch equalizer


[Beitrag von KennyFanBoy am 24. Feb 2022, 07:30 bearbeitet]
13mart
Inventar
#7 erstellt: 24. Feb 2022, 18:55

KennyFanBoy (Beitrag #6) schrieb:
dann mess ihn doch ein, dafür gibts auch equalizer


Eine 'Einmessvorrichtung' nutze ich selbst und kenne ihre Grenzen, auch im Bass.

Gruß Mart

P.S. Tannoy ist für die konturierte Wiedergabe der tiefen Töne bekannt, diese muss man nicht verschlimmbessern.


[Beitrag von 13mart am 24. Feb 2022, 18:58 bearbeitet]
prengelmeister
Stammgast
#8 erstellt: 24. Feb 2022, 19:42
Moin,
bei 40 qm Raumgröße sind die Tannoy Tornisterboxen leider eine glatte Fehlbesetzung.

Wenn du aus Unachtsamkeit einmal den Lautstärkeregler aufdrehst, kannst du die Tannoy
Lautsprechersicken als "Halskrause" tragen...

Grüße
Harty
13mart
Inventar
#9 erstellt: 25. Feb 2022, 13:34

Thomas6361 (Beitrag #1) schrieb:
ich habe ein paar Tannoy 611 MK II. An sich bin ich sehr zufrieden damit, insbesondere mit der räumlichen Auflösung...

Ich würde da in jedem Fall bei Tannoy bleiben und mich evtl. nach einem aktuellen, größeren Modell umschauen.
Oder auch beim Hersteller Fyne schauen, bei dem wohl einige ehemalige Tannoy-Entwickler gelandet sind ...

Gruß Mart
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
TANNOY 611 Sixes
hifigunter am 19.12.2007  –  Letzte Antwort am 31.07.2009  –  2 Beiträge
Erfahrungen Klipsch RF 62 MK II
punk_rocker am 24.02.2012  –  Letzte Antwort am 27.02.2012  –  2 Beiträge
Dynaudio Contour II MK 2
apple am 04.11.2003  –  Letzte Antwort am 09.12.2003  –  5 Beiträge
Tannoy Mercury F3 - Erfahrungen ?
johngo am 06.10.2007  –  Letzte Antwort am 28.11.2008  –  9 Beiträge
Alesis MK II
ojo am 07.01.2004  –  Letzte Antwort am 07.01.2004  –  2 Beiträge
Quadral Titan Mk II
titan am 26.03.2004  –  Letzte Antwort am 27.03.2004  –  3 Beiträge
AccusticArts Concerto MK II
Caisa am 20.11.2004  –  Letzte Antwort am 21.11.2004  –  5 Beiträge
Quadral Vulkan MK II
robbi_hifi am 04.10.2005  –  Letzte Antwort am 04.12.2007  –  21 Beiträge
IMF RSPM MK IV /TLS80 MK II
Sankenpi am 24.11.2010  –  Letzte Antwort am 07.03.2011  –  6 Beiträge
Tannoy Reveal?
highfreek am 20.11.2005  –  Letzte Antwort am 21.11.2006  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.304 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedbarolo_2018
  • Gesamtzahl an Themen1.552.591
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.962

Hersteller in diesem Thread Widget schließen