HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Quantum Signature vs. Heco The New Statement | |
|
Quantum Signature vs. Heco The New Statement+A -A |
||
Autor |
| |
elizangela
Stammgast |
16:17
![]() |
#1
erstellt: 28. Apr 2022, |
Schönen Abend in die Runde, ich bin am überlegen, von meinen Hecos The New Statement auf die Quantum Signature umzusteigen. Gibt es hier jemanden, der schon mal einen direkten Vergleich der beiden Boxen hatte? Da ich selbst die Quantum Signature noch nicht life gehört habe, wären Tipps sehr hilfreich. Für Eure Mithilfe im Voraus besten Dank. elizangela |
||
Denon_1957
Inventar |
18:34
![]() |
#2
erstellt: 28. Apr 2022, |
Wenn du sie noch nie gehört hast warum willst du dann umsteigen ?? Ich bin vor 12 Jahren von Teufel auf die Canton Ergo DC 690 umgestiegen als ich die Canton gehört hab wußte ich erstmal was Teufel für Ro.. ist. |
||
|
||
Prim2357
Inventar |
19:02
![]() |
#3
erstellt: 28. Apr 2022, |
Moin welche Quantum Signature meinst du denn genau? Was erhoffst du dir von dem Wechsel? Warum gerade dieser Lautsprecher im Blick? |
||
elizangela
Stammgast |
20:04
![]() |
#4
erstellt: 28. Apr 2022, |
Ich meine diese hier: ![]() Ursprünglicher Preis: 8000€ Hintergrund sind die Kritiken auf Referenz-Klassen Niveau! Ich hatte die Box schon beim Kauf der The New Statements vor ein paar Jahren im Blick. Aber da war nichts unter 4-5000.€ zu bekommen. Und ich könnte aktuell die Quantum zu einem super Preis bekommen und meine The New Statement ginge wohl auch weg! Der Aufpreis wäre nicht mal ein tausender..... da denke ich könnte man zuschlagen! Bei den Messungen war die Quantum wohl einer der linearsten Boxen die jemals gemessen wurden. Und Sie ist wohl kein Krawallmacher sondern mit Feingefühl, Volumen und wichtig.... einem gutem Bass! Aber; ja ich habe die noch nicht gehört aber ich vertraue hier auf mein Bauchgefühl. Bei der The New Statement habe ich das genauso gemacht und lag richtig. Möchte einfach noch mal die nächste Qualitäts-Stufe versuchen zu einem überschaubarem Preis. elizangela |
||
Prim2357
Inventar |
04:13
![]() |
#5
erstellt: 29. Apr 2022, |
Ja, die UVP war schon immer ein ziemlicher Blender, die gingen deutlich günstiger über die Ladentheke. Trotzdem wirst du zusammen mit Dirac, denn der Bass will beherrscht werden, durch den Wechsel eine Verbesserung erfahren, objektiv. Frage ist, was kommt dazu als Center? Gibt es nicht wirklich was Passendes. Auch die großen Magnat Center haben so ihre Problemchen, und sind ganz anders aufgebaut und strahlen ganz anders ab. Der Preis sollte deutlich unter 3k€ liegen, sonst ist die Box überbezahlt. |
||
nubenni
Stammgast |
09:26
![]() |
#6
erstellt: 29. Apr 2022, |
ich habe beide gehört und würde an deiner Stelle zuschlagen ... erst recht wenn du weniger als ein tausender draufzahlen würdest! .... aber ob Sie die anschließend gefallen, kann allerdings keiner voraussagen. [Beitrag von nubenni am 29. Apr 2022, 09:27 bearbeitet] |
||
elizangela
Stammgast |
11:08
![]() |
#7
erstellt: 29. Apr 2022, |
![]() nubenni; Wie würdes Du den Unterschied der beiden Boxen beschreiben? Mit Dirac und meinem MC-10 bekomme ich natürlich schon einiges an Qualtität bei den The New Statements raus. Ist der Zugewinn wirklich deutlich am Klang bemerkbar, oder wirkt sich das z. B. erst bei hohen Lautstärken aus? Bei der Statement habe ich gefühlt eine tolle Raumausfüllung und einen satten und kanackigen Bass. Gefühlt spielt der richtig souverän! Ja; wissen tu ich es erst, wenn die Dinger bei mir stehen. Dazu kommt dann auch noch der Standort und was darum herum steht! Anbei mal ein Foto wie das jetzt bei mir aussieht. Die Hecos haben nach hinten ca. 120cm sowie oben die Schräge, und zur Wand ca. 60cm Platz. Reicht das der Magnat oder braucht die ein komplett freies Umfeld zur Entfaltung? elizangela |
||
nubenni
Stammgast |
11:15
![]() |
#8
erstellt: 06. Mai 2022, |
Die New Statement haben einen sehr guten Hoch / Mittelton Bereich, allerdings hat mir der (kaum) Bass nicht gefallen ( in meinem Raum ) Die Signature hat reichlich mehr Bass, Hoch und Mittelton ebenfalls sehr gut - tja, wie soll man es beschreiben, die Signature klingt etwas spritziger mit mehr Bass! aber ohne ein Mittenloch zu haben. Man könnte sagen, die Signature macht eine Nuance mehr Hochton (heller) und für mich einiges mehr an Bass. Das sind meine Erfahrungen. Kann aber jeder anders empfinden, wie schon einige dazu geschrieben haben. Beides sind schon erstklassige, sehr gut klingende Lautsprecher. |
||
elizangela
Stammgast |
17:30
![]() |
#9
erstellt: 06. Mai 2022, |
nubenni; Deine Aussage deckt sich mit den div. Tests! Noch mehr Detail im Mitten- u. Hochton, aber einen richtig trockenen knackigen und vor allem deutlich stärkeren Bass als bei der The New Statement. Eigentlich alle Tests weisen die Magnat Quantum Signature im Referenzbereich aus! So...... erst mal Danke für Eure Infos und ein schönes Wochenende! Wenn noch jemand einen Kommentar dazu hat, freue ich mich natürlich. elizangela |
||
elizangela
Stammgast |
17:41
![]() |
#10
erstellt: 08. Mai 2022, |
Soooooo..... werde mir die Magnat Quantum Signature holen. Dann stelle ich Sie direkt neben die Hecos und dann schauen wir mal! Werde dann über das Ergebnis ausführlich berichten! Schönen Sonntag Abend......... elizangela |
||
elizangela
Stammgast |
19:46
![]() |
#11
erstellt: 12. Mai 2022, |
Sooooooo.... schönen guten Abend in die Runde! Die Hecos sind weg und die Magnat Quantum Signature steht! Nur kurz; die Magnat sind eine Sensation..... die spielen in einer anderen Liga als die Hecos ..... und die sind schon gut! Alles weitere im Heco u. Magnat Trade! Schönen Abend..... elizangeal |
||
nubenni
Stammgast |
19:07
![]() |
#12
erstellt: 13. Mai 2022, |
Freut mich zu hören - Gute Entscheidung, alles richtig gemacht ;-) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HECO The new statement C50 am 06.04.2013 – Letzte Antwort am 31.01.2021 – 108 Beiträge |
Klang unterschiede Heco Statement vs New Statement Musikhai am 19.11.2013 – Letzte Antwort am 21.11.2013 – 24 Beiträge |
The New Statement durch Magnat Quantum Signatur ersetzen? elizangela am 05.05.2022 – Letzte Antwort am 12.05.2022 – 5 Beiträge |
Heco The Statement Der_Hexer am 31.12.2007 – Letzte Antwort am 09.06.2011 – 27 Beiträge |
HECO The Statement . Stammtisch stefan1978HH am 05.10.2014 – Letzte Antwort am 27.10.2023 – 193 Beiträge |
Heco Celan 901 XT vs The Statement Doenersoldat am 02.03.2009 – Letzte Antwort am 07.01.2012 – 99 Beiträge |
Heco Statement Hifipatt am 15.07.2009 – Letzte Antwort am 15.07.2009 – 2 Beiträge |
Magnat Signature 903 vs Quantum 1003 hlu1001 am 13.12.2019 – Letzte Antwort am 14.12.2019 – 3 Beiträge |
Heco Signature. gut? dudeson_92 am 23.03.2013 – Letzte Antwort am 24.03.2013 – 2 Beiträge |
Boxen Heco The New Statement - Was bringt ein reiner Stereoverstärker wirklich zum Marantz SR7012? elizangela am 13.08.2020 – Letzte Antwort am 14.08.2020 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.280