HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Hörner? | |
|
Hörner?+A -A |
||
Autor |
| |
Shefffield
Inventar |
00:36
![]() |
#1
erstellt: 24. Mrz 2004, |
Moin, Kollegen. Nachdem ich zum Thema Bassreflex wohl das Maß der Dinge gehört habe, befällt mich eine immer größer werdende Neugierde auf Hornsysteme. Aber selbst im Netz kommt beim Googeln nicht allzu viel 'raus - nur jede Menge Links zu Lautsprecherversendern. Könnt Ihr mir mal ein paar Links zu interessanten Selbstbauten - und zu den Hörerfahrungen mit Hörnern - 'rüberreichen? Oder mir Eure persönlichen Erfahrungen schildern? Um's ein wenig einzugrenzen: Preisklasse: ist erst mal sekundär Größe: 17 bis 20 cm Chassis, auch voluminöse Gehäuse sind kein Problem Was ich suche? Lockerheit, Selbstverständlichkeit, Leichtfüßigkeit, Schnelligkeit und den vielbeschworenen "Live-Charakter" Auch Exoten (Manger...) erschrecken mich nicht. Danke im Voraus, Shefffield |
||
TubeAmp
Stammgast |
07:04
![]() |
#2
erstellt: 03. Apr 2004, |
Herbert
Inventar |
09:16
![]() |
#3
erstellt: 03. Apr 2004, |
Hallo, hier findest Du eine gute Linksammlung zum Thema Hornlautsprecher: ![]() In der von Dir angepeilten Grössenklasse solltest Du den Einstieg mit einem 160er oder 200er Fostex-Chassis versuchen. Sie bieten ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis und ihre Klangcharakteristik geht in die von Dir gewünschte Richtung. Zudem stellt Fostex ausgereifte Bauvorschläge vor: ![]() Selber habe/hatte ich in dieser Grössenklasse 3 verschiedene Konstruktionen, meine Eindrücke beziehen auf den langjährigen Einsatz in meinem Wohnzimmer und nicht auf ein kurzes Probehören beim Händler: 1. Lowther Acousta 115 Anfälliger Treiber mit auf Dauer nervendem Klang, bei ausgewähltem Material jedoch sehr interessant (Richtig!: Es gibt eine Menge Lowther-Anhänger, die sich ihr Musikmaterial nach dem Lautsprecher kaufen.), gemessener Freqenzgang im Horn 60 - 8000 Hz. Stark mittenbetont und verfärbend. Verkauft bevor der Treiber ein zweites Mal auseinander fiel. 2. Fostex FE 204 / FT 17 H in BK 201 Sehr robuster Treiber, langlebig mit guter Verarbeitung. Gehörmässig etwas mittenbetont. Im BK 201 ist Tiefbass Mangelware. Von den beschriebenen 3 Konstruktionen mit Abstand die beste, dem Treiber sollte man ein besseres Horn gönnen. 3. Nimbus-Horn mit Vifa-Treibern Relativ dunkler Klang, Mitten fehlen etwas. Der Bass unterscheidet sich in der Präzision nur wenig von vergleichsweise gehörten Bassreflexkonstruktionen und erreicht nicht die Qualitäten einer guten Hornkonstruktion. Insgesamt eher langweilig. Gruss Herbert |
||
pink-man
Stammgast |
09:39
![]() |
#4
erstellt: 03. Apr 2004, |
In der aktuellen HobbyHifi gibts ein interessantes Projekt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hörner, Hörner, Hörner. Hellfire69 am 18.04.2007 – Letzte Antwort am 18.04.2007 – 3 Beiträge |
Meine Hörerfahrungen mit Scriptum 8 vimak am 22.10.2006 – Letzte Antwort am 24.10.2006 – 4 Beiträge |
wenig bassreflex - norsk audio - HIIILFE Wollt_nur_mal_antworten am 13.10.2003 – Letzte Antwort am 13.10.2003 – 2 Beiträge |
links/rechts bei Lautsprechern kleinenbremer am 30.01.2006 – Letzte Antwort am 31.01.2006 – 2 Beiträge |
Normale Stereoanlage Lautsprecher links rechts kungfu am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 01.11.2008 – 4 Beiträge |
Brauch ein Paar Tips zum Lautsprecher Kauf Keksfriedhof am 24.06.2004 – Letzte Antwort am 25.06.2004 – 12 Beiträge |
boxen selbst bauen delisches am 29.09.2003 – Letzte Antwort am 30.09.2003 – 2 Beiträge |
Was ist beim Ausleihen zu beachten? allgemeinheit am 04.03.2004 – Letzte Antwort am 04.03.2004 – 4 Beiträge |
Abgesang auf Bassreflex oder - das Ende einer akustischen Blähung? ukw am 12.06.2006 – Letzte Antwort am 02.02.2009 – 171 Beiträge |
Lautsprecher Aufstellung (recht + links) Jonny_der_Depp am 25.05.2008 – Letzte Antwort am 10.06.2008 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.745