HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Verstärker mit Endstufe so verbinden, dass alle 8 ... | |
|
Verstärker mit Endstufe so verbinden, dass alle 8 Endstufen nutzbar sind+A -A |
||
Autor |
| |
Dance_Monkey
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 26. Sep 2024, 14:16 | |
Geräte: Yamaha AX 870 + Endstufe Yamaha MX 630 Theorie: die Brücken am Verstärker entfernen, mit einem Y-Kabel von Pre-Out in die Endstufe und die anderen in den Main-In des Verstärkers... Ich hoffe, mir kann jemand zu 100% sagen, ob das so funktioniert bzw. mir ggf. eine vernünftige Alternative nennen!? Vielen Dank im voraus Stéphane |
||
der_Lauscher
Inventar |
#2 erstellt: 26. Sep 2024, 15:06 | |
das würde mit einem Y-Kabel so gehen, du hast trotzdem keine 8 Endstufen, sondern nur 4, an denen je 2 Lautsprecher-Paare mit einer entsprechenden Impedanz, angeschlossen werden können Aber du kannst so die Endstufen des Vollverstärkers UND der Endstufe nutzen. Falls du die Bi-Amping an Lautsprecher anschließen willst, UNBEDINGT die Brücken am LS-Terminal entfernen. Oder was willst du daran anschließen ? |
||
Dance_Monkey
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 26. Sep 2024, 15:51 | |
Mir geht es darum, meine 3 Paar Lautsprecher anzuschließen... Und da es alles Unterschiedliche sind, kann ich keine in Reihe schalten und eine Parallelschaltung haut von der Impedanz leider auch nicht hin :-( LS sind Canton Fonum 701dc Fonum 2000 und Fonum 300, 4, 4 und 8 Ohm... Und mein Verstärker geht nur 4-16 und 8-16 Ohm und ich rufe gerne mal ein bisschen mehr Leistung ab... |
||
Prim2357
Inventar |
#4 erstellt: 26. Sep 2024, 17:53 | |
Moin, jede Endstufe benötigt eigentlich ihren Anschluss, eine Vierkanal Endstufe hat vier Eingänge, das ist dir bewusst? Hifi Endstufen haben selten einen Gain um die Lautstärke anpassen zu können, ist dir das bewusst? Willst du die Lautstärke jedes Paares individuell regeln, brauchst du das bei der Vierkanalendstufe getrennt für jeden Kanal. PA Endstufen bieten dasöfter |
||
laut-macht-spass
Inventar |
#5 erstellt: 27. Sep 2024, 05:18 | |
Moin! Stehen die LS in einem Raum oder willst du so mehrere Räume beschallen? Die Verbindung zw. Vollverstärker und Endstufe kannst du mit den Y-Kabeln machen, das stellt kein Problem dar. Und nach den Technischen-Daten zu urteilen sollte es auch kein Problem sein, die LS wie folgt zu verteilen... ein Paar an den AX870 und zwei Paar an die Endstufe ein Paar als "A" und ein Paar als "B", da diese den Daten nach ja bis 1 Ohm stabil sein soll, von der Theorie her wären ja 2 Ohm ausreichend. Da die Endstufe Regler hat, könntest du so auch in einem gewissen Rahmen die Lautstärke der LS anpassen, wobei die beiden Paare an der Endstufe zusammen geregelt werden und du nur eine Anpassung der Endstufe an den Vollverstärker vornehmen kannst. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer mit was verbinden ! Dannybhoi am 28.12.2012 – Letzte Antwort am 28.12.2012 – 10 Beiträge |
Deckenlautsprecher-Kabel mit Verstärker verbinden Cypher2Kill am 18.06.2012 – Letzte Antwort am 20.06.2012 – 29 Beiträge |
Lautsprecher problemlos in jedem Ausland nutzbar? (Netzspannung) SpringSun am 27.03.2020 – Letzte Antwort am 28.03.2020 – 7 Beiträge |
Aktivboxen mit Subwoofer verbinden? Chris_233_ am 04.09.2017 – Letzte Antwort am 11.05.2020 – 35 Beiträge |
Zusätzl. Endstufe für B&W 604S3? yallemania am 04.02.2005 – Letzte Antwort am 05.02.2005 – 2 Beiträge |
RC- A als Subwoofer nutzbar? wtab am 08.01.2005 – Letzte Antwort am 08.01.2005 – 2 Beiträge |
LS auch für stereo nutzbar? zokker800 am 08.07.2008 – Letzte Antwort am 08.07.2008 – 10 Beiträge |
Satellitenlautsprecher auch für draußen nutzbar? Mave10584 am 26.06.2014 – Letzte Antwort am 07.07.2014 – 3 Beiträge |
Beolab 18 mit Fernseher verbinden Beatnutmike am 25.02.2017 – Letzte Antwort am 25.02.2017 – 2 Beiträge |
passivboxen mit aktivsyystem verbinden Christian88 am 20.10.2007 – Letzte Antwort am 20.10.2007 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2024
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.335