HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Lautsprechersystem für kleine private Bar | |
|
Lautsprechersystem für kleine private Bar+A -A |
|||
Autor |
| ||
smecholl
Neuling |
14:31
![]() |
#1
erstellt: 13. Feb 2025, ||
Liebe Forengemeinde, ich bin schon länger interessierter Mitleser und interessiere mich für diese Welt. Nun suche ich das erste Mal aktiv Rat bei dem Projekt, das Hifi-Enthusiasten vermutlich nur verstört. Ich habe in meinem Keller eine Cocktailbar gezimmert (5m x 3m) und möchte diese mit einer Musikanlage ausstatten. Die Anforderungen: 1, 2, 3) Definitiv pegelfest für wildere Abende 4) Der Bass soll auch Spaß machen - druckvoll, präzise, präsent? Mir fehlt das passende Vokabular. 5) Wegen der kleinen Raumgröße gerne mit Sub / Satteliten-Lautsprecher Stand jetzt habe ich in die Ecken auf Kopfhöhe jeweils Canton GX3, diese kleinen Brüllwürfel. Als Subwoofer habe ich zwei Teufel S6000 SW im Einsatz. Bei einem habe ich die Phase auf 180° gestellt. Neben dem Einsatz als Subwoofer fungieren sie auch als Stuhlbeine für eine Bank ![]() Ich habe das Gefühl, dass einerseits der Bass nicht sauber kickt und dass die Canton GX3 meinen Anforderungen doch nicht so gerecht werden. Ist meine Auswahl denn grundsätzlich sinnvoll? Kann ich evtl. mit der Aufstellung oder Einstellung der Subwoofer mehr reißen? Mir fehlt ein wenig der Ansatz. Falls eine Skizze oder weitere Informationen helfen, reiche ich alles gerne nach. |
|||
Skaladesign
Inventar |
14:35
![]() |
#2
erstellt: 13. Feb 2025, ||
Moin lass mal die Subs Phasengleich laufen ![]() |
|||
Synercon
Inventar |
17:27
![]() |
#3
erstellt: 13. Feb 2025, ||
Die armen kleinen Canton GX3 sind da sicher überfordert und weit weg von pegelfest für einen Partyraum. Von Klipsch zumBeispiel gibt es da rcht günstige Alternativen mit hohem Wirkungsgrad. natürlich auch von anderen Herstellern. Z.B. die Klipsch Reference Premiere RP-160M um 369,- das Paar. Die hören sich garantiert um Welten besser mit einer Empfindlichkeit/Schalldruckpegel von 95db und wesentlich stärkerer Belastbarkeit als die armen Canton mit ihrem bescheidenen 87db. [Beitrag von Synercon am 13. Feb 2025, 17:34 bearbeitet] |
|||
BassTrap
Inventar |
13:43
![]() |
#4
erstellt: 14. Feb 2025, ||
Dafür nimmst Du lieber eine PA-Anlage, z.B. so eine: ![]() Hifi-Lautsprecher sind nicht für Partylautstärke ausgelegt.
Warum 180°? Die beiden löschen sich so teilweise gegenseitig aus. |
|||
Synercon
Inventar |
19:56
![]() |
#5
erstellt: 14. Feb 2025, ||
Ja, die Phasenverschiebung ist komplett kontraproduktiv. Aber für einen 15m2 Raum würden auch die vorhandene Anlage mit Lautsprechern mit einem höheren Wirkungsgrad wie die Klipsch ausreichen. Da braucht es nicht eine neue PA-Anlage. Die Canton sind aber garantiert überfordert. Die eignen sich maximal für einen Wellnessraum für dezente Hintergrundmusik. |
|||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedSchorsch-Odl
- Gesamtzahl an Themen1.558.504
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.909