HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Alternative zu Audio Physic Classic 35 gesucht | |
|
Alternative zu Audio Physic Classic 35 gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
Mr2099
Ist häufiger hier |
11:37
![]() |
#1
erstellt: 16. Feb 2025, |
Hallo, ich habe gestern ausgiebig die Audio Physic Classic 35 bei einem Händler gehört. Klassik, Pop, mit Solo-Instrumenten, Band / Orchester, Wiedergabe im Bassbereich - für meine Ohren der perfekte Lautsprecher. Leider... kommt die Optik - rundum Glas und damit Reflektionen sowie die Bauhöhe von rd 115 cm (inkl. Sockel und Spikes) nicht so gut an.... Daher suche ich nun nach einer Alternative, nicht ganz so hoch, mattes / furniertes Gehäuse (in schwarz) und mit vergleichbaren klanlichen Eigenschaften. Wie hat es der Händler so schön formuliert: Die Audio Physic spielt Musik originalgetreu nach, da wird nichts beschönigt / hervorgehoben und nichts weggelassen. Die Qualität des Quellmaterials ist entscheidend. Die Marke ist mir vergleichsweise egal. Neupreis für ein Pärchen bis 5.500 / 6.000 Euro. Ich freue mich auf Vorschläge [Beitrag von Mr2099 am 16. Feb 2025, 12:10 bearbeitet] |
||
Black_Sun
Ist häufiger hier |
12:08
![]() |
#2
erstellt: 16. Feb 2025, |
Hallo Christian, hier mein Vorschlag (höre selbst damit): Fischer&Fischer SN270 (Schiefergehäuse). Neupreis liegt über deinem Budget, hier aber eine gebrauchte SN270 im Audio Markt. ![]() Allerdings stimmen die techn. Daten im Angebot nicht, die sind von der kleineren SN170. Viele Grüße Mike [Beitrag von Black_Sun am 16. Feb 2025, 12:13 bearbeitet] |
||
|
||
Prim2357
Inventar |
12:19
![]() |
#3
erstellt: 16. Feb 2025, |
Moin, ich denke da kannst du leider lange suchen.... Lautsprecher mit Furnier welches schwarz überlackiert wurde gibt es fast nicht mehr. Dies sieht nämlich nicht sehr hochwertig aus, und in den entsprechenden Preisklassen ist dies optisch einfach zu "billig" aussehend, und in günstigen Preisklassen ist das dann kein schwarzes Furnier, sondern eine Folie. Der fast einzige LS mit schwarz lackiertem Furnier welcher mir aktuell einfällt ist die Klipsch RF 7 MK III, noch größer.... Und so eine Rega RX 5 ...die kann klanglich da nicht mit halten, ebenso wenig eine Wharfedale Evo 4.3 Eventuell kannst du noch eine Farbe in Betracht ziehen.... |
||
der_Lauscher
Inventar |
20:03
![]() |
#4
erstellt: 16. Feb 2025, |
da dir die Audio Physic so gut gefällt, zumindest akustisch, wird es sicherlich schwer, hier Alternativen zu finden ![]() Evtl. bleibst du bei der gleichen Firma und versuchst mal eine Audio Physic Classic 8 in Esche schwarz. Oder du probierst mal eine Dynaudio Emit 30 in schwarz matt, die aber anders klingen wird. Auch könnte ich mir eine Totem Tribe Tower in schwarz matt vorstellen, die ist aber vom "Klangeindruck" wieder ganz anders zu AP, müßtest du mal anhören. Die meisten "Alternativen", die mir noch einfallen würden, haben alle nur schwarz Glanzlack, oder Holzarten in matt.. P.S. da würde ich mir lieber die AP Classic 35 von einem ggf. Autofolierer mit einer entsprechenden Folie beziehen lassen (vlt. sogar in Carbon schwarz) ![]() |
||
Prim2357
Inventar |
20:20
![]() |
#5
erstellt: 16. Feb 2025, |
Also bevor man klanglich einen ganz anders aufspielenden LS wie die Dynaudio nimmt, würde ich eher eine Audiovector QR 5 in schwarz antesten, wenn schwarz in Ordnung wäre. Aber, ja aber, mir ist dann doch noch ein Lautsprecher eingefallen der deutlich kleiner ist als die AP, im Hoch/Mitteltonbereich der AP nicht unähnlich ist, im Bassbereich nat. nicht ganz vergleichbar, und sogar in Furnier schwarz!!!! Kudos Cardea S20A ![]() |
||
der_Lauscher
Inventar |
20:40
![]() |
#6
erstellt: 16. Feb 2025, |
an die Audiovector hatte ich auch gedacht, QR3 oder QR5, das schwarz gibt es aber nur in hochglanz schwarz, das wird dem TE auch zu viel "spiegeln" ![]() Trotzdem klingen alle genannten Alternativen, sogar auch Audio Physic selbst, anders. Dies kann nur in einem Hörtermin vom TE entschieden werden. |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedEuphorismus
- Gesamtzahl an Themen1.558.504
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.909