Scansonic-Thread

+A -A
Autor
Beitrag
-Puma77-
Inventar
#1 erstellt: 26. Apr 2025, 18:49
Hallo,

wenn ich richtig schaue, dann gibt es bisher keinen Fan-Thread zu den Lautsprechern von Scansonic. Da ich mir aktuell Lautsprecher von der Marke gekauft habe und begeistert bin, eröffne ich den Fanclub zu dieser Marke :-)

Hier der Link zur Seite des Herstellers, der die schönen dänischen Schallwandler herstellt:

https://scansonichd.dk/de/

Hier Pics von der neuen Errungenschaft:









[Beitrag von -Puma77- am 26. Apr 2025, 19:00 bearbeitet]
db1309
Stammgast
#2 erstellt: 26. Apr 2025, 23:16
Glückwunsch, die Mb3.5b sind spitze. Die werden oft unterschätzt weil die so schmal sind.
Es wundert mich sehr das diese Marke eher noch unbekannt ist bei den meisten obwohl die bei Raidho gefertigt werden.
Die Dänen haben es drauf, Ich mag den direkten Sound und das beste ist, die kommen auch bei leiser Musik richtig Dynamisch rüber.
Genau deswegen habe ich mir vor etwa 1,5 Jahren die Mb5b ins Wohnzimmer gestellt
Gefüttert wird die Mb5b bei mir von einem Audionet Sam 20Se.
Rabia_sorda
Inventar
#3 erstellt: 26. Apr 2025, 23:28
Interessant.
Wobei ich bei dem Namen "Scansonic" jetzt keine Jubelschreie aufgeführt hätte, denn irgendwie erinnerte mich der Name gerade an die damalige Billigfirma "Transonic Strato / Transonic Intermarket" die auch Lautsprecher vertrieb(en).
Die Chassis meiner aus Essen stammenden I.Q. stammen von Vifa und deren Sitz befand sich auch in DK. Diese klingen ausgezeichnet und daher behalte ich Scansonic mal im Hinterkopf
Denon_1957
Inventar
#4 erstellt: 27. Apr 2025, 21:23
Interessante Lautsprecher,obwohl ich kein Freund bin von den seitlich verbauten Bässen.
Die Q10 hab ich mir mal angeschaut die sehen richtig gut aus.
Speed_King
Stammgast
#5 erstellt: 27. Apr 2025, 22:18
Ja, die sehen tatsächlich gut aus. Mir gefällt die aufgesetzte Schallwand, die die Treiber leicht schützt und gleichzeitig als Waveguide für den Hochtöner dient.

Bekommt man als Selbstbauer nicht so sauber hin:
https://ibb.co/57gCJfk

Backes & Müller macht das auch so.
der_Lauscher
Inventar
#6 erstellt: 28. Apr 2025, 16:06
auch wenn Scansonic, Raidho und Børresen sehr "verwandt" sind, sollte man sich die doch einzeln anhören, da die schon recht unterschiedlich klingen
Für mich fällt da Scansonic schon gegenüber den anderen beiden Firmen ab, auch wenn das "meckern" auf hohem Niveau ist. Aber klar - da reden wir von einem ganz anderen Preis.
Die "Preisrange" ist ja in der o.g. Reihenfolge ähnlich steigend, bei Børresen extrem sogar

P.S. ich wüßte jetzt nicht, daß es für Raidho und Børresen bereits eigenene Thread's gibt, daher könnte man die hier ggf. mit zusammenfassen, so viele Einträge wird es dazu ja nicht geben Es müßte nur die Überschrift geändert /ergänzt werden.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.116 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedWT1851
  • Gesamtzahl an Themen1.559.721
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.733.258