HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Opera Superpavarotti | |
|
Opera Superpavarotti+A -A |
||
Autor |
| |
ufo2000
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 09. Apr 2004, 08:27 | |
moin, ich war gestern mal bei einem Händler hier in Berlin und der hat mir mal spontan die Opera Superpavarotti vorgeführt, obwohl die eigentlich gar nicht in meinen preislichen Rahmen vielen. ich war ja von den kleinen Säulchen dermassen beeindruckt und bin es immer noch. Dieser filigrane, schnelle und vor allem volle Klang war einfach nicht mit der Optik in Einklang zu bringen. Die Superpavarotti hat die Maße (Breite x Höhe x Tiefe): 14 x 95 x 18 cm Es sind zwei 11cm (Bass/Mittel)und ein Hochtöner verbaut, sieht vollkommen unspektakulär aus, aber was da rauskommt Barry White spürte man förmlich vor einem stehen und seine bassige Stimme war einfach nur da! perfekt Dann habe ich noch ein Schlagzeugsolo zu hören bekommen, dass einem nur die Schuhe ausgezogen hat...unglaublich Selbst mein alter Testsong (Dire Straits, your latest Trick) bekam ich in einer noch nie gehörten Fassung zu hören, der Hammer. http://www.acapella.de/german/opera/super_pavarotti.htm Das einzig Negative, was mir auffiel: Bei extremsten Tiefbass war ein zischen im Bass zu mitzuhören. Das ist, laut meines Beraters, der Luftzug aus dem Lautsprechergehäuses, der unten die Öffnung hat. Hat sich einer die Superpavarotti mal zum Vergleich angehört oder besitzt diese sogar ? Gibt es irgendwelche Tests von den Speakern?, habe im Netz noch gar nichts finden können thanx Bin echt am Überlegen, ob ich noch ein bisserl mehr ausgeben soll. Preis ~1900,--EUR Paar |
||
Master_J
Inventar |
#2 erstellt: 09. Apr 2004, 08:41 | |
Sollte eigentlich nicht auftreten in der Preisklasse. Zumindest darf man am Hörplatz davon nichts mitkriegen.
Bei so viel Geld solltest Du dringend noch ein paar Alternativen anhören. Gruss Jochen |
||
Schärfer_mit_Senf
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 09. Apr 2004, 12:07 | |
[ironie] Was denn? NUBERT? [/ironie] Scherz beiseite, wieso heissen die Superpavarotti? Dafür sind die zu schlank. Die Strömungsgeräusche treten immer dann auf, wenn BR- oder Bandpassöffnungen zu knapp bemessen sind, sollten aber am Hörplatz nicht mehr zu hören sein, ist ein Tribut an die "schlanke" Linie. Gruß Bernd |
||
ufo2000
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 09. Apr 2004, 18:05 | |
moin, Nubert stand bei mir auch auf der Liste. Aber nun weiß ich gar nichts mehr. Logisch werde ich mir noch ein paar andere Speaker anhören. Momentan steht auch noch die Dynaudio AUDIENCE 52 STP auf meiner Liste oder eine gebrauchte Dynaudio Contour 1.3 MKII. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecher von OPERA appice am 12.09.2006 – Letzte Antwort am 14.09.2006 – 6 Beiträge |
OPERA Seconda spider12 am 08.03.2010 – Letzte Antwort am 02.10.2015 – 20 Beiträge |
quadral taifun x istdochegal am 13.09.2005 – Letzte Antwort am 14.09.2005 – 2 Beiträge |
NuPro X-6000 und X-8000 klaussc am 28.08.2018 – Letzte Antwort am 03.09.2018 – 9 Beiträge |
Loth-X PPM am 12.01.2005 – Letzte Antwort am 12.01.2005 – 2 Beiträge |
BM12 in 10m x m ? Lord_Moori am 28.05.2005 – Letzte Antwort am 26.12.2022 – 12 Beiträge |
Quadral platin x nusszopf am 28.04.2004 – Letzte Antwort am 28.04.2004 – 2 Beiträge |
PIEGA TC 70 X puertotom am 03.09.2007 – Letzte Antwort am 29.01.2012 – 15 Beiträge |
raveland x 1538 L fragnatig am 05.10.2005 – Letzte Antwort am 06.10.2005 – 2 Beiträge |
Opera Quinta tüv´ler am 18.03.2007 – Letzte Antwort am 02.04.2007 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.084
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.989