HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » ALR Jordan Nummer 5 | |
|
ALR Jordan Nummer 5+A -A |
||
Autor |
| |
Serpent
Stammgast |
#1 erstellt: 22. Mai 2004, 11:00 | |
Hallo Ich habe momentan die Canton RC-L bei mir zum Probehören. Habe jetzt gebrauchte ALR Jordan Nummer 5 angeboten bekommen. Könnt ihr mir etwas zu diesem Lautsprecher sagen (Baujahr, Neupreis, etc). Habe sie für 600€ das Paar angeboten bekommen. Ist die Canton mit diesem Lautpsrecher vergleichbar? MfG Serpent |
||
Leisehöhrer
Inventar |
#2 erstellt: 22. Mai 2004, 13:16 | |
Hallo, die Bezeichnung reicht nicht aus. Von ALR Jordan gibt es : ALR Take 5 - ca. 2200 Euro Paar ALR Entry 5 M SE 750 Euro Paar ALR Entry 5 M 650 Euro Paar (Auslaufmodell) ALR Note 5 - ca. 2800 Euro Paar ALR Classic 5 1350 Euro Paar Das sind die aktuellen Neupreise. Einzig habe ich noch ALR No. 4 M gefunden. Wenn es davon eine ALR No. 5 M gabe kann es auch der sein. Am besten währe das nochmal genau rauszufinden. Oder das Modell ist schon lange ausgelaufen. Gruss leisehörer |
||
|
||
Serpent
Stammgast |
#3 erstellt: 22. Mai 2004, 13:25 | |
Hallo Die Lautsprecher sind sicherlich schon einige Jahre alt. Auf den Lautsprechern steht ALR Nummer 5. MfG Serpent |
||
Leisehöhrer
Inventar |
#4 erstellt: 22. Mai 2004, 13:55 | |
Hallo, um sicher zu gehen schlge ich vor Du gehst mal auf www.google.de und gibst ALR Entry 5 ein. Dann erscheint an 3. Stelle www.dooyoo.de . Wenn Du darauf gehst erscheint ein kleines Bild von den ALR Entry 5 M . Ich möchte schonmal ausschliessen das es die sind. leisehörer |
||
Serpent
Stammgast |
#5 erstellt: 22. Mai 2004, 17:22 | |
Hallo Nein die sind es nicht. Die Lautsprecher die ich meine haben ca. 2x220mm Bässe, einen 13 mm Mitteltöner und eine Hochtongewebekalotte. Warscheinlich sind die Lautsprecher die ich meine auch schon etwas älter. MfG Serpent |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 22. Mai 2004, 17:59 | |
Hallo, natürlich reicht NUMMER 5 aus. ALR hat in seinen Anfängen mit der durchnummerierung begonnen. Die kleinste Kompakte war die Nummer 2, danach gab es noch die Nummer 3/4/5/7! Die Einstiegsserie hiess damals noch Basic...usw Diese Nummerreihe wurde iirc 2 mal partiell überarbeitet. Ich würde jederzeit die Nummer 4 ab Baujahr 1992 von ALR vorziehen, auch gegenüber der Nummer 5. Aber es gab auch Fans für die Nummer 5. Markus |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
ALR Nummer 5 MrObi am 06.03.2005 – Letzte Antwort am 12.06.2019 – 21 Beiträge |
ALR Nummer 5 kirsche67 am 01.01.2007 – Letzte Antwort am 02.01.2007 – 2 Beiträge |
ALR Nummer 7 volla64 am 13.05.2017 – Letzte Antwort am 19.06.2017 – 33 Beiträge |
ALR Jordan Entry 5 M LouisCyphre123 am 13.10.2010 – Letzte Antwort am 16.10.2010 – 4 Beiträge |
ALR Nummer 5, oder Nummer 7? Unterschiede? zwäng am 15.10.2006 – Letzte Antwort am 27.10.2006 – 3 Beiträge |
ALR Jordan Modell Suche Ludwig_2 am 20.06.2008 – Letzte Antwort am 21.06.2008 – 2 Beiträge |
KEF, Phonar oder ALR Jordan? Aurangzeb am 16.01.2005 – Letzte Antwort am 20.01.2005 – 3 Beiträge |
Lautsprecher ALR Nummer 2 Krid_Vögi am 26.08.2015 – Letzte Antwort am 27.08.2015 – 2 Beiträge |
ALR Nummer 4 kirsche67 am 13.11.2017 – Letzte Antwort am 17.02.2022 – 56 Beiträge |
Thread für ALR oder ALR-Jordan - Lautsprecher Besitzer / Liebhaber MrObi am 01.08.2005 – Letzte Antwort am 16.05.2023 – 652 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedraumg
- Gesamtzahl an Themen1.558.213
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.658