HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » JBL L90 | |
|
JBL L90+A -A |
||
Autor |
| |
zico54
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 06. Jun 2004, 10:05 | |
HI ich interessiere mich für die JBL L90 und habe schon bei suchmaschienen nachgesen ob ich was über diese lautsprecher finde. ohne ergebniss, würde aber gerne mehr wissen. was darf sowas kosten (gebraucht), was ist so besonders daran, kann man sie für ein tonstudio benutzen?? undundund und was ihr noch so alles darüber wisst. mfg Zico54 |
||
Buddelfrosch
Stammgast |
#2 erstellt: 06. Jun 2004, 12:16 | |
Hallo, hatte die L90 selbst ca. 3 - 4 Jahre. Ist grundsätzlich ein guter LS. Damals habe ich neu 2.500,- DM für das Paar bezahlt. Listenpreis war doppelt so hoch (Harman-Preispolitik ). Meine habe ich dann einen Freund für einen Freundschaftspreis von 500,- Euro verkauft. Ich denke damit kannst du dir über die Gebrachtmarktpreise einen Eindruck verschaffen. Verarbeitung ist technisch voll in Ordnung, optisch gibt es sicher schönere LS. Der Klang ist eher lebendig und schnell und detailreich. Trotzdem nervt die Titankalotte nur selten. Der Bass ist eher knackig als tief, bei ca. 40 Hz ist Schluss. Die räumliche Darstellung ist eher breit als tief, aber absolut ok für die Preisklasse. Leistung vertragen sie satt aber auch mit ca. 45 Röhrenwatt kann man noch sehr laut Musikhören. Etwas schwierig ist die Platzierung. Da sich die Bassreflexöffnung auf der Rückseite befindet, gehören sie eher auf einen Ständer, als an die Wand (wegen Tonstudio). Bi-wiring Terminal ist vorhanden, lohnt aber klanglich nicht, da die Weiche nicht wirklich dafür ausgelegt ist. Fürs Geld (gerade auch gebraucht) ein super Lautsprecher. Wenn du noch Fragen hast... Gruß Gabor |
||
|
||
denbavo
Neuling |
#3 erstellt: 24. Jul 2004, 19:12 | |
hi, i have one pair i would like to sell to someone who is really interested the reason for selling them is that i want to start a home cinema, and that my wife finds them too big they are very good, fast, dynamic and certainly "clean enough" for a home studio I sell mine for 500 euro a piece, makes 1000 euro a pair, including manual and original cardboardbox, this price is the sale price, no further negotiating possible i live in belgium, but i want to bring them to aachen or koln area, thx bavo |
||
hadez16
Stammgast |
#4 erstellt: 25. Jul 2004, 01:13 | |
lens2310
Inventar |
#5 erstellt: 25. Okt 2004, 20:10 | |
Hallo, Habe die L90 seit vielen Jahren im Wohnzimmer. Absolut Top, sehr empfehlenswert. Hervorragende Verarbeitung, hervorragende Chassis, womöglich die letzten wirklichen JBL Chassis !! Also, kaufen ! Eckhard |
||
lens2310
Inventar |
#6 erstellt: 28. Okt 2004, 17:33 | |
Hallo, Habe die L90 seit mehreren Jahren im Wohnzimmer. Absolut empfehlenswert !! Können Sie noch durch einen Subbass unterstützen, wenn Sie wollen. Absolut top !! Gruß Eckhard |
||
Jawsone
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 09. Mrz 2010, 09:26 | |
Entschuldigt, dass ich diese Leiche aus dem Keller fische :). Ich bin im Besitz der JBL L 90 und suche nach Ständern für diese Lautsprecher. Hat jemand eine Empfehlung? Lieben Gruß |
||
tedeha
Schaut ab und zu mal vorbei |
#8 erstellt: 10. Mrz 2010, 14:03 | |
JBL hatte damals welche im Programm. Kenne ich allerdings nicht. Meine habe ich aus je einer 5mm Stahlplatte(so gross wie die Standfläche der Box) für Boden und Auflage geschweisst. foto Oder hier mal gucken: http://www.audioheritage.org/vbulletin/showthread.php?t=8694 [Beitrag von tedeha am 10. Mrz 2010, 14:08 bearbeitet] |
||
Devil-HK
Stammgast |
#9 erstellt: 20. Jun 2010, 15:17 | |
Da häng ich mich an die Ausgrabung ran ;-) Welchen Verstärker, egal ob neu oder alt, würdet ihr nutzen?? Die L90 kommt demnächst nämlich neu (also gebraucht) dazu... |
||
*papamann*
Stammgast |
#10 erstellt: 08. Aug 2010, 22:10 | |
Guten Tag, Ich habe diese Lautsprecher ebenfalls und bin sehr glücklich mit den JBLs! Der Einsatz: siehe Signatur...eine DJ-Anlage für daheim! Die KME Endstufe ist toll; aber wohl nicht unbedingt das Traumteil des Neuling Plasma... Schon einige Jahre auf dem Buckel....was mir immer auffiel: sind das nun HiFi-Boxen oder Studio-Monitore? Zumal die in einschlägigen Postillen beider Lager abgefeiert wurden... ...und; äh; ernsthaft: sollte man die irgendwie warten? Innen jetzt... Auf jeden Fall richtig gute Teile! Grüße Carsten [Beitrag von *papamann* am 08. Aug 2010, 22:15 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Betrifft JBL L90 Zwusel_26 am 14.01.2018 – Letzte Antwort am 13.02.2018 – 4 Beiträge |
Kappa 8 vs JBL L90 am 11.04.2005 – Letzte Antwort am 05.04.2010 – 9 Beiträge |
JBL L100 Tower Frequenzweiche Pma_880R am 12.11.2019 – Letzte Antwort am 13.11.2019 – 3 Beiträge |
Was haltet ihr von den neuen "JBL STUDIO" Lautsprechern ? ruhl78 am 07.11.2010 – Letzte Antwort am 09.11.2010 – 7 Beiträge |
JBL 250TI Classic hops am 13.07.2004 – Letzte Antwort am 14.07.2004 – 3 Beiträge |
JBL - Boxen L 220 (???) Benedetto am 18.10.2005 – Letzte Antwort am 19.10.2005 – 3 Beiträge |
JBL Lautsprecher elcativo am 24.09.2003 – Letzte Antwort am 28.09.2003 – 5 Beiträge |
jbl l 90 gebraucht esson am 27.12.2004 – Letzte Antwort am 27.07.2010 – 12 Beiträge |
JBL Northbridge Polytox am 23.01.2005 – Letzte Antwort am 09.01.2011 – 13 Beiträge |
Meinungen über JBL Lautsprecher Blue_Man am 21.10.2006 – Letzte Antwort am 21.10.2006 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.303