HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Mitteltöner defekt ? | |
|
Mitteltöner defekt ?+A -A |
||
Autor |
| |
Soulwarrior
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 15. Jun 2004, 16:48 | |
Vielleicht ist meine Befürchtung auch vollkommen sinnlos doch ich habe etwas merkwürdiges festgestellt. Ich habe mal versuchsweise bei meinen Vectors die Membranen ganz leicht gedrückt (natürlich im ausgeschaltenen Zustand) um eben zu testen ob alles richtig ist und es keine merkwürdigen Geräusche macht. Wie es sein sollte konnte ich auch nirgends etwas feststellen bis eben auf dem Mitteltöner des linken LS. Das macht schon bei sehr sehr geringen Drücken Geräusche, die so in etwa zu vergleichen sind wie wenn Gummi auf Gummi reibt. Vom Klang her kann ich aber kein Unterschied feststellen, es kommt zumindest noch welcher raus. Muss ich mir dennoch Sorgen machen ? Ich danke für alle Antworten und entschuldige mich für eventuelle nicht notwendige Sorge um meine LS und damit strapazierte Nerven einiger Forenuser . MfG |
||
heavysteve
Stammgast |
#2 erstellt: 15. Jun 2004, 17:21 | |
Hi, wenn Du die Membrane ganz vorsichtig mit den Fingern eindrückst und ein kratzen dabei hörst, ist sicher die Schwingspule Deines Lautsprechers defekt. Mit anderen Worten,...der Mitteltöner ist defekt. Gruss SteveO |
||
|
||
Soulwarrior
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 15. Jun 2004, 17:58 | |
nunja, mit einem Kratzen kann man es schlechter beschreiben, aber auf jeden Fall klingt es nicht normal, als würde es vll. gegen irgendwas anschlagen. Aber wenn ich mal davon ausgehe das es defekt wäre, wieso kommt dann noch Klang heraus, von dem ich nichtmal sagen könnte das er verzerrt oder so ähnlich klingt ? Aber wenn es nun doch ein Defekt ist (ich kann mich diesbezüglich ja mal an den Hersteller wenden) dann wäre es natürlich ratsam den einen LS einzuschicken damit das repariert werden kann. |
||
tummy
Gesperrt |
#4 erstellt: 15. Jun 2004, 19:22 | |
Hallo, es könnte auch sein das unter dem bassmembran da wo die spule im magnet geht.Da ist so ne zentrierung(sieht auch aus wie ein membran)und genau dort wo deine spule aus dem magneten kommt kann es sein das du ein riss in der zentrierung hast(sieht man sofort wenn der lautsprecher draussen ist).Das hatte mein emphaser bass ausn auto,das teil hat so komisch gequitscht(mit so ein komischen rubbeln).Der klang war voll normal,bis ich mal richtig dampf auf dem bass gegeben hab,da ist das ganze teil zerissen ....und der bass war hinüber. m.f.g. |
||
Soulwarrior
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 16. Jun 2004, 14:16 | |
Also ich hab mich gerade eben mal mit dem Service von Magnat auseinander gesetzt und mein Problem geschildert. Die meinten das so ein Kratzen nicht unbedingt ein Defekt sein muss, vor allem wenn der Klang ganz normal ist. Sie sagten was von "Fertigungstoleranz". So gesehn, was tummy erzählt, handelt ja von einem Basslautsprecher der relativ große Membranbewegungen machen muss vor allem bei hohen Lautstärken. Bei mir handelt es sich ja um einen Mitteltöner (weiss nicht genau welche Frequenz, dürften aber höhere Frequenzen sein). So das die Membran eigentlich sowieso recht minimale Bewegungen macht, man sieht und spürt es ja auch wenn man bei Betrieb die Finger leicht drauflegt (nicht drückt !! *g*). Wie sich diese Bewegungen verhalten würden, wenn man den LS nun auf sehr hohem Lautstärkepegel betreibt, weiß ich nicht... kann ich aber nun von ausgehen das es kein Reparaturfall ist und das ich mir keine Sorgen machen muss ? Danke schonmal für eure Antworten. |
||
tummy
Gesperrt |
#6 erstellt: 16. Jun 2004, 16:27 | |
Es muss ja nicht sein das er durch zu laute musik wie bei mir kaputt gegangen ist.Es kann schon sein das er so geliefert wurde.Das sie die untere membran nicht richtig verklebt haben,wenns diese ist. m.f.g. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Isophon Europa: Mitteltöner defekt? Diethinyl am 06.03.2012 – Letzte Antwort am 19.05.2013 – 3 Beiträge |
(Hochtöner?)membran von Vector 77 macht Geräusche Soulwarrior am 10.03.2007 – Letzte Antwort am 10.03.2007 – 3 Beiträge |
Elektrostatenfolie macht Geräusche Hasi11.1 am 26.06.2023 – Letzte Antwort am 28.06.2023 – 17 Beiträge |
Mitteltöner defekt! harmin4000 am 16.08.2006 – Letzte Antwort am 16.10.2006 – 20 Beiträge |
Mitteltöner in Standlautsprecher schnarrt/Kratzt > Defekt? goofy1969 am 11.03.2009 – Letzte Antwort am 12.03.2009 – 2 Beiträge |
Canton Mitteltöner defekt subcoder am 30.06.2014 – Letzte Antwort am 30.06.2014 – 3 Beiträge |
Seltsame Geräusche. Knochen_OZ am 08.03.2009 – Letzte Antwort am 11.03.2009 – 5 Beiträge |
Boxen testen Blutgraf am 13.04.2004 – Letzte Antwort am 14.04.2004 – 11 Beiträge |
Mitteltöner ausgefallen - Epos Es 14 Karem am 26.04.2006 – Letzte Antwort am 28.04.2006 – 2 Beiträge |
Kitsche im Mitteltöner DschingisCane am 05.04.2003 – Letzte Antwort am 05.04.2003 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.336