HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Boxen für Unison? | |
|
Boxen für Unison?+A -A |
||
Autor |
| |
Olling
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:10
![]() |
#1
erstellt: 28. Jun 2004, |
Hi, eine kleine Frage: ich wollte mir für (Nur-)HiFi eine neue Anlage zusammenbauen, auf der Basis des Unison S2K (schon bestellt). Habe diesen Verstärker bisher mit Dynaudio Audience 52 gehört, was recht ordentlich klang. Gibt es noch andere Kompaktboxen, die hierzu wirklich empfehlenswert sind? Einsatzbereich sind eher Jazz und Klassik, daher ist mir Transparenz und Ausgewogenheit wichtiger als alles andere. Für Tips wäre ich dankbar. ![]() Beste Grüße. |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
12:43
![]() |
#2
erstellt: 28. Jun 2004, |
Hallo, bei kleinen Kompaktboxen fällt mir als aller erstes immer Pro Ac ein. Solltest du dir mal näher antun (akustisch) Markus |
||
|
||
comeonfc
Stammgast |
12:50
![]() |
#3
erstellt: 28. Jun 2004, |
Hallo, wieviel willst du anlegen? Gruß Andreas |
||
Olling
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:59
![]() |
#4
erstellt: 28. Jun 2004, |
Hi, ausgeben wollte ich bis zu ? 1.500,--. Gruß Olling |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
13:15
![]() |
#5
erstellt: 28. Jun 2004, |
Hallo, dann würde ich dir die kleine Responce von Pro Ac mal nahelegen näher akustisch unter die Lupe zu nehmen. Markus |
||
Flash
Stammgast |
16:30
![]() |
#6
erstellt: 28. Jun 2004, |
Hallo zusammen, Hör dir auf jeden Fall, die Spendor S3 und die KEF XQ1 an, kosten mit Stand um 1500 das Paar. Hab mich anfangs für den Unison Unico interessiert, werde aber wohl doch eher zum Naim Nait5i tendieren... Hab leider noch keine Möglichkeit gefunden, ihn anzuhören, geschweige dem ihn mit nach hause zu nehmen! Bei´m anderen Händler ist das mit den Spenodr, dem Naim und den KEF´s kein Problem. Viele Grüße Sebastian PS: Woher kommst du? [Beitrag von Flash am 28. Jun 2004, 16:31 bearbeitet] |
||
Olling
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:52
![]() |
#7
erstellt: 29. Jun 2004, |
Vielen Dank für die Infos. @Flash: Ich komme übrigens aus der "Nähe" von Lübeck. Kannst Du einen Händler für Spendor nennen? Thanx ![]() |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
22:27
![]() |
#8
erstellt: 29. Jun 2004, |
Hallo, schau mal hier: ![]() und für die aktuellen Modelle solltest du den Vertrieb mal ansprechen ![]() Markus |
||
xlupex
Inventar |
18:40
![]() |
#9
erstellt: 30. Jun 2004, |
ProAc finde ich auch sehr schön, mit Betonung auf schön, bisher die beste Empfehlung, obwohl ich die Response-Serie gar nicht kenne - ich habe bisher nur die Tablette(n) gehört. Was evtl. auch eine sehr gute Empfehlung für dich sein könnte, gerade bei Klassik und Jazz: Geithain ME25, (Abhör-)Monitore, ideal für Jazz und Klassik, du musst allerdings einen sehr kleinen Hörabstand realisieren können, auf jeden Fall unter 2,50m, besser noch unter 2m - dann sind sie der Hammer! [Beitrag von xlupex am 30. Jun 2004, 18:42 bearbeitet] |
||
xlupex
Inventar |
20:53
![]() |
#10
erstellt: 30. Jun 2004, |
Der Unison wird insgesamt auch nicht so viele Watts zusammenbekommen, 2x20 oder? Reicht das für die ProAcs? Für die Geithain m.E. schon. |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
21:44
![]() |
#11
erstellt: 30. Jun 2004, |
Hallo, es gibt einige die Unison damit betreiben in der Praxis. Habe es aber noch nicht selber getestet... Markus |
||
Olling
Schaut ab und zu mal vorbei |
06:31
![]() |
#12
erstellt: 01. Jul 2004, |
Vielen Dank für die Tips. ProAc sieht vielversprechend aus, da ich die geringen Hörabstände (für die Geithain) wohl nicht realisieren kann. Weiß zufällig jemand einen Händler im Norden (Raum Lübeck)? Und für Spendor? Beste Grüße Olling |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
07:51
![]() |
#13
erstellt: 01. Jul 2004, |
Hallo, bei Spendor würde ich mal ![]() anfragen. Pro Ac hat seinen nächsten Händer in Hannover ![]() Markus |
||
Grzmblfxx
Stammgast |
08:38
![]() |
#14
erstellt: 01. Jul 2004, |
Hallo, Olling, ist jetzt Off-Topic, aber was hast du für den S2K hingelegt? Bin nämlich auch gerade am Verhandeln... Gruss Andreas |
||
Olling
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:46
![]() |
#15
erstellt: 01. Jul 2004, |
Hallo Andreas, das waren 1700 Teuros, aber das Gerät war in der Vorführung. Dafür war aber auch Versand schon drin. Viel Erfolg bei Deinen Verhandlungen. Olling |
||
Olling
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:09
![]() |
#16
erstellt: 01. Jul 2004, |
Nochmal eine Nachfrage: Bei anderen Beiträgen wurden die Monitor Audio besprochen und hoch gelobt. Da ein Händler in meiner Nähe diese Boxen vorhielt, hab ich mal die Hörprobe gemacht und war auch recht angetan. Weiß jemand etwas über mögliche Schwächen der Monitor Audio? |
||
xlupex
Inventar |
18:40
![]() |
#17
erstellt: 01. Jul 2004, |
Auch noch ne Frage an Markus: Gibt`s die ProAc von der du gesprochen hast (Response) bei Benedictus zu hören? Ich habe dort die Tablette gehört, auch an Röhrenelektronik, Jadis Orchestra ---supper--- allerdings hatte auch der 2x40Watt. Würde gerne die Response mal hören, auch gerade weil der Fequenzgang mit ab 38Hz angegeben ist. |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
20:48
![]() |
#18
erstellt: 01. Jul 2004, |
Hallo, ich meinte die Tablette Reference...sorry- Aber da meinte ich die Signature. Ja, müsste Benedictus da haben. Wirklich ein sehr schnuckeliges Kleinod. Markus |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LS für Unison S2 Yogibär am 23.10.2004 – Letzte Antwort am 03.11.2004 – 5 Beiträge |
Dynaudio Audience 52 "Tuning?" aiks am 28.03.2010 – Letzte Antwort am 30.03.2010 – 12 Beiträge |
Regalaufstellung - Dynaudio Audience 52 oder 42W? tmg1977 am 28.05.2006 – Letzte Antwort am 07.06.2006 – 5 Beiträge |
Dynaudio Audience 82 > 72SE Cabernet_Sauvignon am 30.12.2004 – Letzte Antwort am 10.01.2005 – 39 Beiträge |
Dynaudio Audience 52 STP miko am 09.01.2006 – Letzte Antwort am 09.01.2006 – 4 Beiträge |
Dynaudio Audience 52 STP?? gbean am 08.02.2004 – Letzte Antwort am 19.03.2004 – 25 Beiträge |
Dynaudio Audience 122 Towny am 31.01.2005 – Letzte Antwort am 31.01.2005 – 2 Beiträge |
Dynaudio Audience 52 und 52 SE - Klangliche Unterschiede? Hollimann am 28.02.2009 – Letzte Antwort am 01.03.2009 – 5 Beiträge |
MartinLogan Aerius mit Unison Sinfonie? AndreMusik am 31.03.2013 – Letzte Antwort am 26.04.2013 – 12 Beiträge |
Dynaudio Audience 62 wirklich Mist? Föcke am 07.11.2008 – Letzte Antwort am 09.11.2008 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedlatanya0885
- Gesamtzahl an Themen1.558.318
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.632