HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Rear-Kanal mit Stand- oder Regalboxen mit Ständer? | |
|
Rear-Kanal mit Stand- oder Regalboxen mit Ständer?+A -A |
||
Autor |
| |
wega.zw
Inventar |
15:26
![]() |
#1
erstellt: 24. Jul 2004, |
Also ich bin zur Zeit etwas ratlos. Hier im Forum bin ich aufmerksam geworden evtl. die Rear-Boxen zu verändern. Es wird ja immer wieder von einem "homogenen" Klangfeld gesprochen. Habe zur Zeit die LE102 als Rear auf Boxenständer stehen. Beide ca. 0,8 m links und rechts vom der Sitzposition entfernt. Aber die LE 107/109 wäre (am Beispiel LE 109) wie auf der Skizze ein Teil verdeckt durch die Lehne des Sofas. ![]() Die Boxen kann ich ca. 0,8 m links und rechts vom Sofa aufstellen. Bringt das dann überhaupt was, die Rear Boxen in Richtung LE 109 den Front Boxen anzupassen? Ist der Abstand eigentlich zu gering? Oder sollte man es bei der Aufstellungsmöglichkeit bei den LE 102 belassen? Wer hat eigentlich noch Standboxen als Rear-Lautsprecher? Wie habt Ihr das gelöst? Sollten eigentlich die Rear sogar in 1,8 m Höhe hängen? [Beitrag von wega.zw am 24. Jul 2004, 22:05 bearbeitet] |
||
wega.zw
Inventar |
08:40
![]() |
#2
erstellt: 25. Jul 2004, |
Hat denn keiner ´nen Erfahrungstipp? |
||
|
||
Enif
Stammgast |
08:56
![]() |
#3
erstellt: 25. Jul 2004, |
Hi, sehe eigentlich keine Veranlassung deine LE102 gegen Stand-Boxen auszutauschen. Ein "homogenes" Klangfeld ist sicherlich damit schonmal gut abgedeckt, dass man alle LS des gleich Herstellers und Baureihe hat. Da macht von der Klangfarbe ein Stand-LS keinen wirklich Unterschied. Der einzige Unterschied wär wohl in Bassbereich zu hören, der dann für die Rears etwas kräftiger wäre, aber naja, IMHO lieber nen gescheiten Sub ! Außerdem denke ich überwiegen die Nachteile bei dir. Wenn ein Teil des LS von irgendwas verdeckt wird ist das generell immer ziemlich schlecht. Ich habe meine Rears auf gut 1,7m hängen, das wäre mit Stand-LS ziemlich umständlich zu lösen und sehe wahrscheinlich auch etwas komisch aus. Zum seitlich Abstand. Wenn es der Raum zulässt würde ich den Abstand vergrößern. 0,8m sind schon ziemlich nah. Wenn die Rears weiter von der Hörposition weg stünden würde das vielleicht bisschen mehr Räumlichkeit bringen und die Effekte nicht so leicht ortbar machen. Aber pauschal lässt sich das eigentlich nicht sagen. Einfach ausprobieren... Gruß Manuel |
||
wega.zw
Inventar |
09:20
![]() |
#4
erstellt: 25. Jul 2004, |
Mhm....als SUB habe ich noch den Canton AS 25. Also ich habe zum testen mal eine Front LE 109 als Rear angeschlossen. Gegenüber der LE102 auf dem anderen Kanal, werden meiner Meinung nach die Höhen klarer und präziser dargestellt. Vielleicht bilde ich mir das jetzt auch ein.... ![]() ![]() ![]() |
||
uepps
Inventar |
11:23
![]() |
#5
erstellt: 25. Jul 2004, |
Kann mich Enif nur anschließen als er schrieb es gibt keinen Grund die LE 102 aus zu tauschen. Hatte auch mal ein Canton System und da wahren hinten auch die LE 102 im Einsatz und das war ok. Gleiche LS vorne und hinten sind nur nötig wenn du viel SACD's hörst. Dann sind vorne und hinten gleiche LS Pflicht für ein rundes homogenes Hörvergnügen. Aber für's normale 5.1 usw reichen Regal hinten. Habe ja auch nichts anderes. |
||
Wuffel
Inventar |
11:32
![]() |
#6
erstellt: 25. Jul 2004, |
Hi! Ich bin ja auch gerade dabei mein Heimkino aufzurüsten und habe mich dazu entschlossen: Front Canton Ergo 900 DC, Center CM 500 DC und hinten die Canton Ergo 700 DC zu verwenden + den Canton AS 50 DC. Zum Test habe ich einmal meine 900 DC nach hinten gestellt, um mir einen ersten Eindruck über Stand-LS im Rear Betrieb zu verwenden und was soll ich sagen: SEHR SEHR GUT!!! Was mich jedoch ein wenig stutzig macht ist, dass obwohl Sie DIREKT in der Ecke stehen, die Bässe nur leicht lauzter sind, als normal. Immerhin reden wir hier von 2 x 20 cm Treibern mit BR-Öffnung nach vorne. ich werde aber noch mal genaueres berichten, wenn mein HK dann komplett ist. Wuffel PS: Was ich damit sagen will ist: VERSUCH MACHT KLUCH (weiß gerade nicht von welchem Forum-User der Spruch ist, aber er ist GEKLAUT (AHAHHA)) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ständer für Stand-LS Der_Dude am 02.12.2004 – Letzte Antwort am 02.12.2004 – 3 Beiträge |
Canton: "eingepferchte" Stand-LS oder Regalboxen? tb72 am 09.04.2004 – Letzte Antwort am 10.04.2004 – 16 Beiträge |
Stand-LS oder Regalboxen für 17 qm...? szczur am 02.01.2005 – Letzte Antwort am 02.01.2005 – 2 Beiträge |
Welche Regalboxen??? leenor am 08.10.2003 – Letzte Antwort am 10.10.2003 – 5 Beiträge |
Stand/Regalboxen für ca. 400 EUR ? Ri*g*g*er am 30.12.2003 – Letzte Antwort am 30.12.2003 – 2 Beiträge |
Boxen und (Abmessungen) Ständer Maastricht am 30.01.2007 – Letzte Antwort am 31.01.2007 – 3 Beiträge |
Lautsprecher-Ständer Snoopy2222 am 13.05.2023 – Letzte Antwort am 14.05.2023 – 6 Beiträge |
Regalboxen - einmal wörtlich genommen DJ_Bummbumm am 29.01.2013 – Letzte Antwort am 21.02.2013 – 31 Beiträge |
Stand- oder Kompaktboxen ? Mahsl am 17.07.2004 – Letzte Antwort am 17.07.2004 – 2 Beiträge |
Ständer oder Wandhalterung ConnesSweety am 24.11.2019 – Letzte Antwort am 24.11.2019 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedclaribelrimmer
- Gesamtzahl an Themen1.558.311
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.463