HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Welche Boxen zum Azur 640A | |
|
Welche Boxen zum Azur 640A+A -A |
||
Autor |
| |
Mellops
Ist häufiger hier |
12:56
![]() |
#1
erstellt: 02. Sep 2004, |
Also mir hat der Verkäufer irgendwelche B&W Boxen empfohlen die so UVP 900 das Paar kosten und die ich da für 700 kriegen würde. Welche Boxen könnt ihr mir für diesen traumhafte Verstärker empfehlen ? Thx Mfg Mellops |
||
klingtgut
Inventar |
13:07
![]() |
#2
erstellt: 02. Sep 2004, |
Hallo Mellops, der Cambridge harmoniert z.B. sehr gut mit Lautsprechern von den Firmen Monitor Audio, Wharfedale und Spendor. Viele Grüsse Volker |
||
|
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
13:26
![]() |
#3
erstellt: 02. Sep 2004, |
Hallo, in UK werden aktuell CA und MA zusammen "abgefeiert". Von der What Hifi als Dreamteam bezeichent. Ein paar Links zu Alternativen ![]() ![]() ![]() Hier geht es zwar um den Receiver, aber vielelicht auch hilfreich ![]() ![]() Markus |
||
U-Man
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:57
![]() |
#4
erstellt: 02. Sep 2004, |
Hallo, hat schon mal jemand KEF XQ 1 am Cambridge Azur gehört? Ich habe die XQ 1 neulich probegehört (an einem sündteuren Audionet-Verstärker) - gefiel mir sehr gut, sehr schöne Raumabbildung. Den Cambridge habe ich mal bei einem anderen Händler (der kein KEF hat) mit Wharfedale Evo und MA Silver gehört, war auch gut (nur war die XQ1 bisher die einzige Box mit genügend hohem WAF ;-) ). Jetzt würde mich also die Kombination interessieren. Viele Grüße Uwe |
||
Mellops
Ist häufiger hier |
21:40
![]() |
#5
erstellt: 02. Sep 2004, |
Hmm werd mir mal nen paar davon anhören aber was haltet ihr denn so generell von B&W in der Preislage , haben die was zu bieten. Bin noch föllig neu , ist meine erste Hifi Anlage (bis jetz hatte ich noch nicht das Geld) und nu geb ich das gesammte Geld (OK so viel ist es auch wieder nicht) , dass ich für nen Auto gespart habe für die Anlage aus ;-) ist eben Wichtiger. Die einzigen die ich von B&W bis jetz gehört habe waren die von nem Vater von nem Freund so mega die Design edel Teile die Klanglich auch meiner meinung ziemlich geil waren nur der Raum in dem die standen war nicht so geil. Was meint ihr? Thx Mellops |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
22:18
![]() |
#6
erstellt: 02. Sep 2004, |
Hallo, natürlich ist B&W auch eine Alternative. Aber sicherlich ist wie du schon bereits sagtest der Raum und auch die Elektronik nicht unerheblich. Also unbedingt anhören! Markus |
||
BassMan_69
Stammgast |
06:08
![]() |
#7
erstellt: 03. Sep 2004, |
Hallo, habe den Azur zusammen mit einem Paar Quad 11L gehört und fands superklasse. Für meinen Geschmack harmonieren die beiden Top. Super ausgeglichener, unanstrengender Klang, einfach prädestiniert für stundenlanges entspanntes Musikhören. Nur vom Baß solltest Du nicht zu viel erwarten. Ist halt ne Kompaktbox. Ich habe auch eine Monitor Audio an Cambridge gehört. Leider weiß ich nicht mehr, welches Modell ![]() ![]() Deshalb meine Empfehlung: Quad 11L. Gruß, BassMan_69 |
||
Mellops
Ist häufiger hier |
07:07
![]() |
#8
erstellt: 03. Sep 2004, |
cool Thx für die Beratung. Werd mal schaun was mein Händler da noch an zu bieten hat. |
||
cambridga
Stammgast |
08:09
![]() |
#9
erstellt: 03. Sep 2004, |
Sorry BassMan, aber wenn du die S1 von MonitorAudio meinst, dann kann ich deine Aussage absolut nicht nochvollziehen. Ich habe die Quad und die Silver S1 auch schon nacheinander an dem Cambridge gehört und da war die S1 in allen Belangen klar die bessere Box. Dynamischer, spritziger, schneller usw., von Einschlafen kann aber bei beiden nicht die Rede sein, denn die Quad ist eine sehr gute Box. Also bitte keinen solchen Stuss reden! Ich selbst hatte die S1 eine Zeit lang zu Hause an meinem Cambridge 640 laufen, die Box ging ab wie die Sau, ich habe sie dann gegen die S5 von MonitorAudio getauscht (Standbox mit selber Bestückung wie S1 nur im Bass etwas präsenter)aber nur wegen dem Mehr-Bass der S5-Standbox, sonst ist die S1 zusammen mit dem Cambridge 1a! Nimmt man noch ein NACA5-Kabel oder ein Monitor Black&White z.B. 1002, dann wird die S1 noch etwas Bass-präsenter wenn man es überhaupt braucht. cambridga |
||
Arminius
Stammgast |
08:41
![]() |
#10
erstellt: 03. Sep 2004, |
Stelle mir auch gerade eine neue Anlage zusammen. In ca. drei Wochen (25.09.) werde ich mir die Monitor Audio S8 und die Mission m53 nach Hause holen. Beide Boxen haben mir gefallen und werden jetzt bei mir zu Hause ihre Klasse beweisen müssen. Auch die HGP Dona ist beileibe kein schlechter Lautsprecher, ebenfalls schon an der 640er Kombi gehört. In derselben Preisregion liegt eine System Audio für 675 € pro Stück, die an der Cambridge Kombi viel räumlicher aufspielte als eine KEF Q? (selbe Preislage, Type weiß ich nicht mehr), die ich gegeneinander hören konnte. Die von mir genannten Lautsprecher sind aber alles kleine Standlautsprecher bis ca. 95 cm Höhe und die kosten entsprechend auch ca. 650 bis 700 € pro Stück (Preisempfehlung Hersteller). |
||
Leisehöhrer
Inventar |
11:42
![]() |
#11
erstellt: 03. Sep 2004, |
Hallo cambridga, der Raum kann mit seiner Akustik dafür verantwortlich sein das verschiedene Eindrücke entstehen. BassMan_69 hat die von ihm beschriebenen Kombinationen e.v.t.l. nicht im gleichen Raum gehört. Ich kann dem " Verstärker besser für Lautsprecher x " nicht viel abgewinnen. Ich vermute das die Auswahl geeigneter Lautsprecher für einen bestimmten Verstärker nur in den seltensten Fällen so schlecht ausfällt das man von einer schlechten Kombination sprechen kann. Wenn hohe Leistung gefordert wird ist das was anderes. Ich möchte damit nicht sagen das Verstärker alle gleich klingen. Das tun sie nicht. Ich denke aber das man die Auswahl welche Boxen passen nicht am Verstärker festmachen sollte. Wenn ich Lautsprecher suchen würde hätte ich kein Problem damit wenn die Boxen beim probehören an einem anderen Verstärker angeschlossen währen. Was ich wichtiger finde ist das die endgültige Entscheidung im eigenen Hörraum getroffen wird. Das ist zwar schwer umzusetzen aber nur so kann man meiner Meinung nach sicher sein die richtigen Boxen gefunden zu haben. Es kann gut sein das eine Verstärker/Lautsprecher Kombination im eigenen Raum besser/schlechter harmoniert wie beim Händler. Ist natürlich nur meine Meinung. Gruss leisehörer |
||
BassMan_69
Stammgast |
13:23
![]() |
#12
erstellt: 03. Sep 2004, |
@Cambridga
Frechheit! Was glaubst Du eigentlich wer Du bist? Erst nicht wissen, welches Modell ich gehört habe, und dann noch besser als ich wissen wollen, wie mein Hörempfinden war. Für *mich* klang die Box eben wie eingeschlafene Füße, und wenn's Dir nicht paßt kann ich ja nix dazu. Wenn Du's anders siehst: Wunderbar, aber auf so ein Besserwissergehabe kann ich nicht. BassMan_69 |
||
Manji
Neuling |
14:14
![]() |
#13
erstellt: 03. Sep 2004, |
Hallo Leutz, Ich wollte mal kein neues Thema Eröffnen weil meine Frage so ähnlich is: Ich hab mir diesen Verstärker zugelegt ![]() und wollte mir neue Front Beschallung zulegen.. Nur wie läuft der Reciever mit 4-8 Ohm Boxen von meiner Logik sag ich "Ja normalerweise keine Problemchen" Na ja könnte mir hier vieleicht jemand ein paar coole Front Böxlein ![]() ![]() MAnji |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
14:16
![]() |
#14
erstellt: 03. Sep 2004, |
Hallo, warum kaufst du dir einen Surroundreceiver um den dann in Stereo zu betreiben? Ich würde mal doch bei Surround mal ein wenig lesen und dann posten. Deine Frage wurde dort schon in ähnlicher Form sehr oft gestellt. Markus ![]() |
||
Manji
Neuling |
14:28
![]() |
#15
erstellt: 03. Sep 2004, |
@MArkus Vieleicht ein Kleinwenig falsch ausgedrückt, ich werde ihn auch Surround betreiben allerdings Ich höre sau viel Musik damit dann und wollte nach versagen der Letzten Anlage Neue Front Lautsprecher die halt super Musik fahig sind was man ja von Sateliten Sets erst ab der hohen Preisklasse sagen kann oder lieg ich falsch ![]() |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
14:47
![]() |
#16
erstellt: 03. Sep 2004, |
Hallo, das stimmt grösstenteils. Aber findest du nicht, das 900@ Lautsprecher an dem Denon wirklich Sinn machen? Markus |
||
Manji
Neuling |
15:30
![]() |
#17
erstellt: 03. Sep 2004, |
Also wenn ich dich jetzt Richtig verstehe Räts mir also zu einem satz Surround Speakers.. und welche so in deiner Angegebenen Preisklasse hälst so für den Denon gut??? ![]() Manji |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
15:55
![]() |
#18
erstellt: 03. Sep 2004, |
Hallo Manji, was denn nun? Hier ging es um 900€ für ein PAAR Lautsprecher. Wie gross ist denn dein Raum, wie ist dieser beschaffen und welches Budget hast du nun? Markus |
||
Manji
Neuling |
16:06
![]() |
#19
erstellt: 03. Sep 2004, |
Also du meintest es würde sinn machen an den Reciever ein Ordentliches Surround Set anzuschliessen..mit dem man auch Musik Schön geniessen kann.. Mein laden hier in dem ich leb is bescheide ne 20 m² gross Mein Budget weiss ich nicht so genau, aber so um die 800 sollte es schon kosten und bissl mehr oder weniger macht die Katze auch nicht Fett.. ![]() |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
16:10
![]() |
#20
erstellt: 03. Sep 2004, |
Hallo Manji, sorry, aber hier klinke ich mich aus. Du weisst selbst noch nicht was du möchstest und beantwortest noch nicht einmal alle Fragen (Raumbeschaffenheit z.B.) Dafür wäre ein eigener Thread wirklich sinnvoller gewesen. Markus |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welche Boxen Zum Pioneer 814??? Rockfips am 10.12.2004 – Letzte Antwort am 10.12.2004 – 2 Beiträge |
Welche Boxen nur ? Julian4094 am 15.10.2006 – Letzte Antwort am 17.10.2006 – 2 Beiträge |
Welche Boxen zum Onkyo 600/601 sudden am 07.01.2004 – Letzte Antwort am 21.01.2004 – 4 Beiträge |
welche boxen passen zum HK 970 ? odenwaldTOM am 10.12.2006 – Letzte Antwort am 10.12.2006 – 4 Beiträge |
Welche Lautsprecher? Joe64 am 18.03.2004 – Letzte Antwort am 18.03.2004 – 3 Beiträge |
Welche Boxen ? Mr.Robie am 10.02.2004 – Letzte Antwort am 11.02.2004 – 20 Beiträge |
welche Boxen? sikkl am 22.02.2004 – Letzte Antwort am 22.02.2004 – 2 Beiträge |
Welche Boxen?? Reggae210 am 05.06.2004 – Letzte Antwort am 05.06.2004 – 3 Beiträge |
Welche Boxen ? Karsa am 11.12.2004 – Letzte Antwort am 30.12.2004 – 6 Beiträge |
Welche Boxen? Hannes_HIFI am 01.11.2005 – Letzte Antwort am 24.11.2005 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedПла...
- Gesamtzahl an Themen1.558.242
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.689