Phonar P40 IIs

+A -A
Autor
Beitrag
Wormatianer
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 11. Sep 2004, 12:34
Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt...!

War ich doch der festen Überzeugung, meine T+A TMR 160 gegen die T+A Jubilee 25 zu tauschen. Da laß ich in der Stereo, daß man der Phonar P40 IIs als einzigem LS 5 Sterne spendierte. Ich wurde stutzig und bemühte ich um einen Hörtermin. Nicht ganz einfach - die Vertragshändler sind dünn über die Republik verstreut. Aber ich fand einen.

Die Teile haben mich von den Ohren gehauen. Den Vergleich zu den T+A`s brauchen sie nicht zu scheuen. Die T+A`s sind im Bass noch etwas volumiger - jedoch ein minimaler Unterschied.

Phonar ruft einen tollen Preis auf: 1.600 Euro für das Paar. Mit Spikes und Bodenplatte nahezu 1,20 m hoch.

Es war wie Weihnachten Ich habe die Phonar`s angeschlossen und 2 Stunden auf den Hörplatz ausgerichtet. Leute, dieser LS ist die Wucht! Um eine erkennbare Steigerung zu realisieren, müsste man sicher das 3-fache investieren.

Gibt es weitere User mit Erfahrungen in Sachen Phonar P40 IIs?
Markus_P.
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 11. Sep 2004, 13:04

Wormatianer schrieb:
Um eine erkennbare Steigerung zu realisieren, müsste man sicher das 3-fache investieren.



Hallo,

und was für eine Marke/Modell meinst du da konkret? Oder ist diese sehr pauschale Aussage im Schwang der verständlichen Euphorie gekommen?

Markus
Wormatianer
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 11. Sep 2004, 13:33
natürlich leicht übertrieben. Bitte um Nachsicht. Aber mal ernsthaft. Einen winzigen Sprung nach oben konnte ich erkennen bei LS wie T+A Jubilee 25 (wie oben beschrieben im Bass-Bereich) und der B&W 703 oder der KEF XQ5. Diese LS kosten das 2 bis 2,5 fache. Einen echten Sprung habe ich bei der B&W Nautilus 804 und der Elac FS 209.2 ausmachen können - hier sind wir dann bei ca. dem 3-fachen Preis.

Ich will keine anderen Marken schlecht machen. Als Rotel Fan müßte ich eigentlich zu B&W LS tendieren... Auf die Listen in Stereo, Audio, Stereoplay und Co vertraue ich nicht (dazu wurde hier im Forum an anderer Stelle genug geschrieben). Jedoch hatten mich die 5 Sterne neugierig gemacht. Im Vordergrund ist hier sicher das hervorragende Preis-Leistungsverhältnis der Phonar zu sehen.

hifidele Grüße
Klirrfaktor
Stammgast
#4 erstellt: 11. Sep 2004, 16:30
Hallo Wormatianer,

ich kann dich gut verstehen, dass dir die Phonar gut gefallen haben. Da ich diese LS auch mal hatte und im vergleich auch nichts besseres fand, ausser meinen jetzigen LS, die aber auch vier mal soviel gekostet haben!
Hast du den die jetz gekauft? Meine sind noch bei meinem Händler in Kirsch für 870€, sind noch wie neu, nichtraucher
Haushalt!

Gruss
Rolf
Wormatianer
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 11. Sep 2004, 17:39
Hallo Rolf,
ja, ich habe die Phonar gekauft und sie spielen soeben vor sich hin. Dein Händler verkauft das Paar für 870 Euro?? Also deine gebrauchten in diesem Fall?! Guter Preis. Können ja max. ein Jahr alt sein. Oder sind es etwa die P40 und nicht die P40 IIs ??

Gruß

Sven
Klirrfaktor
Stammgast
#6 erstellt: 11. Sep 2004, 21:18
Hallo Wormatianer,

die LS sind ca. 1 Jahr alt und es sind die P40IIs!

Gruss
Rolf
Etka_Wolles
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 15. Sep 2004, 17:49
hi,

und glückwunsch zu den tollen lautsprechern.
ich bin ebenfalls stolzer besitzer der Phonar P40IIs, nutze diese jedoch vorrangig als front-ls für den heimkinobetrieb. unterstützt werden diese noch von einem Centric IIs und dem passenden Sub AS 1000. in planung ist eine aufrüstung auf ein 5.1 system mit 2xP40IIs als rears (die alten kackdinger kommen dann weg ) oder aber ein 7.1 system mit 4xBipol 1000 als rear und back-surrounds.
genaueres entscheidet sich aber erst nächstes jahr, wenn die räumlichen gebenheiten vorhanden sind.

noch weiterhin viel spaß mit den neuen ls und grüße an alle,
Etka
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
T+A 160 TMR - T+A TA 25 Jubilee
Wormatianer am 04.07.2004  –  Letzte Antwort am 06.01.2005  –  9 Beiträge
T&A TMR 160
Wraeththu am 18.01.2003  –  Letzte Antwort am 05.11.2006  –  2 Beiträge
T&A TMR 160
Thomas_T+A am 28.02.2012  –  Letzte Antwort am 16.12.2012  –  11 Beiträge
Empfehlung Phonar P40 S
buuti am 02.10.2003  –  Letzte Antwort am 25.10.2006  –  9 Beiträge
T+A TMR 160
arneleiser am 09.01.2004  –  Letzte Antwort am 09.01.2004  –  2 Beiträge
T+a criterion tmr 160
stanoje_gimbel30 am 21.12.2014  –  Letzte Antwort am 21.12.2014  –  3 Beiträge
T&A TMR 160. Unterschiede?
tuffy am 04.02.2011  –  Letzte Antwort am 08.11.2017  –  3 Beiträge
T&A 160
NCF am 20.04.2004  –  Letzte Antwort am 22.04.2004  –  12 Beiträge
T+A T160 oder T+A TB160
Willy_Brandt am 17.12.2008  –  Letzte Antwort am 29.10.2013  –  7 Beiträge
T+A Jubilee 25
jubbi_25 am 21.02.2006  –  Letzte Antwort am 25.02.2006  –  19 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.229 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedTDonaldoi
  • Gesamtzahl an Themen1.552.419
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.569.047

Hersteller in diesem Thread Widget schließen