HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Kein Bass im Stereo-Betrieb | |
|
Kein Bass im Stereo-Betrieb+A -A |
||
Autor |
| |
Stulle
Stammgast |
#1 erstellt: 18. Sep 2004, 19:15 | |
Ein fröhliches Hallo an die Gemeinde, ich möchte mich mal mit einer bescheidenen Frage an die Fachleute richten: Ich habe eine Zusammenstellung AV-Receiver Yamaha Rx-V640, Medion DVD-Player und Stand-LS Canton Ergo 900 mit kleinen Satelliten im Wohnzimmer stehen. Beim reinen Stereo-Betrieb vermisse einen kräftigen Bass, den die Lautsprecher doch eigentlich hergeben sollten. Ich habe zwar auch noch einen aktiven Sub angeschlossen, aber das ist das kleinste Modell aus der Movie 5 Serie, zumal der Frequenzgang der Stand-LS weiter runter geht als der vom Sub. Bei manchen CD´s (wie z. B. "Acoustica" von den Scorpions) ist es okay aber nicht gerade bombastisch. Aber eben nur bei manchen. Bei meinem serienmäßigen Autoradio kommt der Bass kräftiger rüber als zu Hause - verkehrte Welt. Nun frag ich mich woran es liegen kann. Ist der Receiver zu schwach für die LS? Hilft ein höherwertiger Sub weiter? Liegt es am DVD-Player? Das Setup ist wie folgt eingestellt: Front-Large , Sub-Yes, der Rest small. Fussboden Laminat - ca 30 qm - LS an der Wand ( geht leider nicht anders) Vielleicht hat ja jemand von euch einen Tip für mich - danke schon mal im voraus. |
||
JanHH
Inventar |
#2 erstellt: 20. Sep 2004, 04:05 | |
Aaaaaaaaaalso.. wenn der Subwoofer in Betrieb ist, bekommt evtl. nur der den Bass-Anteil der Musik, und wenn der dann weniger Bass hat als die Ergo 900, ist der Bass natürlich leiser. Generell scheint der Betrieb eines solchen Subwoofers ziemlich unsinnig. Dann kann es sein, dass Du die Ergo und den Subwoofer phasenvertauscht angeschlossen hast, so dass sich die Bässe von den Ergos und die vom Subwoofer gegenseitig auslöschen. Kann natürlich auch sein, dass die Ergos schon phasenverkehrt angeschlossen sind.. darauf muss man achten: rot am Lautsprecher -> Rot am Verstärker, bei beiden Kanälen gleich. Am besten, Du checkst das mal, und wenn die Ergos phasengleich angeschlossen sind, vertauschst Du sie (BEIDE!!!!), so dass sich also die Phase in Bezug auf den Subwoofer ändert. Vielleicht bringt das den Durchbruch. Oder Du baust Subwoofer, Center, Satelliten ab, so dass Du ein ganz normales Stereo-Setup hast.. dann sollte es eigentlich ok klingen. Gruß Jan |
||
|
||
Wolfmanjack
Stammgast |
#3 erstellt: 20. Sep 2004, 13:45 | |
Einfach mal Sub auf "no" stellen - dann müßte der Bass doch über die volle Frequenz aus den Cantons kommen ?! Wolfgang ( ) |
||
Stulle
Stammgast |
#4 erstellt: 20. Sep 2004, 14:30 | |
Hab ich auch schon ausprobiert - hat´s aber auch nicht gebracht |
||
JanHH
Inventar |
#5 erstellt: 22. Sep 2004, 03:19 | |
Und das was ich Dir geraten hab? Hast Du das mal gemacht? *g* Also wenn alles richtig verkabelt ist und alles heil ist und der Bass immer noch nicht ok ist, dann stimmt Deine Anlage nicht mit Deinen Ansprüchen überein.. aber die Ergo 900 sollten genug Bass haben. |
||
Tulpe278
Stammgast |
#6 erstellt: 22. Sep 2004, 10:51 | |
Also es hört sich vielleicht ein wenig seltsam an, aber ich könnte mir vorstellen, dass es am DVD Player liegt. Ich habe hier einen SEG Billig Player. Seit ich den habe, weiss ich warum man mehr als 50 Euro für einen DVD Player ausgeben sollte (Soll jetzt nicht auf Dich gemünzt sein). Ich habe vor einigen Wochen den Panasonic S-75 im Laden angeschlossen und war erstaunt wie gut der doch klingt und was für ein tolles Bild der machte. Also flups mit nach Hause genommen und angeschlossen. Meine damaligen T+A Lautsprecher waren wie ausgewechselt. Als wenn jemand ne Wolldeche aus den Hochtönern gezogen hätte und der Bassbereich war auf einmal recht knackig. Also den Umschalt-Test gemacht und tatsächlich. Beide Geräte unterscheiden sich vom Klang extrem. Also versuch als erstes mal das schwächste Glied deiner Kerre auszuwechseln. Wenn das nicht hilft, denk ich mal liegt es vielleicht an der schlechten Raumakustik ... !?! Vielleicht hast Du am Hörplatz Bassauslöschungen, oder viel schallschluckende Materialien im Raum, wie Teppiche etc... ???? |
||
Stulle
Stammgast |
#7 erstellt: 25. Sep 2004, 16:57 | |
die Kabel habe ich gecheckt - die sind soweit alle okay. Allerdings habe ich sie noch nicht getauscht, werde es aber dieses Wochenende mal testen. Habe auch schon ernsthaft darüber nachgedacht, mir einen seperaten CD-Player anzuschaffen, habe es aber auf Grund der vielen Beiträge,die mir zu anderen Methoden geraten haben, wieder verworfen. Vielleicht versuche ich es wirklich mal mit einer zusätzlichen Endstufe. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Surren im Stereo-Betrieb Jinjael am 12.04.2018 – Letzte Antwort am 31.05.2018 – 12 Beiträge |
Canton Karat 770 im biamping Betrieb und kein Bass Odoubleyou am 09.06.2010 – Letzte Antwort am 10.06.2010 – 11 Beiträge |
Klipsch R-15M kaum Bass im Stereo Betrieb Kyual am 31.03.2018 – Letzte Antwort am 09.04.2018 – 11 Beiträge |
stereo bass normal/5.1 bass kratzen? trapt am 28.12.2007 – Letzte Antwort am 02.01.2008 – 17 Beiträge |
Zwei unterschiedliche Lautsprecherpaare im Stereo-Betrieb: was haltet Ihr davon? bernnbaer am 17.04.2012 – Letzte Antwort am 04.05.2012 – 13 Beiträge |
Kein toller Bass nuvero am 25.07.2009 – Letzte Antwort am 04.08.2009 – 49 Beiträge |
Kein Bass ? Carlos9 am 18.09.2004 – Letzte Antwort am 25.09.2004 – 31 Beiträge |
suche gute Lautsprecher fürs Stereo betrieb speedlink123 am 20.12.2011 – Letzte Antwort am 21.12.2011 – 5 Beiträge |
kein sauberer bass! hilfe! EddixXx am 19.10.2008 – Letzte Antwort am 20.10.2008 – 8 Beiträge |
Kein Bass mehr mammutmanny am 19.04.2014 – Letzte Antwort am 19.04.2014 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.083
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.983