HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Wharfedale 8.4 wirklich sooo gut!? 149 € p.s. | |
|
Wharfedale 8.4 wirklich sooo gut!? 149 € p.s.+A -A |
||
Autor |
| |
donperignon1993
Stammgast |
#1 erstellt: 19. Sep 2004, 18:09 | |
Ich bin am Überlegen ob ich mir die Wh. 8.4 kaufen sollte! BIn über diesen Namen durch Zufall im Forum gestoßen und auch auf folgenden HIFI LADEN: "Lost in HIFI" http://shop3.webmail...logs/682982&2D717034 Ich dachte nut Woow was für Hammer Geile Preise Eigendlich bin ich ja mit meinem Canton Karats ganz gut Zufrieden aber ein wenig mehr Leistung wäre toll! Vor alledem StandLS wären auch Super da mein Wohnzimmer garnicht sooo klein ist Meine Frage sind die Boxen wirklich sooo gut!? Klanglich lohnenswert? Mit was sind die Boxen klanglich vergleichbar? Mehr warm oder mehr kaltes Klangbild!? Wie ist die Ortbarkeit der Instrumente einzuordnen? Ist das schon HIGH END WIe krititisch sind die BOxen dem Verstärker gegenüber!? Wer kann mir Helfen |
||
Childerich
Stammgast |
#2 erstellt: 19. Sep 2004, 18:26 | |
ich habe sie grade bestellt Habe LS bis max. 300 Euro pro Stück gesucht und dabei bestimmt 20 verschiedene gehört. Die 8.4 haben imho das beste Preis-Leistungsverhältnis, klingen sehr rein und haben guten Druck. Ich hätte gerne die neue Serie vom Wharfedale noch gehört, die ja angeblich ganz anders klingen soll, dafür ist dann ein leistungsmäßig vergleichbarer LS um die 200 Euro teurer (also das Paar). Hör sie Dir wenn möglich nochmal an (leider gibt es die 8.4 nur noch bei Lost in Hifi, so dass es für alle nicht Norddeutschen schwierig werden könnte!), ich finde den oben sehr offenen Klang sehr angenehm, da die LS nicht so schnell breiig werden. Kommt natürlich drauf an, was du so hörst... Für mich kamen sonst die LS von Monitor Audio in Frage (die B2, also kein Stand-LS), die deutlich wärmer klingen (wieder nur meine persönliche Meinung), dafür aber nicht so viel Power haben. Viel Spass beim Aussuchen, ich habe über 6 Wochen gebraucht und zum Schluß spielte der wirklich humane Preis auch ne Rolle. Gruß, Child |
||
|
||
Childerich
Stammgast |
#3 erstellt: 19. Sep 2004, 18:33 | |
Ich nochmal : Ich habe mir nur zum Spass die deutlich über meinem Preisrahmen liegenden B&W DM 603 S3 angehört und fand diese relativ ähnlich, nur nicht ganz so präzise... |
||
maxx08
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 19. Sep 2004, 18:53 | |
Hallo ich hab meine Diamond 8.4 jetzt ein paar Tage und bin sehr zufrieden konnte aber ohne Probleme Probehören da ich aus Bremen komme |
||
JazzPeter2
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 19. Sep 2004, 19:54 | |
Hallo! ich kenne leider die Karat-Serie nicht( ist das nicht die Highend Serie von Canton?), habe sie gegen die Le-Serie testgehört und da empfand(empfinde) ich sie als wesentlich besser/angenehmer und auch wärmer! Die Le`s waren bei mir Lautsprecher, die auf den ersten laut gehörten Eindruck gefielen, dann jedoch sehr schnell ihren Reiz verloren und stressten... Die Wharfedale`s machen Spass, aber vorallem macht es auch vergnügen Ihnen länger zu lauschen und so zum eigentlichem Musikhören zu kommen. |
||
hbitsch
Stammgast |
#6 erstellt: 19. Sep 2004, 20:56 | |
Habe vor ein paar Wochen bei denen ueber das Webfrontend eine Preisanfrage gestellt ... nachdem sich laenger nichts getan hat, kam irgendwann eine Mail mit Alternativen. Habe sofort mit der Frage nach Preisen geantwortet ... und seit dem 06.09. nix mehr gehoert. Hat mich nicht so ueberzeugt :-I so long Henning |
||
kayhummel
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 20. Sep 2004, 10:16 | |
Zu den 8.4 kann ich nichts sagen, aber ein Freund von mir hat die 8.2 bei lostinhifi bestellt - grottenschlecht die Teile,von der Verarbeitung mal ganz abgesehen. Höhen,Bässe -HiHi,bumbum - ich weiß nicht, warum die Boxen immer so gelobt werden. Als Standlautsprecher kann ich dir aber die Dali Suite 1.5 empfehlen - eine Box,wie sie sein soll. ( auch bei lostinhifi -noch.. ) |
||
Childerich
Stammgast |
#8 erstellt: 20. Sep 2004, 10:40 | |
die 8.4 kann man aber wirklich nicht mit der 8.4 vergleichen. Ich hab die 8.2 auch gehört und fand sie unheimlich garstig, weil echt kalt! Ich weiß natürlich, dass technische Werksangaben nicht lles sind, aber auf wharfedale.de findet man, dass die 8.2 eine Frequenz von 45Hz-20KHz schaffen, die 8.4 dagegen 30Hz-20KHz. Und den Unterschied hört man schon. Trotzdem, das mit der Dali hätteste mal ne Woche eher schreiben sollen , dann hätte ich sie mir bestimmt nochmal gegen die Wharfedale angehört. Naja, ich hab meine Entscheidung getroffen und hoffe, dass ich sie erstmal lange auch nicht bereue. Die 8.4 macht mir aber auf jeden Fall Spass Gruß, Child |
||
JazzPeter2
Schaut ab und zu mal vorbei |
#9 erstellt: 20. Sep 2004, 13:06 | |
da ich etwas beengte Wohnraumverhältnisse habe, habe ich mich (nachdem ich auch die Standlautsprecher mit nach Hause nahm) gerade für die 8.2 als Front-Lautsprecher entschieden die Boxen stehen relativ wandnah ( ca.15cm nach hinten) evtl.mag dieses den Unterschied ausmachen, aber ich empfinde sie weder als kalt ( macht da auch die Elektronic oder Musik einen Unterschied? oder habe ich trotz 10 verschiedener (auch teurerer) testgehörter Set`s nur kein warm klingendes dabei gehabt? ) noch als unausgewogen Ich zahlte fürs komplette Set 350€ und kenne nur den Vergleich gegen die Komplettset-Konkurrenz im mir möglichen Bereich bis 500€ (aber ein Bekannter der recht teure Boxen hat und nicht unbedingt für ein Kompliment zu haben ist, war von der Preisleistung auch sehr angetan), und da waren die Wharfedale`s die für mich klar!! besten die Dali habe ich leider nicht gehört, da sie als Set zu teuer gewesen wären bzw. ich mich schon zuvor entschieden hatte.. Ich kann die 8.2 in meinem 19qm Raum nur empfehlen und habe auch keine richtige klangliche Alternative zum Preis finden können. Viele grüsse Peter! der trotz eines kleinen Budgets, gerne Musik hört |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wharfedale 8.4 pointex am 13.04.2004 – Letzte Antwort am 14.04.2004 – 2 Beiträge |
Sooo günstig ??? hansel am 18.11.2003 – Letzte Antwort am 18.11.2003 – 3 Beiträge |
wharfedale Anfängerpur am 04.01.2005 – Letzte Antwort am 05.01.2005 – 7 Beiträge |
wharfedale evo2 wolf-aachen am 22.03.2006 – Letzte Antwort am 23.03.2007 – 11 Beiträge |
LS Wharfedale subtek am 15.01.2004 – Letzte Antwort am 15.01.2004 – 5 Beiträge |
Wharfedale 9.1 xlupex am 20.02.2005 – Letzte Antwort am 20.02.2005 – 10 Beiträge |
Wharfedale-Händler ? schackchen am 20.10.2006 – Letzte Antwort am 02.11.2008 – 12 Beiträge |
Wharfedale 8.1, 8.2 oder Infinity Primus 200 Mo_2004 am 19.07.2005 – Letzte Antwort am 20.07.2005 – 3 Beiträge |
Wharfedale Pacific Evo 8 ??? Heitu am 15.09.2004 – Letzte Antwort am 25.04.2005 – 10 Beiträge |
Wharfedale Diamond 9.5 + Nachbarin supernils am 11.12.2006 – Letzte Antwort am 11.12.2006 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.318