suche fostex fd-600 und fostex h-320 daten

+A -A
Autor
Beitrag
öli
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 19. Sep 2004, 23:44
hi,
suche dringend unterlagen und datenblätter zum fostex h-320 holzhorn und zum treiber fd-600. konnte im netz leider nichts finden. hat jemand erfahrung mit der kombination?
für antworten wäre ich sehr dankbar...
Michael-Otto
Stammgast
#2 erstellt: 20. Sep 2004, 09:22
Hallo öli,

Was das Netz nicht hergibt, hier isses.
Quellle: Fostex Prospekte von 1978

Die Fostex-Holz-Radial-Hörner zeichnen sich durch eine sehr starke innere Eigendämpfung aus, so dass unerwünschtes Mitschwingen des Hornes nicht mehr möglich ist. Bei konventionellen Metallhörnern können Schwingungen bei den versch. Resonanzfrequenzen durchaus den Klang ähnlich einer Glocke erzeugen. Diese Verzerrungen sind vor allem am schlechten Image von Hornlautsprechern schuld. Mit den Fostex-Hörnern ist es erstmals möglich, die Dynamik eines Hornes mit der Natürlichkeit eines Elektrostaten zu paaren. Speziell für Klassikfreunde, die hohe Ansprüche stellen, sind die - Wooden-Horns ein echter Kompromiss zu den Metallhörnern, welche aus kurzer Entfernung einen sehr aggressiven Klang erzeugen.

H320
Holzart Teak
Abstrahlwinkel 140°
Grenzfrequenz Hz 320
Gewicht kg 8,1
Maße 643*1'15*403

HORN DRIVERS
The D252 is a wide-range type covering a wide frequency range. The D232 is a wide-range driver that permits ease of operation. The D221 is a powerful type intended for the middle register. FD 600 is economical version of D232. Edgewound ribbon voice coil is used in all models.

FD 600
Impedanz Ohm 8
Frequenzgang Hz 500-18 k
Schalldruck dB/w/m104
Leistung W 50
Frequenzweiche ab 800
Mundstück mm 25,4
Magnetgewicht g 334 Fe
Schwingspule mm 40
Membranmaterial Alu
Gewicht Total kg 1,4

Gruß

Michael-Otto
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Wert Fostex Bass-Hörner m. Fostex/ACR Systemen
Mulari am 07.11.2007  –  Letzte Antwort am 07.11.2007  –  3 Beiträge
Ersetzen von 10" Fostex Tieftöner
H.-P am 27.02.2005  –  Letzte Antwort am 28.02.2005  –  5 Beiträge
Exponentialhörner Fostex
Worx0800 am 21.04.2013  –  Letzte Antwort am 21.04.2013  –  2 Beiträge
Fostex FW180
Kaligula am 06.12.2003  –  Letzte Antwort am 09.12.2003  –  2 Beiträge
Fostex FE103e vs FE108esigma
Merijn am 01.10.2004  –  Letzte Antwort am 01.10.2004  –  2 Beiträge
Fostex PM-04
Kultivator am 05.07.2006  –  Letzte Antwort am 09.07.2006  –  2 Beiträge
Fostex PM-1 MkII ?
The_robert am 19.03.2007  –  Letzte Antwort am 20.03.2007  –  3 Beiträge
Ersatz für ACR-Fostex RW252
sbrjoo am 02.07.2004  –  Letzte Antwort am 30.08.2004  –  2 Beiträge
Fostex FP253 neu beschichten?
Nordlicht am 09.07.2003  –  Letzte Antwort am 09.07.2003  –  3 Beiträge
ACR / FOSTEX ISOSTATIC
EDEW am 19.08.2003  –  Letzte Antwort am 04.01.2020  –  29 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.229 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedTDonaldoi
  • Gesamtzahl an Themen1.552.419
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.569.045

Hersteller in diesem Thread Widget schließen