HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Welcher Verstärker passt am Besten zu KEF Q5? | |
|
Welcher Verstärker passt am Besten zu KEF Q5?+A -A |
||
Autor |
| |
georgrockt
Neuling |
#1 erstellt: 23. Sep 2004, 15:30 | |
Tag! Ich habe mir die duften KEF Q5 zugelegt. Überlege derzeit am HK 670 oder HK 675 rum. Darf halt leider auch nicht zu teuer werden. Mein alter Verstärker bringt es nicht. Oder soll es ein Receiver werden? Ich bin für gute Vorschlage sehr dankbar. georgrockt. |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 23. Sep 2004, 15:32 | |
Hallo, du musst doch wissen, ob du einen Receiver brauchst? Wenn nicht, so ist ein einzelner Verstärker sicherlich erstrebenswerter. Alternativ zu dem sehr guten harman sollte man sicherlich Rotel, NAD oder Cambridge Audio ins Kalkül ziehen. Markus |
||
Christoph15
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 23. Sep 2004, 16:30 | |
Wie schon oben genannt solltest du dir mal den Azur 340A von Cambridge anhören. Falls du auch noch einen CD-Player brauchst würde ich dir den Azur 340C als passenden Player empfehlen. Ich hab diese Kombi schon an der Q5 und den B&W 603S3 gehört. Ich fand, dass diese Kombi an beiden Lautsprechern für ihren Preis fantastisch klang. Diese 600€ Kombi konnte mit der 800€ teuren NAD-Kombi(320BEE und NAD player) gut mithalten. Mit Der Cambridge Kombi machst du sicherlich nichts falsch. P.S. Hab mir die Kombi gekauft. |
||
doppelk
Neuling |
#4 erstellt: 27. Sep 2006, 21:56 | |
habe heute nach einem denon und einem anderen(?) einen rotel ra-04 an den kef q5 gehört und die kombination schien perfekt, der unterschied zu den anderen war nicht zu überhören. also wird es bei mir ein rotel werden. [Beitrag von doppelk am 28. Sep 2006, 16:26 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
KEF Q5 White am 18.07.2003 – Letzte Antwort am 09.02.2004 – 9 Beiträge |
KEF Q5 olibar am 15.09.2006 – Letzte Antwort am 16.09.2006 – 3 Beiträge |
kef q5 oder q7 ? slopea am 08.09.2004 – Letzte Antwort am 09.09.2004 – 5 Beiträge |
Gewindegröße Spikes KEF Q5? RalfTTMan am 26.03.2008 – Letzte Antwort am 13.01.2018 – 13 Beiträge |
JMLAB Cobalt 816S vs. KEF Q5 White am 24.07.2003 – Letzte Antwort am 31.07.2003 – 27 Beiträge |
KEF Q3/Q5 bastis am 18.11.2003 – Letzte Antwort am 18.11.2003 – 5 Beiträge |
KEF Q5 Sonderangebot: 400?=1000? Gemini888 am 01.06.2007 – Letzte Antwort am 25.09.2007 – 2 Beiträge |
Kef Dilemma -> Q5 oder Q1??? Don_Martin am 03.03.2004 – Letzte Antwort am 17.03.2004 – 50 Beiträge |
KEF Q5 ist wieder da. Ripley_ am 05.06.2008 – Letzte Antwort am 17.06.2008 – 12 Beiträge |
Welcher Verstärker??? Zyer am 28.11.2005 – Letzte Antwort am 17.12.2005 – 24 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.309