HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » ls von jamo . was taugen sie ? | |
|
ls von jamo . was taugen sie ?+A -A |
||
Autor |
| |
durstblinker
Neuling |
19:14
![]() |
#1
erstellt: 10. Okt 2004, |
meine freundin will sich neue ls kaufen. sie ist amerikanerin und hat sich die neuen von jamo ausgekuckt. besonders gefällt ihr die X 850 bzw. 870. ich hatte noch keine gelegenheit sie anzuhören. habe mich auch schon eine ewigkeit nicht mehr mit hi fi beschäftigt. zu meiner aktiven zeit - vor ca. 20 jahren - hatten die jamos keinen sonderlich guten ruf ! hat sich das zwischenzeitlich geändert ? wäre für einige feedbacks dankbar |
||
Amerigo
Inventar |
07:13
![]() |
#2
erstellt: 11. Okt 2004, |
Eine klare Antwort von mir: Finger weg von Jamo! Friends don't let friends buy Jamo. Ich habe gerade letzte Woche wieder Musik hören 'dürfen', die von einer Jamo Classic 6 kam. Schlimm, wie das verzerrt. Grauenhaft. Wenn ihr optisch so was gefällt, soll sie sich mal bei B&W umschauen. |
||
richi44
Hat sich gelöscht |
08:51
![]() |
#3
erstellt: 11. Okt 2004, |
Jamo gehört zu jener Gruppe von Firmen, die sehr schöne Gehäuse bauen. Das gabs früher auch bei Musiktruhen (Rosita) und ähnlichen Möbeln. Nur möchte man heute nicht nur hübsche Möbel (wozu gibts Ikea?), sondern zuerst mal gute Technik. Und da sind verschiedene Anbieter (wie Jamo) nicht unbedingt das Gelbe vom Ei. Wenn verschiedene Fabrikate in einer Box verbaut werden, kann das durchaus vorteilhaft sein. Wenn aber mehr nach Preis und Design ausgewählt wird und weniger nach der Technik, dann kommt halt eben Jamo raus... |
||
Arminius
Stammgast |
15:53
![]() |
#4
erstellt: 11. Okt 2004, |
Trifft das nicht auch in großen Teilen auf die Firma aus dem Taunus zu? ![]() *duckundwegrenn* |
||
Panther
Inventar |
17:37
![]() |
#5
erstellt: 11. Okt 2004, |
He Arminius, duck Dich tief und renn ganz schnell... Sonst werfe ich Dir mal so ein "Taunusgerät" hinterher. ![]() Grüße Panther P.S.: "Spässle" g'macht! ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Jamo Lautsprecher sick am 11.03.2004 – Letzte Antwort am 10.11.2006 – 14 Beiträge |
Jamo E350 redfeed am 21.02.2007 – Letzte Antwort am 21.02.2007 – 2 Beiträge |
Erfahrungen mit Jamo x870 LS lordofwar83 am 11.09.2008 – Letzte Antwort am 11.09.2008 – 4 Beiträge |
Jamo 507 Fox am 21.07.2007 – Letzte Antwort am 22.07.2007 – 5 Beiträge |
Okano LS <-- was taugen die, was sind sie wert? Boris_Akunin am 28.12.2007 – Letzte Antwort am 02.01.2008 – 2 Beiträge |
Jamo s708 / x870 gleiche LS? iceman72 am 13.10.2006 – Letzte Antwort am 15.10.2006 – 3 Beiträge |
Taugen Einbaulautsprecher was? Durchschnittskunde am 13.02.2007 – Letzte Antwort am 22.08.2008 – 33 Beiträge |
Jamo E 350 S Stevie_81 am 05.04.2004 – Letzte Antwort am 05.04.2004 – 2 Beiträge |
Jamo 307a lolking am 24.08.2005 – Letzte Antwort am 25.08.2005 – 3 Beiträge |
Taugen die was? MD-Michel am 18.03.2006 – Letzte Antwort am 19.03.2006 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedZaglab16
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.370