HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Ecouton Audiolabor Chassis-Probleme | |
|
Ecouton Audiolabor Chassis-Probleme+A -A |
||
Autor |
| |
Franc
Ist häufiger hier |
13:46
![]() |
#1
erstellt: 23. Okt 2004, |
Ich habe da 2 alte Ecouton-Audiolabor LQL-100 LS. Die Dinger sind in etwa 15 Jahre alt. Das Problem ist, die Schaumstoff-Sicken von den Tief-Mitteltönern haben sich nun in ihre Bestandteile aufgelöst (Öl, Bitumen, Teer, keine Ahnung) - eine schmierige, eklige Melange ![]() ![]() Das ist dumm, eigentlich klangen die LS gar nicht so schlecht. Ich habe zwar nun neue Hauptlautsprecher, aber ich frage mich, ob es sich evtl. lohnt sie zu reparieren, um sie ggf. im Arbeitszimmer als 2. Lautsprecher einzusetzen. ![]() Oder ist es günstiger den ganzen Dreck zum Sperrmüll zu tragen ... wie lange halten eigentlich diese Schaumstoff-Sicken bei den LS-Chassis im Durchschnitt - ist 15 Jahre normal ![]() Danke ![]() |
||
georgy
Inventar |
13:51
![]() |
#2
erstellt: 23. Okt 2004, |
10-15 Jahre bei Schaumstoffsicken ist normal. Ich würde sie reparieren lassen. Klangmeister : ![]() Lautsprecher Manufaktur Mannheim : ![]() georgy |
||
ntfs
Stammgast |
15:31
![]() |
#3
erstellt: 23. Okt 2004, |
Moin Moin, ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Also an die Lautsprechermanufaktur würde ich mich in DIESEM Fall nicht wenden... Hat nichts mit der geleisteten Arbeit oder der Qualität zu tun, aber der Inhaber von Klangmeister ist zufällig Dieter Fricke. Und der ist der Entwickler der Ecouton... Mit freundlichen Grüßen [Beitrag von ntfs am 23. Okt 2004, 15:32 bearbeitet] |
||
ntfs
Stammgast |
23:26
![]() |
#4
erstellt: 23. Okt 2004, |
Moin Moin, Nachtrag: die LQL 100 sind schon ziemlich gute Lautsprecher. Leider benötigen Sie aber aufgrund ihres schlechten Wirkungsgrades einen stabilen und kräftigen Verstärker der auch mit niederohmigen Lasten umgehen kann. Eine Reparatur lohnt sich auf jeden Fall, dürfte so (wenn es sich nur um die Tieftöner handelt) geschätzt 70 - 80 Euros handeln. Mit freundlichen Grüßen P.S.: Wenn Du sie auf den Sperrmüll stellst, kriegst Du Haue ;), es sei denn Du sagst mir an welcher Ecke Du sie wann aussetzen willst... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Eqouton Audiolabor LQL 150 Stefan-62 am 23.03.2023 – Letzte Antwort am 15.05.2023 – 9 Beiträge |
ecouton Chekov am 13.01.2005 – Letzte Antwort am 17.01.2005 – 14 Beiträge |
Ecouton JanHH am 26.11.2003 – Letzte Antwort am 12.06.2016 – 1600 Beiträge |
Ecouton LQL-150 welche Chassis? Sjettepet am 15.07.2003 – Letzte Antwort am 30.10.2003 – 2 Beiträge |
Ecouton LQL 200 Ausbau JanHH am 05.05.2014 – Letzte Antwort am 02.04.2015 – 27 Beiträge |
Ecouton zerschossen... kingd200 am 27.12.2005 – Letzte Antwort am 27.12.2005 – 2 Beiträge |
Welche Ecouton habe ich???? Tossy am 13.10.2005 – Letzte Antwort am 14.10.2005 – 4 Beiträge |
Ecouton Lautsprecher updaten? MusikMichel am 25.12.2007 – Letzte Antwort am 06.03.2008 – 36 Beiträge |
TA Écouton Audiolabor 8223tim am 27.02.2007 – Letzte Antwort am 06.03.2007 – 3 Beiträge |
Sicken-Probleme bei aktuellen LS ? Helitope am 06.08.2017 – Letzte Antwort am 21.08.2017 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.416