HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Anlage-Beratung | |
|
Anlage-Beratung+A -A |
||
Autor |
| |
tieftöner
Neuling |
#1 erstellt: 01. Dez 2004, 16:57 | |
Liebe Freunde des guten Tons, nach einigen Jahren, in denen ich mehr gearbeitet als Musik genossen habe, will ich mir jetzt Lautsprecher gönnen, mit denen ich sowohl gut Stereo als auch Surround hören kann. Die sollen allerdings – auf vielfachen Wunsch einer einzelnen Dame – auch noch gut aussehen. Aus „alten Zeiten“ steht folgendes Equipment zur Verfügung: ein Yamaha DSP-A 3090 als Surround-Verstärker (daneben noch ein Accuphase 206), als CD-Player ein Marantz CD 17, ein Paar T & A Criterion T-120 sowie ab Weihnachten (wenn meine Frau mitspielt) ein Sony-DVD-Revorder. Der Raum ist gut 40 qm groß (von denen ca. 20 qm für Surround genutzt werden sollen), ca. 2,40 m hoch und mit Fliesen ausgelegt. Ich höre Rock und Pop (von Springsteen bis Patricia Kaas). So weit, so gut – und jetzt kommen meine Fragen: Nach Lektüre div. Tests und Threads hier im Forum habe ich als Stereo-Boxen die Canton M 80 oder M 90 (hat die schon mal jemand gehört???) oder die Elac 208.2 in die engere Wahl genommen, jeweils ergänzt um die Center- und Rear-Speaker derselben Hersteller. Habt Ihr noch weitere Tipps, bevor ich in den nächsten Tagen auf Hör-Tour gehe? Brauche ich zu diesen LS unbedingt noch einen Sub? Und was haltet Ihr von meiner alten Elektronik – ist die noch auf der Höhe der Zeit? Bin, da ich mich mit der Thematik lange nicht mehr beschäftigt habe, für jeden Tipp dankbar. Georg |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 01. Dez 2004, 17:20 | |
Hallo tieftöner, ein Sub ist langfristig unverzichtbar für den LFE Bereich. Egal welche Basspotenz deine Hauptboxen besitzen. Zu den M80 gibt es hier im Forum unterschiedliche Meinungen. Konsens ist auf jeden Fall, das der seitliche Tieftöner offenhörlich aufstellungskritisch ist, somit solltest du den vor dem Kauf in den eigenen vier Wänden hören. Wie gross ist denn dein Budget? Woher kommst du denn? Vielleicht kennen wir noch Händleralternativen in deiner Nähe! Markus |
||
|
||
tieftöner
Neuling |
#3 erstellt: 01. Dez 2004, 17:42 | |
Hallo Markus, danke für deine Antwort. Die Boxen können schon frei im Raum stehen, mit reichlich seitlichem Abstand zu Möbeln. Wäre das okay? Ich komme aus der Nähe von Mönchengladbach, von daher käme als Händler für mich beispielsweise Hifi-Schluderbacher in Willich in Frage. Da will ich in den nächsten Tagen auch hin. Hast du weitere Tipps? Mein Budget liegt bei ca. 2.000 Euro. Was ich in meinem Erst-Posting vergaß: Guter Stereo-Sound ist mir deutlich wichtiger als Surround. Wenn sich beides miteinander verbinden lässt - umso besser. Beste Grüße Georg |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 01. Dez 2004, 18:03 | |
Hallo, am Niederrhein ist für mich in Sachen Surround www.grobi.tv die Nr. 1. Da solltest du unbedingt auch einen Termin machen. Markus |
||
tieftöner
Neuling |
#5 erstellt: 01. Dez 2004, 21:42 | |
Hallo Marcus, prima Tipp - Homepage macht einen viel versprechenden Eindruck. Das Geschäft war mir völlig unbekannt (und dabei liegt's gleich um die Ecke...) Gruß Georg |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 01. Dez 2004, 23:09 | |
Hallo, du kannst ja nicht alles kennen... Halte uns doch von deinen Erfahrungen am Laufenden. Markus |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Surround Anlage! Beratung polo1990 am 20.01.2006 – Letzte Antwort am 20.01.2006 – 4 Beiträge |
Ausbau Stereo auf Surround highend72 am 10.03.2013 – Letzte Antwort am 11.03.2013 – 3 Beiträge |
Beratung zu Surround Lautsprecher. Stigmata666 am 14.11.2006 – Letzte Antwort am 14.11.2006 – 2 Beiträge |
Regal LS als Surround? scuolfan am 25.04.2005 – Letzte Antwort am 02.05.2005 – 5 Beiträge |
T+A Pulsar Tab 800 als Stereolautsprecher? Kaster am 29.12.2003 – Letzte Antwort am 20.03.2008 – 5 Beiträge |
Zunächst Stereo... dann Surround Boufiddich am 15.12.2004 – Letzte Antwort am 17.12.2004 – 4 Beiträge |
Frontlautsprecher sowohl für Stereo als auch für Surround Poseidon am 07.01.2005 – Letzte Antwort am 07.01.2005 – 3 Beiträge |
1 Paar Lautsprecher für 2 Verstärker ???? Hinkelstein am 09.02.2005 – Letzte Antwort am 28.08.2021 – 37 Beiträge |
CD und DVD-Genuß mit Nubert? MArc123 am 10.05.2003 – Letzte Antwort am 10.05.2003 – 3 Beiträge |
RC- A als Subwoofer nutzbar? wtab am 08.01.2005 – Letzte Antwort am 08.01.2005 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.813