Suche schöne Boxen

+A -A
Autor
Beitrag
nussi
Neuling
#1 erstellt: 07. Dez 2004, 21:52
Eine Frage an die Experten,

ich bin händeringend auf der Suche nach einer guten Anlagen/Boxen Kombination. Bei meinen Ansprüchen genügt gehobene Mittelklasse im Bereich 3T€ tutti kompletti. Meine Wahl ist bislang auf eine NAD Anlage (Verstärker, CD, Radio) gefallen. Das Problem sind die Boxen. Ich möchte gute Qualität für Jazz und Klassik, meine Frau möchte kaum sichtbare, kleine Wandboxen (in einem sehr klassisch/antik eingerichteten Haus mit viel Holz). Leider versichern mit alle, dass ich mind. 1,50m hohe Boxen für gute Stereoqualität benötige und empfehlen wir Modelle á là Canton ERGO 702D. Kennt einer einen guten Rat? Gibt es Alternativen?

Danke
Bass-Depth
Inventar
#2 erstellt: 08. Dez 2004, 03:59
Vienna Acoustics macht sehr schöne gut klingende Lautsprecher!!!
Mr.Stereo
Inventar
#3 erstellt: 08. Dez 2004, 05:16
"Eine gute Box muss mindestens 1,5 Meter hoch sein"...wer erzählt denn so'nen Quatsch?!
Wieviel hast du nach Abzug der NAD-Komponenten (halte ich übrigens für ne gute Wahl, obwohl ich mit den LS bei der Zusammenstellung begonnen hätte) noch für die LS übrig?
Liege ich da mit ca 1500-2000Euro richtig?
Wie groß ist der Raum, hörst du gerne laut, spielt der Bass eine große Rolle, welche Optik müssen die LS haben, wie tolerant ist deine Frau?
Für dein Geld kriegst du schon was richtig gutes, da darfst du ruhig anspruchsvoll sein, lass dich nicht zu irgendeinem Mini-LS-Set überreden, die klingen auch so, wie sie aussehen....niedlich
frage
Stammgast
#4 erstellt: 08. Dez 2004, 10:01
Moin Moin,

also das mit den 1,50 Metern ist vollkommen Banane. Die Größe eines Lautsprechers sagt natürlich nicht über seine Qualität aus.

Gerade bei Jazz und Klassik gibt es hervorragende Kompaktlautsprecher. Von Canton würde ich bei Deinem Musikgeschmack allerdings sofort wieder Abstand nehmen.

Gerade in Verbindung mit Deinen NAD fällt mir da die Dynaudio Audience 52SE ein. Du solltest die kleine mal hören, ein wirklicher Genuß. Die Uvp. liegt bei 1250 Euro das Paar, sollte also in Dein Budget passen. Die bekommst Du natürlich mit einigem Verhandlungsgeschick schon um einiges günstiger.

Gruß
Frank
stadtbusjack
Inventar
#5 erstellt: 08. Dez 2004, 10:20
Moin,

ich würde mich mal nach Spendor-LS umsehen. Die LS sind recht schlank aber im Klang IMHO ein Traum!
ff_freak
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 08. Dez 2004, 13:24
Wenn die Boxen wirklich klein sein sollen, kann dir die die Spendor S3E empfehlen, da sie für Klassik wirklich top sind.
Wenns etwas größer sein darf, kann ich auf jeden Fall noch die KEF XQ 1 empfehlen.


[Beitrag von ff_freak am 08. Dez 2004, 13:24 bearbeitet]
Tommy_Angel
Inventar
#7 erstellt: 08. Dez 2004, 14:11
Chris64
Stammgast
#8 erstellt: 08. Dez 2004, 16:24
Hallo Nussi,

was meinst du mit Wandboxen? Wenn es sich dabei um sognannte In-Wall-Speaker handeln soll, also solche, die in die Wand eingebaut werden sollen, dann solltest du dich mal auf der Hompage von Dynaudio oder Monitor-Audio umschauen. Aber auch andere Hersteller bieten z.T. solche Lösungen an. Nachteil: Du musst Löcher in die Wände hauen (lassen). Wenn du aber auch mit guten Regallautsprechern leben kannst (die zwar idealerweise nicht im Regal oder der Wohnwahnd stehen sollten, das aber durchaus können, wenn man bestimmte Dinge beachtet), dann bietet der Markt sehr viele Alternativen. Zu deiner NAD-Anlage würde ich persönlich Dynaudios empfehlen, die dürften auch zu deinem bevorzugten Hörprogramm gut passen. Namentlich meine ich die Audence 42, die Audience 52 oder sogar die Audience 52 SE. Die Audience 42 gibt es auch speziell für Wandaufhängung (d.h. direkt an der Wand, nicht verwechseln mit In-Wall). Aber wichtig: Vorher alles beim Händler anhören und ihm genau deine Probleme schildern. Von solchen Händlern, die erzählen, dass Lautsprecher erst ab 1,50m Grüße gut sind, lass am Besten die Finger. Wenn schließlich alles gut und fachgerecht in den Wohnraum integriert ist und spielt, werden sicher sowohl du als auch deine Frau (noch mehr) Spaß am Musikhörn haben.

Gruß

Chris
Mr.Stereo
Inventar
#9 erstellt: 08. Dez 2004, 18:14
Hallo Nussi,
ich kann mich meinen Vorpostern nur anschließen.
Spendor halte ich für eine sehr gute Wahl,die klingen sehr schön und lösen in den Mitten gut auf, ideal für Jazz und kleinere Klassikdarbietungen.
Dynaudio 52 und 52SE haben sehr viel Potential, brauchen aber einen guten Amp, klingen sehr ehrlich, machen in größeren Räumen aber nicht sehr viel Bass.
Die Dynaudio 72 wäre wahrscheinlich besser, könnte aber dein Budget sprengen.
Die genannten LS sind selbst mit Ständer noch unter 1 Meter hoch...das nur nebenbei.
Für einen guten Kompromiss halte ich die Q-Serie von Kef.
In deinem Fall würde die Q5 wahrscheinlich ausreichen, dann hast du auch noch Geld für eine Q1 im Nebenzimmer übrig
Die Q-Seie sieht, trotz Folienoberfläche, sehr gut aus (Apfel-dunkel würde ich dir empfehlen) und klingt mit jeder Art von Musik angenehm.
Meine Freundin hört mit einer Q7 und selbst mit einem kleinen NAD 3020i (ca 20Watt) klingt die schon sehr gut.
Es gibt bestimmt highendigere LS, aber so allroundige und unproblematische, die auch noch so gut aussehen, sind m.E. eher selten.
Schönen Gruß aus Köln
Boris
Markus_P.
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 08. Dez 2004, 18:55

Chris64 schrieb:

was meinst du mit Wandboxen? Wenn es sich dabei um sognannte In-Wall-Speaker handeln soll, also solche, die in die Wand eingebaut werden sollen, dann solltest du dich mal auf der Hompage von Dynaudio oder Monitor-Audio umschauen.


Hallo,

bei Monitor Audio www.monitoraudio.de gibt es in der radius Serie auch "On-Wall" Lautsprecher in Holz, wie z.B. Buche oder rosemah. Könnte auch was dafür sein.

Markus
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Boxen für Jazz und Klassik ?
Hili am 24.12.2003  –  Letzte Antwort am 25.12.2003  –  12 Beiträge
Boxen für die Frau
Big_Jeff am 14.06.2009  –  Letzte Antwort am 16.06.2009  –  16 Beiträge
Stereo-Boxen + Surround-Qualität
quackl am 27.06.2004  –  Letzte Antwort am 30.06.2004  –  13 Beiträge
Wahl der Boxen ?
gigi500 am 04.05.2007  –  Letzte Antwort am 04.05.2007  –  6 Beiträge
Problem mit meinen Boxen
2slick am 13.05.2004  –  Letzte Antwort am 14.05.2004  –  6 Beiträge
Boxen Vergleich in Mittelklasse
paketpacker am 09.03.2010  –  Letzte Antwort am 11.03.2010  –  11 Beiträge
Zusammenstellung der Anlage-> Boxen?
folkmusic am 24.02.2003  –  Letzte Antwort am 07.07.2003  –  27 Beiträge
Standlautsprecher in Kombination mit einem Verstärker
SaintsRow91 am 15.03.2016  –  Letzte Antwort am 15.03.2016  –  3 Beiträge
problem mit boxen
highor am 28.09.2009  –  Letzte Antwort am 29.09.2009  –  3 Beiträge
boxen selberbauen -optimale kombination
-gärtner- am 01.02.2004  –  Letzte Antwort am 02.02.2004  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedUrbancain1986
  • Gesamtzahl an Themen1.552.642
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.100

Hersteller in diesem Thread Widget schließen