HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Erfahrung mit LS bis ca. 600 ,- | |
|
Erfahrung mit LS bis ca. 600 ,-+A -A |
||
Autor |
| |
Freebird
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 12. Jan 2005, 14:46 | |
Hallo! Ich bin seit ein paar Wochen auf der Suche nach neuen Lautsprechern. Sie sollen von meinem alten NAD 3020i betreiben werden, der CD-Spieler ist auch von NAD. 600,- will ich max. ausgeben, lieber weniger, aber das wird wohl nix, da sind meine "Ansprüche" nach dem Hören mittlerweile zu hoch. Es sind auch noch teurere Triangle dabei, für mich um einen Vergleich zu haben. Ein paar Wünsche habe ich auch noch (oder meine Frau) - hell sollten sie sein - nicht schwarz! - Standlautsprecher wären mir lieber Mittlerweile habe ich mir ein paar angehört, allerdings jedes Mal mit völlig verschiedenen Verstärkern und in verschiedener Umgebung. Auch war die Beratung seeeehr unterschiedlich Nun interessiert mich eure Meinung/evtl. Erfahrung mit den unten aufgeführten Boxen. Vorweg noch eines: Die meisten LS fand/finde ich gut, habe aber weder die Zeit noch die Lust, ALLE erst nach Hause zu holen und dort probezuhören, was natürlich das beste wäre. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen, die Auswahl auf 2-3 zu begrenzen Also, gehört habe ich folgende: Es sind immer Paarpreise! (ohne Verhandlung) - Quad 77-11L 600,- - Celstion F15 300,- - Elac FS 108.2 598,- - Triangle Mizis 1100,- - Wharfedale 9.5 400,- - Wharfedale 9.6 550,- Die Qaud habe ich gegen die Celestion gehört, wonach die Quad doch besser klingt. Allerdings ist sie auch doppelt so teuer...und beides sind Kompaktboxen, ich müßte also auch noch Ständer dazukaufen. Wirklich schlecht fande ich beide NICHT, aber das liegt wohl eher an den sch...lechten LS zuhause. Die Celestion wirkte bei verschiednen Stücken sehr unterschiedlich - mal besser - mal schlechter. Beide habe ich an einem High-End Röhrenvertsärker gehört, meiner Meinung nach war ich als "kleiner Kunde" das Herbeitragen eines vorhandenen! NADs nicht wert, aber ansonsten war die Beratung einigermassen in Ordnung. Am gleichen Tag bin ich noch zu Saturn gelaufen und war "erstaunt" über die Auswahl in dieser Preislage - ich hatte nichts anders erwartet. Immerhin war die Beratung und die Zeit, die man sich für mich genommen hat, wirklich okay! Ich habe dann dieElac FS 108.2 gegen diverse andere gehört (Canton, Qaudral, Infinity), die alle billiger waren, aber auch so geklungen haben. Fand ich auch (sehr) gut, aber der 70qm Raum mit 50 anderen Lautsprecherpaaren klingt grantiert völlig anders als meine 25qm Wohnzimmer. 2 Tage zuvor habe ich mir die beiden Wharfedales angehört, leider in einem sehr kleinen Raum mit 2 Sesseln, die NICHT mittig standen und die sich auch nicht verschieben liessen. Eine Beratung fand eigentlich nicht statt, obwohl ich der einzige Kunde gewesen bin und der Angestellte die ganze Zeit dabei stand. Irgendwann habe ich auf seine einsilbigen Antworten verzichtet und genauer hingehört. BEIDE Wharfedales fand ich prima, die 9.6 klang für mich voller und natürlich mit mehr Bass. Allerdings habe ich hier im Forum auch bereits gelesen, daß die 9.5 "eigentlich" präziser klingt (liegt auch hier vielleicht wieder an meiner Hörerfahrung). Nun ja, richtig Spaß gemacht hat mir der LADEN leider nicht, für mich hat Musik und das Hören derselben nämlich etwas mit Spaß zu tun. Wiederum 2 Tage zuvor habe ich von Triangle die Mizis gehört. Ich weiss, daß die eigentlich viel teurer sind als meine angestrebten. Die LS haben mir sehr gut gefallen, ich müßte allerdings ca. bis Weihnachten warten, um mir diese leisten zu können. Meine Frage hier lautet eher, ob eurer Meinung nach sich das Warten lohnen würde oder der Unterschied zwischen den Quad, Elac und Wharfedales zur Triangle gar nicht sooo groß sind, daß die Mehrausageb nicht gerechtfertig sei. Fertig! DANKE schon einmal !!!! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecher bis ca. 600 Euro Stefan23539 am 08.09.2005 – Letzte Antwort am 09.09.2005 – 30 Beiträge |
box bis ca 600 ? mclaeusel am 03.10.2003 – Letzte Antwort am 23.11.2003 – 18 Beiträge |
Suche gute Stero LS bis 600€ Flix80 am 10.11.2005 – Letzte Antwort am 12.11.2005 – 17 Beiträge |
LS-Upgrade zur Pianocraft bis 600? Maciavelli am 03.12.2012 – Letzte Antwort am 04.12.2012 – 3 Beiträge |
Stand-LS Erfahrung gesucht!!! subwave am 01.07.2003 – Letzte Antwort am 02.07.2003 – 17 Beiträge |
Gebrauchte LS um 600 Euro NixNuz am 02.02.2006 – Letzte Antwort am 03.02.2006 – 2 Beiträge |
Suche Regallautsprcher bis 600 ? horsthengst am 30.09.2007 – Letzte Antwort am 01.10.2007 – 8 Beiträge |
Gebrauchte LS bis 5000 EUR ? Oberberger am 24.01.2008 – Letzte Antwort am 27.01.2008 – 15 Beiträge |
Kompakt LS für Leisehörer bis 500-600 Euro. diesel09 am 22.08.2007 – Letzte Antwort am 24.08.2007 – 13 Beiträge |
Lautsprecher Suche ca. 600?/Paar Early_Chris am 10.11.2013 – Letzte Antwort am 10.11.2013 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedMarita13
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.742