HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Cinchkabel für Aktivboxen | |
|
Cinchkabel für Aktivboxen+A -A |
||
Autor |
| |
_Bestsound
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 28. Jan 2005, 18:12 | |
Hallo zusammen, bin ganz neu als registriertes Mitglied hier. Hab früher schon ab und zu mal gestöbert. Ich möchte mir gern Aktivboxen zulegen. Am liebsten die SL 15 von Backes&Müller. Die klingt einfach traumhaft. Nun möcht ich gern wissen, welches Cinchkabel ich verwenden soll. Hatte an ein NF21 oder NF41 von Monitor gedacht, weil die ein ausgezeichnetes Preis/Leistungsverhältnis haben und sehr "ehrliche" Kabel herstellen. Wäre nett, wenn mir jemand seine Erfahrungen mitteilen könnte. Vielen Dank. |
||
Leisehöhrer
Inventar |
#2 erstellt: 28. Jan 2005, 18:40 | |
Hi, ich würde billige vom Saturn, Expert oder Marktkauf u.s.w. kaufen. Die kann man auch gut biegen. Gruss leisehörer |
||
|
||
Andi78549*
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 28. Jan 2005, 18:53 | |
Hi Leisehörer, du glaubst nicht so an (Chinch)kabelklang ? Bestsound hat sich da schon hochwertige Aktivboxen ausgesucht... Mehr als 30 € würde ich für ein Chinchkabel auch nicht ausgeben, aber bei so teuren LS könnte es schon ein wertigeres Kabel sein. Allein aus haptischen Gründen... Gruß, Andi |
||
Panther
Inventar |
#4 erstellt: 28. Jan 2005, 19:06 | |
Hi Bestsound, nachdem da wahrscheinlich gleich ein paar Meter Kabelstrecke zusammenkommen, würde ich mir die Kabel in jedem Fall selbst konfektionieren. Vielleicht eins von Sommercable oder so. Bei www.dienadel.de gibts ja jede Menge Auswahl verschiedener Hersteller. Wobei sich die Kabel oft anderswo erheblich günstiger beschaffen lassen. Ich habe mein Sommercable Corona jedenfalls im Web woanders günstiger bekommen und der Versand lief ab Werk von Sommercable direkt. Noch ein paar schöne Stecker dazu z.B. von www.reichelt.de und gut ists. Grüße Panther |
||
cr
Inventar |
#5 erstellt: 28. Jan 2005, 19:17 | |
Ich nehme mal an, die Aktivboxen werden mit einem hochwertigen Vorverstärker angesteuert. Derartige Geräte pflegen sehr niederohmig zu sein. Somit verliert das Cinchkabel praktisch jeglichen Einfluß. Bei zu hochohmigen Ausgängen müßte man möglichst niedrigkapazitive Kabel verwenden, um Höhenverlust vorzubeugen. Das ist hier nicht der Fall. Auch Störeinflüsse halte ich in diesem Fall für unwahrscheinlich, länger als 10m werden deine Kabel ja nicht sein? Nimm somit ein solide verarbeites Kabel ohne Extrawürste, das gibts um 1 Euro/m zum selbst konfektionieren, und sonst halt um die 20 Euro. |
||
_Bestsound
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 30. Jan 2005, 18:56 | |
Hallo Leute, vielen Dank für Eure schnellen Antworten und Tips. Ich habe eigentlich vor, die SL 15 an einen Myryad Vollverstärker mit Endstufen Ausgang anzuschließen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Reperatur von Backes&Müller Lautsprechern- Erafhrungen! Karma-Club am 25.03.2007 – Letzte Antwort am 26.03.2007 – 5 Beiträge |
Backes&Müller Lord_Moori am 08.05.2004 – Letzte Antwort am 27.11.2007 – 3 Beiträge |
Backes & Müller BM20 Turtle86 am 03.09.2009 – Letzte Antwort am 03.09.2009 – 3 Beiträge |
Backes & Müller PSM 4 alaborn am 20.04.2009 – Letzte Antwort am 21.04.2009 – 7 Beiträge |
backes & müller JanHH am 05.06.2004 – Letzte Antwort am 25.03.2012 – 32 Beiträge |
Backes & müller GHOSTMAN am 25.08.2004 – Letzte Antwort am 17.09.2004 – 25 Beiträge |
Backes & Müller BM20 Panseee am 23.12.2022 – Letzte Antwort am 28.12.2022 – 9 Beiträge |
Backes & Müller Paddy_Dignam am 08.11.2008 – Letzte Antwort am 29.11.2024 – 879 Beiträge |
Backes und Müller BM12 porndigga am 07.12.2005 – Letzte Antwort am 09.12.2005 – 3 Beiträge |
Backes&Müller Sigma Karma-Club am 29.05.2007 – Letzte Antwort am 30.05.2007 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedZaglab16
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.379