HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Welche Boxen für Endstufe?! | |
|
Welche Boxen für Endstufe?!+A -A |
||
Autor |
| |
KlamseN
Neuling |
#1 erstellt: 10. Feb 2005, 21:02 | |
Hallo Ich werde mir einen Mixer mit integrierter Endstufe kaufen, und dazu Abhörmonitore, das ganze soll für mein Heimstudio werden. Ersteinmal die Daten der Endstufe/Mixer: Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen, währe echt SEHR nett.. Vielen dank schonmal.. Greetz KlamseN [Beitrag von KlamseN am 10. Feb 2005, 21:04 bearbeitet] |
||
ThirdEye
Stammgast |
#2 erstellt: 10. Feb 2005, 21:23 | |
Es wäre hilfreich zu wissen, in welchem Geldbereich du dich bewegst. Dann macht es evtl auch Sinn, einen Mixer ohne Endstufe zu kaufen, weil du ja auch Aktivboxen nehmen kannst. Da kannst du dann fast nichts falsch machen. |
||
|
||
Mr.Stereo
Inventar |
#3 erstellt: 10. Feb 2005, 22:26 | |
50Watt ist ja nicht so mega-viel, reicht für Deine Anwendungszwecke aber vollkommen aus. Im Grunde kannst Du jeden handelsüblichen LS anschliessen. Bei mir tun 2 alte ( aber sehr neutral abgestimmte ) Kef c20 ihren Dienst. Wenn Du also einen einfachen und neutralen Abhörmonitor suchst, kannst Du zur Not auch auf einen solchen im Hifi-Bereich stossen. Nubert, Celestion, Kef,... wären hier zu nennen. Im Profi-Bereich sind z.B. Gelenek zu empfehelen, die aber wohl preislich eine Nummer höher liegen. |
||
KlamseN
Neuling |
#4 erstellt: 11. Feb 2005, 08:16 | |
Ok, vielen Dank schonmal.. @ThirdEye: Ich sage es mal so: Ich möchte das günstigeste vom guten haben Ich will damit arbeiten können, und ich will dass weder die Boxen noch der Verstärker nach ner woche hinüber sind. Das Teil kostet übrigens 199?. @Mr.Stereo: Naja, mir ging es eigentlich um die allgemeinheit, wodrauf ich zu achten habe, bzw ob ich irgendwas NICHT an eine so und so starke/schwache endstufe Ranbasteln darf, weil mir einer erzählt hat, dass ich meine HiFi-Boxen (100W) nicht an einen Verstärker mit 800W Max. klemmen darf?! Danke und Greetz |
||
KlamseN
Neuling |
#5 erstellt: 11. Feb 2005, 15:50 | |
*wart* überseht mich nicht |
||
HinzKunz
Inventar |
#6 erstellt: 11. Feb 2005, 15:58 | |
Aha... und wer war dieser jemand? ein verkäufer im saturn? mal im ernst: eine gute starke endstufe ist wohl das beste, was du deinen boxen antuen kannst. wenn du hifi-kompaktboxen an eine starke endstufe hängst und diese voll aufdrehst gehen die natürlich kaputt. das ist bei nem kleinen verstärker aber nicht anders. ausserdem so laut hört keiner freiwillig. mfg martin |
||
vgapsycho
Stammgast |
#7 erstellt: 11. Feb 2005, 16:40 | |
Hallo KlamseN, ich würde Dir auch zu der Kombination Mixer + Aktivmonitore raten. Und auch wenn´s weh tut (finanziell meine ich): leg lieber etwas mehr an. Bei Mixern sieh Dir mal das hier an: http://www.musik-ser...kie_1402_VLZ_Pro.htm Da fängt das "das günstigste vom guten" in etwa an. Auch wenn Du´s gebraucht kauftst, hast Du da mehr von als von diesem "yumatron" (???). Dazu ein Paar aktive Monitore um 250€ (zb.von Behringer). Gruß Gerald |
||
HinzKunz
Inventar |
#8 erstellt: 11. Feb 2005, 17:04 | |
eieiei... ich hab grad erst begriffen, dass du dir das teil kaufen willst und nicht schon hast kauf das ding nicht. die kleine mackie ist um einiges besser... mfg martin |
||
musik71
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 12. Feb 2005, 18:52 | |
Hi Schließe mich der Meinung weiter oben an. Mixer + Aktiv Monitor. Ist flexibler. Gruß Christian |
||
KlamseN
Neuling |
#10 erstellt: 13. Feb 2005, 14:18 | |
Ok, vielen dank leute.... Hatte schon vorher mit dem gedanken gespielt mir nicht n Mackie zu holen und aktive Behringer, das wurde ja jetzt mehrfach bestätigt Habe nur SEHR viel schlechtes über Behringer gehört und gelesen, im mixerbereich rät zB jeder mir davon ab?! |
||
vgapsycho
Stammgast |
#11 erstellt: 14. Feb 2005, 10:18 | |
Hallo, daß (Vor-) Urteil über die Behringer Mixer kenne ich auch. Ob´s stimmt kann ich allerdings nicht aus eigener erfahrung beurteilen. Jedenfalls sollte man dabei nicht vergessen, daß sie günstig zu haben sind. Dementsprechend können nicht so hochwertige Fader und Potis verbaut sein und da kommt es sicher schon mal vor, daß es nach einigen Jahren knackst. Vom Preis-Leistungsverhältnis sind sie sicher in Ordnung. Ich würde dennoch ein Mackie vorziehen. Behringer Monitore werden hier im Forum gerne empfohlen. Auch da gibt´s preiswerte Alternativen und es gilt natürlich die Empfehlung: probehören! Gruß Gerald |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
welche endstufe verwenden? donlumpo am 17.08.2009 – Letzte Antwort am 28.08.2009 – 3 Beiträge |
welche Boxen? sikkl am 22.02.2004 – Letzte Antwort am 22.02.2004 – 2 Beiträge |
Welche Boxen Joshua_Harlow am 16.11.2013 – Letzte Antwort am 16.11.2013 – 3 Beiträge |
Welche Boxen? geilewutz am 01.06.2007 – Letzte Antwort am 03.06.2007 – 10 Beiträge |
Welche Boxen für EUR4.000 ? Yello am 13.04.2004 – Letzte Antwort am 15.04.2004 – 7 Beiträge |
Welche Boxen?? Reggae210 am 05.06.2004 – Letzte Antwort am 05.06.2004 – 3 Beiträge |
Welche Boxen? Stones am 17.09.2006 – Letzte Antwort am 25.09.2006 – 19 Beiträge |
Endstufe, welche lautsprecher? telmi21 am 31.07.2006 – Letzte Antwort am 31.07.2006 – 2 Beiträge |
Leistung Endstufe <-> Boxen Noahizumi am 31.10.2006 – Letzte Antwort am 31.10.2006 – 5 Beiträge |
Welche Boxen ? Mr.Robie am 10.02.2004 – Letzte Antwort am 11.02.2004 – 20 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.097
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.143